Vereinbarkeit von Karriere und Familie

Was kann Deutschland vom Ausland lernen?

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Stefanie David, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie David ISBN: 9783640624621
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Stefanie David
ISBN: 9783640624621
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Vereinbarkeit von Karriere und Familie - ein wichtiges Thema vor allem für berufstätige Frauen mit Kinderwunsch. Wie sieht die Situation in Deutschland aus? Was unternehmen andere Länder zur Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie? Und als Schlussfrage: 'Was kann Deutschland vom Ausland lernen?' Um diese Fragen beantworten zu können, beginnt diese Arbeit mit der Betrachtung der deutschen Familienpolitik sowie familienfreundliche Personalpolitik der Unternehmen. Es wird dabei aufgezeigt welche Rahmenbedingungen der deutsche Staat zur Vereinbarkeit schafft und wie förderlich diese sind und/oder welche Probleme sie eventuell mit sich bringen. Bei der Betrachtung der unternehmerischen Tätigkeiten, wird vor allem Augenmerk auf die allgemein nützlichen familienfreundlichen Maßnahmen für Betriebe gelegt. Im weiteren Kapitel wird dann betrachtet was andere Länder zu Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie tun. Es werden die Länder Schweden und Frankreich aufgezeigt, da sie oft als vorbildlich bezüglich der Thematik bezeichnet werden. Die Betrachtung beginnt mit der Situation in Schweden, es werden wieder die politischen Rahmenbedingungen und unternehmerische Tätigkeiten betrachtet. Nach dem Abschluss dieser Schilderungen wir ein Vergleich mit Deutschland vorgenommen. In Folge darauf kommt es zur Erläuterung der französischen Familienpolitik und eventueller familienfreundlicher Personalpolitiken der Unternehmen. Auch hier wird im Anschluss ein Vergleich zu Deutschland erstellt. In der Schlussbetrachtung werden dann die gröbsten/ wichtigsten Unterschiede nochmals aufgezeigt. Es wird die Frage: 'Was kann Deutschland vom Ausland lernen?' beantwortet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Vereinbarkeit von Karriere und Familie - ein wichtiges Thema vor allem für berufstätige Frauen mit Kinderwunsch. Wie sieht die Situation in Deutschland aus? Was unternehmen andere Länder zur Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie? Und als Schlussfrage: 'Was kann Deutschland vom Ausland lernen?' Um diese Fragen beantworten zu können, beginnt diese Arbeit mit der Betrachtung der deutschen Familienpolitik sowie familienfreundliche Personalpolitik der Unternehmen. Es wird dabei aufgezeigt welche Rahmenbedingungen der deutsche Staat zur Vereinbarkeit schafft und wie förderlich diese sind und/oder welche Probleme sie eventuell mit sich bringen. Bei der Betrachtung der unternehmerischen Tätigkeiten, wird vor allem Augenmerk auf die allgemein nützlichen familienfreundlichen Maßnahmen für Betriebe gelegt. Im weiteren Kapitel wird dann betrachtet was andere Länder zu Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie tun. Es werden die Länder Schweden und Frankreich aufgezeigt, da sie oft als vorbildlich bezüglich der Thematik bezeichnet werden. Die Betrachtung beginnt mit der Situation in Schweden, es werden wieder die politischen Rahmenbedingungen und unternehmerische Tätigkeiten betrachtet. Nach dem Abschluss dieser Schilderungen wir ein Vergleich mit Deutschland vorgenommen. In Folge darauf kommt es zur Erläuterung der französischen Familienpolitik und eventueller familienfreundlicher Personalpolitiken der Unternehmen. Auch hier wird im Anschluss ein Vergleich zu Deutschland erstellt. In der Schlussbetrachtung werden dann die gröbsten/ wichtigsten Unterschiede nochmals aufgezeigt. Es wird die Frage: 'Was kann Deutschland vom Ausland lernen?' beantwortet.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book The Depression Years on the Canadian Prairies - Causes and Effects by Stefanie David
Cover of the book The role of art in the struggle for a national identity in Lebanon by Stefanie David
Cover of the book Account for differences in the development of physical education in Britain and Germany in the nineteenth century by Stefanie David
Cover of the book English Loanwords in the Japanese Language by Stefanie David
Cover of the book The problem of Du and Sie in the German Language. An approach. by Stefanie David
Cover of the book A Controlled Experiment for Measuring the Impact of Aspect-Oriented Programming on Software Development Time by Stefanie David
Cover of the book A critical investigation of the merits and drawbacks of in-depth interviews by Stefanie David
Cover of the book Removal of a director under the British law by Stefanie David
Cover of the book The European Central Bank and European economies in global context by Stefanie David
Cover of the book Ziele und Aufgaben des Kostenmanagements by Stefanie David
Cover of the book Crime, Disorder, and Justice - The Labelling Theory As A Way of Explaining Social Reactions To Deviant Behaviour by Stefanie David
Cover of the book How to change your world by Stefanie David
Cover of the book Water & Sanitation Knowledge Management in Rural Cameroon by Stefanie David
Cover of the book The effect of branding on the development of a company with an example of Puma by Stefanie David
Cover of the book The Idea of the 'Fetish' in Ballard's 'Crash' by Stefanie David
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy