Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive

Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive by Joachim Stall, Ingo Leipner, Redline Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Stall, Ingo Leipner ISBN: 9783962671037
Publisher: Redline Verlag Publication: May 20, 2019
Imprint: Redline Verlag Language: German
Author: Joachim Stall, Ingo Leipner
ISBN: 9783962671037
Publisher: Redline Verlag
Publication: May 20, 2019
Imprint: Redline Verlag
Language: German

Beflügelt von dem Anstieg der Fake News und befeuert vom Internet haben Verschwörungstheorien Hochkonjunktur: 9/11? Die CIA. Die Weltherrschaft? Die haben Reptiloiden aus dem Erdinneren inne. Die Bundesrepublik Deutschland? Ein Fake-Staat, um uns an der Kandare zu halten. So jedenfalls die Reichbürger. Es gibt unzählige Verschwörungstheorien, und noch weit mehr Anhänger, die Stein und Bein glauben, was anderen im besten Fall ein Kopfschütteln entlockt. Die Autoren Ingo Leipner und Joachim Stall haben sich diesen Anhängern über viele Interviews genähert und herausgefunden, was die Verschwörungstheoretiker antreibt und wie sie zu ihrem 'ver-rückten' Weltbild gekommen sind. Ihr Buch bietet die Chance, all die Zeitgenossen zu verstehen, die tagtäglich die Internetforen bevölkern. Eines ist sicher: Wir alle sitzen öfters Fake News und kruden Theorien auf, als wir glauben - und unser Schritt in diese Filterblasen ist weitaus kleiner, als wir wahrhaben wollen.

Ingo Leipner, Dipl. Volksw. und Wirtschaftsjournalist, ist Autor kritischer Bücher zur Digitalisierung der Gesellschaft, etwa von Die Lüge der digitalen Bildung zusammen mit Gerald Lembke im Redline Verlag. Er ist auch ein gefragter Referent in Sachen Digital-Kritik, das wichtige Thema 'Fake News' brachte ihn Verschwörungstheoretikern auf die Spur. Mehr unter ecowords.de. Der Dokumentarfilmer und Autor Joachim Stall interessiert sich für die Geschichten hinter den Fassaden unserer Gesellschaft. So entstehen Filme wie High Skills, wo er das Leben von hochsensiblen und hochbegabten Menschen beobachtet oder Music for the Slums, ein Film über ein Musikprojekt in den Elendsvierteln von Rio de Janeiro.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Beflügelt von dem Anstieg der Fake News und befeuert vom Internet haben Verschwörungstheorien Hochkonjunktur: 9/11? Die CIA. Die Weltherrschaft? Die haben Reptiloiden aus dem Erdinneren inne. Die Bundesrepublik Deutschland? Ein Fake-Staat, um uns an der Kandare zu halten. So jedenfalls die Reichbürger. Es gibt unzählige Verschwörungstheorien, und noch weit mehr Anhänger, die Stein und Bein glauben, was anderen im besten Fall ein Kopfschütteln entlockt. Die Autoren Ingo Leipner und Joachim Stall haben sich diesen Anhängern über viele Interviews genähert und herausgefunden, was die Verschwörungstheoretiker antreibt und wie sie zu ihrem 'ver-rückten' Weltbild gekommen sind. Ihr Buch bietet die Chance, all die Zeitgenossen zu verstehen, die tagtäglich die Internetforen bevölkern. Eines ist sicher: Wir alle sitzen öfters Fake News und kruden Theorien auf, als wir glauben - und unser Schritt in diese Filterblasen ist weitaus kleiner, als wir wahrhaben wollen.

Ingo Leipner, Dipl. Volksw. und Wirtschaftsjournalist, ist Autor kritischer Bücher zur Digitalisierung der Gesellschaft, etwa von Die Lüge der digitalen Bildung zusammen mit Gerald Lembke im Redline Verlag. Er ist auch ein gefragter Referent in Sachen Digital-Kritik, das wichtige Thema 'Fake News' brachte ihn Verschwörungstheoretikern auf die Spur. Mehr unter ecowords.de. Der Dokumentarfilmer und Autor Joachim Stall interessiert sich für die Geschichten hinter den Fassaden unserer Gesellschaft. So entstehen Filme wie High Skills, wo er das Leben von hochsensiblen und hochbegabten Menschen beobachtet oder Music for the Slums, ein Film über ein Musikprojekt in den Elendsvierteln von Rio de Janeiro.

More books from Redline Verlag

Cover of the book Die Lüge der digitalen Bildung by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Rhetorik für Frauen by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Der letzte Leistungsträger by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Einzigartig! by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Karrieremacher - Karrierekiller by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Hit Makers by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Setze dir größere Ziele by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Stefan Hagen by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Herzenssache Kunde by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Das ultimative Schimpfwörterbuch fürs Büro by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Talk like TED by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Der TED-Effekt by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Das beste Anderssein ist Bessersein by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Die Macht der Stimme by Joachim Stall, Ingo Leipner
Cover of the book Die Lizenz zum Reichwerden by Joachim Stall, Ingo Leipner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy