Verhaltensaktivierung bei Depression

Eine Methode zur Behandlung von Depression

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Verhaltensaktivierung bei Depression by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn ISBN: 9783170251175
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: June 24, 2015
Imprint: Language: German
Author: Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
ISBN: 9783170251175
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: June 24, 2015
Imprint:
Language: German
Verhaltensaktivierung (Behavioral Activation, BA) ist eine innovative, der sogenannten "Dritten Welle" der Verhaltenstherapie zugehörige Methode der Depressionsbehandlung. BA gründet in der Verstärkerverlusttheorie der Depression und geht davon aus, dass Depression aus belastenden Erfahrungen heraus entsteht und durch Vermeidungsverhalten aufrechterhalten wird. Die Behandlungstechniken beinhalten u. a. Validierungs- und Akzeptanzstrategien sowie den Einsatz von entgegengesetztem Handeln zur Überwindung von Verhaltensblockaden. Das Manual bildet einen wichtigen Beitrag zur Fortentwicklung der Verhaltenstherapie. Verständlich und praxisnah geschrieben, beinhaltet es eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen und zeigt deutlich die Weiterentwicklung der Methode seit dem von Lewinsohn vorgeschlagenen Aufbau angenehmer Aktivitäten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Verhaltensaktivierung (Behavioral Activation, BA) ist eine innovative, der sogenannten "Dritten Welle" der Verhaltenstherapie zugehörige Methode der Depressionsbehandlung. BA gründet in der Verstärkerverlusttheorie der Depression und geht davon aus, dass Depression aus belastenden Erfahrungen heraus entsteht und durch Vermeidungsverhalten aufrechterhalten wird. Die Behandlungstechniken beinhalten u. a. Validierungs- und Akzeptanzstrategien sowie den Einsatz von entgegengesetztem Handeln zur Überwindung von Verhaltensblockaden. Das Manual bildet einen wichtigen Beitrag zur Fortentwicklung der Verhaltenstherapie. Verständlich und praxisnah geschrieben, beinhaltet es eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen und zeigt deutlich die Weiterentwicklung der Methode seit dem von Lewinsohn vorgeschlagenen Aufbau angenehmer Aktivitäten.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Pädagogische Kinderforschung by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Kinder stärken in Sprache(n) und Kommunikation by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Essstörungen wirkungsvoll vorbeugen by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Zukunft der Demokratie by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Interdisziplinäres Schmerzmanagement by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Pädagogik bei schwerer und mehrfacher Behinderung by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Pflege von Palliativpatienten by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Sehen und Verstehen by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Schulabsentismus und Schulabbruch by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Zu Wort kommen by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Der gläserne Mensch im Internet by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Entwicklungsrisiken bei Kindern und Jugendlichen by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Internationales Dienstleistungsmarketing by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Gestik und die therapeutische Beziehung by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
Cover of the book Moralische Ökonomie by Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, Ruth Hermann-Dunn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy