Vergleichende Verhaltensforschung und Phylogenetik

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology, Evolution
Cover of the book Vergleichende Verhaltensforschung und Phylogenetik by Wolfgang Wickler, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Wickler ISBN: 9783662452660
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 23, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Wolfgang Wickler
ISBN: 9783662452660
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 23, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Wie Wolfgang Wickler in seinem kurzen, kompakten und seit seinem erstmaligem Erscheinen im Jahr 1967 immer noch aktuellen Werk zeigt, strebt die vergleichende Verhaltensforschung danach, charakteristische Verhaltensmerkmale und Fähigkeiten von Tieren und Menschen zu beschreiben und zu dokumentieren.  Auch heutige Forschung möchte verstehen, warum und wie diese entstanden sind. Einen nach wie vor wichtigen Forschungsschwerpunkt bildet deshalb die Frage nach der evolutionären Herkunft von Formen, Mechanismen und Funktionen der verschiedenen Verhaltensweisen. 

Erläutert werden die Methoden der Phylogenetik, mit denen man die Stammesgeschichte rekonstruieren kann. In erster Linie mithilfe des Homologisierens lassen sich Aussagen für die genetisch-organische wie für die kulturelle Evolution, die Traditionen begründet, treffen.

Der Autor beleuchtet Verhaltensweisen, die „historische Reste“ aus der Stammesgeschichte enthalten und eine Rolle als Evolutions-Schrittmacher spielen. Als soziale Signale unterliegen sie der Semantisierung  und der Ritualisation.  In wichtigen Funktionskreisen wie Revierverhalten, Paarbindung und altruistischem Verhalten dienen sie der Anpassung an ökologische und soziale Erfordernisse. Dabei entstehen soziale Verhaltenselemente durch Motivationswechsel aus dem Brutpflege- und Sexualverhalten.

 

Als grundlegendes Werk, das sich zudem durch seinen kompakten Ansatz auszeichnet, gibt Wicklers Buch einen Überblick zum Thema Verhaltensforschung und Stammesgeschichte.

 

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie Wolfgang Wickler in seinem kurzen, kompakten und seit seinem erstmaligem Erscheinen im Jahr 1967 immer noch aktuellen Werk zeigt, strebt die vergleichende Verhaltensforschung danach, charakteristische Verhaltensmerkmale und Fähigkeiten von Tieren und Menschen zu beschreiben und zu dokumentieren.  Auch heutige Forschung möchte verstehen, warum und wie diese entstanden sind. Einen nach wie vor wichtigen Forschungsschwerpunkt bildet deshalb die Frage nach der evolutionären Herkunft von Formen, Mechanismen und Funktionen der verschiedenen Verhaltensweisen. 

Erläutert werden die Methoden der Phylogenetik, mit denen man die Stammesgeschichte rekonstruieren kann. In erster Linie mithilfe des Homologisierens lassen sich Aussagen für die genetisch-organische wie für die kulturelle Evolution, die Traditionen begründet, treffen.

Der Autor beleuchtet Verhaltensweisen, die „historische Reste“ aus der Stammesgeschichte enthalten und eine Rolle als Evolutions-Schrittmacher spielen. Als soziale Signale unterliegen sie der Semantisierung  und der Ritualisation.  In wichtigen Funktionskreisen wie Revierverhalten, Paarbindung und altruistischem Verhalten dienen sie der Anpassung an ökologische und soziale Erfordernisse. Dabei entstehen soziale Verhaltenselemente durch Motivationswechsel aus dem Brutpflege- und Sexualverhalten.

 

Als grundlegendes Werk, das sich zudem durch seinen kompakten Ansatz auszeichnet, gibt Wicklers Buch einen Überblick zum Thema Verhaltensforschung und Stammesgeschichte.

 

 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Annual Review of Hydrocephalus by Wolfgang Wickler
Cover of the book Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter by Wolfgang Wickler
Cover of the book Astrobiologie by Wolfgang Wickler
Cover of the book Freezing of Lakes and the Evolution of their Ice Cover by Wolfgang Wickler
Cover of the book Developments in Multidimensional Spatial Data Models by Wolfgang Wickler
Cover of the book The Interplay between Urban Development, Vulnerability, and Risk Management by Wolfgang Wickler
Cover of the book Surgical Treatment of Bronchial Carcinoma by Wolfgang Wickler
Cover of the book Mesenchymal Stem Cells - Basics and Clinical Application II by Wolfgang Wickler
Cover of the book Radiological, Clinical and Biomechanical Aspects of Chest Trauma by Wolfgang Wickler
Cover of the book Comparative Issues in the Governance of Research Biobanks by Wolfgang Wickler
Cover of the book Transactions on Petri Nets and Other Models of Concurrency IX by Wolfgang Wickler
Cover of the book Gesprächsführung in technischen Berufen by Wolfgang Wickler
Cover of the book Geoid Determination by Wolfgang Wickler
Cover of the book Facetten des römischen Pfandrechts by Wolfgang Wickler
Cover of the book Acute Care by Wolfgang Wickler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy