Virales Marketing - Die Werbestrategie des 21. Jahrhunderts

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Virales Marketing - Die Werbestrategie des 21. Jahrhunderts by Maria Neidhold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Neidhold ISBN: 9783656203346
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Neidhold
ISBN: 9783656203346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Internationale Hochschule für exekutives Management Berlin, Veranstaltung: Geschichte und Theorie von Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist in unserem alltäglichen Leben omnipräsent geworden. Der Konsument wird überall, sei es daheim, im Kino, im Auto oder auf der Strasse, mit Werbung überflutet, mit Angeboten gelockt und zum Konsumieren animiert. Zum Schutz vor zu vielen Eindrücken hilft somit nur noch das Vergessen. Also löscht der Verbraucher in Sekundenschnelle unwichtige Botschaften aus seinem Gedächtnis. Es wird deutlich, dass viel Werbung, verbunden mit oftmals sehr hohen finanziellen Aufwendungen, nicht in jedem Fall sinnvoll ist. Deshalb ist ein elementarer Schritt für die Werbeindustrie, die Werbung weiter zu entwickeln, notwendig. Werbung so zu verpacken, dass es nicht nach Werbung aussieht und gleichzeitig die veränderten Kaufgewohnheiten des Verbrauchers berücksichtigt. Heutzutage wird Kleidung zunehmend nicht mehr im Laden gekauft sondern im Internet über ebay ersteigert. Auch rückt die Bedeutung des Briefes mit zunehmender Verbreitung der elektronischen Post in den Hintergrund. E-mails sind in vielen Fällen einfach schneller und kostengünstiger zu versenden. Auf diese neue Lebensart sollte die Werbeindustrie reagieren. Es müssen Marketingstrategien entstehen, die sich nicht nur von den anderen Werbemaßnahmen abheben, sondern auch den Konsumenten erreichen. Was nützt die beste Werbung im Fernsehen, wenn der Verbraucher keinen Fernseher, sondern nur noch einen Internetanschluss besitzt?! Im Folgenden möchte ich nun darstellen, dass virales Marketing die Werbestrategie des 21. Jahrhunderts ist. Was also ist virales Marketing, wie funktioniert es und warum eignet es sich so sehr für das heutige Jahrhundert? Ich werde mich dazu zuerst mit der Begriffsbestimmung beschäftigen. Im Anschluss daran werde ich am gewählten Beispiel verdeutlichen, wie elementar Ziele und Zielgruppen sowie Grundelemente für eine virale Marketingaktion sind, um abschließend im Fazit den Zusammenhang zwischen viralem Marketing und dem 21. Jahrhundert darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Internationale Hochschule für exekutives Management Berlin, Veranstaltung: Geschichte und Theorie von Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist in unserem alltäglichen Leben omnipräsent geworden. Der Konsument wird überall, sei es daheim, im Kino, im Auto oder auf der Strasse, mit Werbung überflutet, mit Angeboten gelockt und zum Konsumieren animiert. Zum Schutz vor zu vielen Eindrücken hilft somit nur noch das Vergessen. Also löscht der Verbraucher in Sekundenschnelle unwichtige Botschaften aus seinem Gedächtnis. Es wird deutlich, dass viel Werbung, verbunden mit oftmals sehr hohen finanziellen Aufwendungen, nicht in jedem Fall sinnvoll ist. Deshalb ist ein elementarer Schritt für die Werbeindustrie, die Werbung weiter zu entwickeln, notwendig. Werbung so zu verpacken, dass es nicht nach Werbung aussieht und gleichzeitig die veränderten Kaufgewohnheiten des Verbrauchers berücksichtigt. Heutzutage wird Kleidung zunehmend nicht mehr im Laden gekauft sondern im Internet über ebay ersteigert. Auch rückt die Bedeutung des Briefes mit zunehmender Verbreitung der elektronischen Post in den Hintergrund. E-mails sind in vielen Fällen einfach schneller und kostengünstiger zu versenden. Auf diese neue Lebensart sollte die Werbeindustrie reagieren. Es müssen Marketingstrategien entstehen, die sich nicht nur von den anderen Werbemaßnahmen abheben, sondern auch den Konsumenten erreichen. Was nützt die beste Werbung im Fernsehen, wenn der Verbraucher keinen Fernseher, sondern nur noch einen Internetanschluss besitzt?! Im Folgenden möchte ich nun darstellen, dass virales Marketing die Werbestrategie des 21. Jahrhunderts ist. Was also ist virales Marketing, wie funktioniert es und warum eignet es sich so sehr für das heutige Jahrhundert? Ich werde mich dazu zuerst mit der Begriffsbestimmung beschäftigen. Im Anschluss daran werde ich am gewählten Beispiel verdeutlichen, wie elementar Ziele und Zielgruppen sowie Grundelemente für eine virale Marketingaktion sind, um abschließend im Fazit den Zusammenhang zwischen viralem Marketing und dem 21. Jahrhundert darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mitarbeitergespräche. Aufbau, Ablauf und Beispiele by Maria Neidhold
Cover of the book Die Elendsviertel in Indien und Brasilien. Ein Vergleich by Maria Neidhold
Cover of the book Trainingslehre III. Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Maria Neidhold
Cover of the book Die Geschichte des mexikanischen Kinos by Maria Neidhold
Cover of the book Deutschlands Außenpolitik und der Kosovokonflikt by Maria Neidhold
Cover of the book Die biomechanische Betrachtungsweise in Abgrenzung zur morphologischen und funktionalen Betrachtungsweise by Maria Neidhold
Cover of the book Der globale Kleinkrieg und seine Profiteure by Maria Neidhold
Cover of the book Zielgruppe Kosmopolit. Darstellung und praktische Relevanz by Maria Neidhold
Cover of the book Texttypologie und Übersetzungsstrategie - Eine linguistisch-translatorische Studie by Maria Neidhold
Cover of the book Green Controlling - Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung bei der Unternehmenssteuerung by Maria Neidhold
Cover of the book Das Prüfungswesen im Umbruch by Maria Neidhold
Cover of the book Lebenslagen in Deutschland - Armut, Unterversorgung und Ungleichheit im Wohlfahrtsstaat Deutschland - Der erste Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (2001) by Maria Neidhold
Cover of the book Unterrichtseinheit: Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (2. Klasse) by Maria Neidhold
Cover of the book Whistleblowing mittels Hinweisgebersystemen - Nutzenstiftende Alternative in der Korruptionsprävention by Maria Neidhold
Cover of the book Das Dark Net. Inhalt und Zweck by Maria Neidhold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy