Viel zu lernen du noch hast

Star Wars und die Philosophie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Viel zu lernen du noch hast by , Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783644400672
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: November 25, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783644400672
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: November 25, 2016
Imprint:
Language: German

Über "Star Wars" lässt sich wunderbar philosophieren: Hat Luke Skywalker einen Ödipuskomplex? Ist der Jedi-Orden eine postmoderne Religion? War Heidegger ein Sith-Lord? Und wie um alles in der Welt kann man Wookies verstehen? Dieses Buch versammelt philosophische, kulturhistorische und politische Analysen: von der durchkomponierten Mythologie der ersten drei Filme bis zu den archetypischen Familienkonstellationen der Skywalkers; von der rätselhaften "Force" bis zum ambivalenten Umgang mit der "hellen" und "dunklen" Seite; vom Einsatz politischer Metaphorik und Bildsprache bis hin zur Frage nach der Ordnung der Gesellschaft in Klassen und Geschlechter. Das Buch zeigt, wie viel Philosophie in der Populärkultur steckt und wie viel Spaß es machen kann, mit "Star Wars" über Heidegger, Augustinus, Lacan, den Taoismus, Wittgenstein, den Kapitalismus oder die Gender Studies nachzudenken. Denn es ist ja ohne Zweifel so, dass kaum etwas so sehr zum Denken anregt wie ein ordentliches Weltraummärchen. Mit Beiträgen von: Jörn Ahrens, Julian Baggini, Yves Bossart, Pierre Cassou-Noguès, Wolfram Eilenberger, Tristan Garcia, Thomas Groh, Linus Hauser, Alexandre Lacroix, Alexis Lavis, Clotilde Leguil, Harald Lesch, Nils Markwardt, Baptiste Morizot, Tobie Nathan, Catherine Newmark, Tomáš Sedláček, Harald Zaun, Slavoj Žižek Das Buch entstand in Kooperation mit dem Philosophie Magazin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Über "Star Wars" lässt sich wunderbar philosophieren: Hat Luke Skywalker einen Ödipuskomplex? Ist der Jedi-Orden eine postmoderne Religion? War Heidegger ein Sith-Lord? Und wie um alles in der Welt kann man Wookies verstehen? Dieses Buch versammelt philosophische, kulturhistorische und politische Analysen: von der durchkomponierten Mythologie der ersten drei Filme bis zu den archetypischen Familienkonstellationen der Skywalkers; von der rätselhaften "Force" bis zum ambivalenten Umgang mit der "hellen" und "dunklen" Seite; vom Einsatz politischer Metaphorik und Bildsprache bis hin zur Frage nach der Ordnung der Gesellschaft in Klassen und Geschlechter. Das Buch zeigt, wie viel Philosophie in der Populärkultur steckt und wie viel Spaß es machen kann, mit "Star Wars" über Heidegger, Augustinus, Lacan, den Taoismus, Wittgenstein, den Kapitalismus oder die Gender Studies nachzudenken. Denn es ist ja ohne Zweifel so, dass kaum etwas so sehr zum Denken anregt wie ein ordentliches Weltraummärchen. Mit Beiträgen von: Jörn Ahrens, Julian Baggini, Yves Bossart, Pierre Cassou-Noguès, Wolfram Eilenberger, Tristan Garcia, Thomas Groh, Linus Hauser, Alexandre Lacroix, Alexis Lavis, Clotilde Leguil, Harald Lesch, Nils Markwardt, Baptiste Morizot, Tobie Nathan, Catherine Newmark, Tomáš Sedláček, Harald Zaun, Slavoj Žižek Das Buch entstand in Kooperation mit dem Philosophie Magazin.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Unser Sommer mit Geist by
Cover of the book Der Hof by
Cover of the book Die ungehorsame Tochter by
Cover of the book Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao by
Cover of the book Deathbook by
Cover of the book Amerikahaus und der Tanz um die Frauen by
Cover of the book Winterreise by
Cover of the book Kranichland by
Cover of the book Das Zukunftsmanifest by
Cover of the book Hostienfrevel by
Cover of the book Die Landkarte des Chaos by
Cover of the book Unsichtbar by
Cover of the book Reise ans Ende der Nacht by
Cover of the book Buch der Erinnerung by
Cover of the book Cupido by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy