VertrauensBildung

Wege aus der Schulangst

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book VertrauensBildung by Andreas Reinke, edition + plus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Reinke ISBN: 9783935758826
Publisher: edition + plus Publication: March 30, 2017
Imprint: Language: German
Author: Andreas Reinke
ISBN: 9783935758826
Publisher: edition + plus
Publication: March 30, 2017
Imprint:
Language: German
Unsere geläufige Schulpädagogik ist zumindest unterschwellig von der Idee durchsetzt, Kinder und Jugendliche kooperativ machen zu müssen, da sie sich sonst zu egozentrischen und gefährlichen Ich-Imperien entwickeln könnten. Das halte ich allein deswegen für einen Trugschluss, weil Kinder und Jugendliche von Geburt an kooperieren. Immer! Zur Gefahr für sich selbst und andere können junge Menschen dann werden, wenn sie destruktive Muster kopieren, zu lange überkooperieren, das Eigene unterdrücken müssen, um in den Augen derer richtig zu sein, die aus Angst vor Unruhen grenzverletzende Grenzen setzen. Das durch Unterdrückung erlittene Leid vieler Schüler zeigt sich sehr oft in Stellvertreter-Konflikten inner- und außerhalb unserer Schulen. - Und was ist mit den Schülern, die partout nicht lesen wollen? Was soll mit denen sein? Die lesen nicht. Das ist der Ist-Zustand. Ich als Lehrer kann darüber befinden, ob ich aus diesem Umstand ein Problem mache oder nicht. Ja, aber der Lehrplan! Ich weiß. Mir waren meine Schüler immer wichtiger als Lehrpläne. Meiner damaligen Schulleiterin übrigens auch.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unsere geläufige Schulpädagogik ist zumindest unterschwellig von der Idee durchsetzt, Kinder und Jugendliche kooperativ machen zu müssen, da sie sich sonst zu egozentrischen und gefährlichen Ich-Imperien entwickeln könnten. Das halte ich allein deswegen für einen Trugschluss, weil Kinder und Jugendliche von Geburt an kooperieren. Immer! Zur Gefahr für sich selbst und andere können junge Menschen dann werden, wenn sie destruktive Muster kopieren, zu lange überkooperieren, das Eigene unterdrücken müssen, um in den Augen derer richtig zu sein, die aus Angst vor Unruhen grenzverletzende Grenzen setzen. Das durch Unterdrückung erlittene Leid vieler Schüler zeigt sich sehr oft in Stellvertreter-Konflikten inner- und außerhalb unserer Schulen. - Und was ist mit den Schülern, die partout nicht lesen wollen? Was soll mit denen sein? Die lesen nicht. Das ist der Ist-Zustand. Ich als Lehrer kann darüber befinden, ob ich aus diesem Umstand ein Problem mache oder nicht. Ja, aber der Lehrplan! Ich weiß. Mir waren meine Schüler immer wichtiger als Lehrpläne. Meiner damaligen Schulleiterin übrigens auch.

More books from Education & Teaching

Cover of the book Understanding School Choice in Canada by Andreas Reinke
Cover of the book The Tyranny of the Meritocracy by Andreas Reinke
Cover of the book Curriculum and Culture (RLE: Education) by Andreas Reinke
Cover of the book Judaism Defined by Andreas Reinke
Cover of the book Techniques in Molecular Biology by Andreas Reinke
Cover of the book Studiare con la PNL. Tutte le Migliori Tecniche di Apprendimento della PNL per Eccellere nello Studio. (Ebook Italiano - Anteprima Gratis) by Andreas Reinke
Cover of the book Granny Smith adopts Molly the Sled Dog: Early Reader - Children's Picture Books by Andreas Reinke
Cover of the book Language, Ideology and Education by Andreas Reinke
Cover of the book Umsetzung der Kinästhetik in den Stationsalltag by Andreas Reinke
Cover of the book Cómo traducir tus libros sin gastar un céntimo by Andreas Reinke
Cover of the book Early Childhood Education by Andreas Reinke
Cover of the book Struggle for Shared Schools in Northern Ireland: The History of All Children Together by Andreas Reinke
Cover of the book The Comprehensive Guide to Infant and Toddler Development by Andreas Reinke
Cover of the book La Maison aux esprits de Isabel Allende (Analyse de l'oeuvre) by Andreas Reinke
Cover of the book Reimagining Contract Law Pedagogy by Andreas Reinke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy