Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

Ursachen, Erscheinungsformen und Antworten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Child & Adolescent, Child Psychology
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen by Klaus Fröhlich-Gildhoff, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Fröhlich-Gildhoff ISBN: 9783170326354
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: July 18, 2018
Imprint: Language: German
Author: Klaus Fröhlich-Gildhoff
ISBN: 9783170326354
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: July 18, 2018
Imprint:
Language: German

Auf der Grundlage eines allgemeinen bio-psycho-sozialen Modells und eines theorieübergreifenden Störungsverständnisses werden in diesem Lehrbuch Symptomatik, Epidemiologie und Ursachen der wichtigsten Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen (Depressionen, Ängste, Essstörungen, Gewalt/Delinquenz, ADHS, Störungen der Persönlichkeitsentwicklung, Sucht, Posttraumatische Belastungsstörungen) dargestellt. Darüber hinaus gibt der Autor einen Überblick über Diagnostik und Indikationsstellung und stellt unterschiedliche Unterstützungs- und Hilfesysteme wie Pädagogische Frühförderung, Hilfen zur Erziehung im Rahmen der Jugendhilfe und Psychotherapie als eine Antwortmöglichkeit auf die Störungen vor. Die Darstellung wichtiger Präventionsprogramme und der Zusammenarbeit mit Bezugspersonen rundet das Werk ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auf der Grundlage eines allgemeinen bio-psycho-sozialen Modells und eines theorieübergreifenden Störungsverständnisses werden in diesem Lehrbuch Symptomatik, Epidemiologie und Ursachen der wichtigsten Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen (Depressionen, Ängste, Essstörungen, Gewalt/Delinquenz, ADHS, Störungen der Persönlichkeitsentwicklung, Sucht, Posttraumatische Belastungsstörungen) dargestellt. Darüber hinaus gibt der Autor einen Überblick über Diagnostik und Indikationsstellung und stellt unterschiedliche Unterstützungs- und Hilfesysteme wie Pädagogische Frühförderung, Hilfen zur Erziehung im Rahmen der Jugendhilfe und Psychotherapie als eine Antwortmöglichkeit auf die Störungen vor. Die Darstellung wichtiger Präventionsprogramme und der Zusammenarbeit mit Bezugspersonen rundet das Werk ab.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Wahrnehmen by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Intercultural Competencies in China by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Das Alter by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Negative Affekte in der Psychotherapie by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Gesundheitsökonomie by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Praxis der Selbstmotivierung by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Neurobiologie forensisch-relevanter Störungen by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Führen und Leiten in Hospiz- und Palliativarbeit by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Gerontopsychosomatik und Alterspsychotherapie by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Strategic Value Management by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Emotionspsychologie by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Spiritual Care by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Freuds Atheismus im Widerspruch by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Schriftliche Patientenbeschwerden professionell beantworten by Klaus Fröhlich-Gildhoff
Cover of the book Freud und die Psychoanalyse by Klaus Fröhlich-Gildhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy