Viva Polonia

Als deutscher Gastarbeiter in Polen

Nonfiction, Travel
Cover of the book Viva Polonia by Steffen Möller, Piper ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Möller ISBN: 9783492991940
Publisher: Piper ebooks Publication: July 3, 2018
Imprint: Language: German
Author: Steffen Möller
ISBN: 9783492991940
Publisher: Piper ebooks
Publication: July 3, 2018
Imprint:
Language: German

Eine witzige Einführung in die Denkweise unserer Nachbarn Steffen Möller lebt seit 1994 in Polen und ist mittlerweile zum zweitbekanntesten Deutschen avanciert – gleich nach Benedikt XVI! Mit leichter Hand und überraschenden Beobachtungen skizziert er ein humorvolles Porträt unserer Nachbarn und versucht in über achtzig Schlagworten, von "Aberglaube" und "Improvisation" bis zu "Polenwitze" und "Zeitzone", dem Geheimnis der polnischen Mentalität auf die Spur zu kommen. "Mit leichter Hand und klugen Gedanken skizziert Möller ein Panorama unserer Nachbarn, die "anarchisch, trotzig, skeptisch, abergläubisch und anderes mehr" sind, vor allem aber: liebenswert." FAZ ""Viva Polonia" ist ein kleines majstersztyk, dessen Lektüre über weite Strecken eine wahre frajda ist." FAZ "Im vorliegenden Buch stelle ich Behauptungen über Polen und die Polen auf, deren Grundlage sehr subjektive Beobachtungen sind, aus denen ich höchst allgemeingültig klingende Schlüsse ziehe. Darf man das? Keine Ahnung, aber es ist mein Hobby. Als Rechtfertigung darf ich höchstens anführen, dass ich ein großer Fan des Landes bin, mehrere Sprachkurse besucht habe und sogar den schwierigsten polnischen Zungenbrecher fehlerfrei herunterbeten kann. Ach so, und dann lebe ich natürlich seit mehr als zwanzig Jahren in Polen. Zuerst war ich Deutschlehrer an einem Warschauer Gymnasium, danach Sprachlektor an der Warschauer Uni und Schauspieler in einer Telenovela. Heute bin ich Kabarettist und toure kreuz und quer durch das ganze Land. Ich habe die Polen im Zug und im Auto, im Aufzug und auf der Rolltreppe, bei Hochzeiten oder im Urlaub beobachtet, von Rzeszów bis Szczecin, von Augustów bis Bielsko-Biała; ich habe polnische Trinklieder, Flüche, Kultfilmdialoge und Kinderabzählreime auswendig gelernt." Aus dem Vorwort

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine witzige Einführung in die Denkweise unserer Nachbarn Steffen Möller lebt seit 1994 in Polen und ist mittlerweile zum zweitbekanntesten Deutschen avanciert – gleich nach Benedikt XVI! Mit leichter Hand und überraschenden Beobachtungen skizziert er ein humorvolles Porträt unserer Nachbarn und versucht in über achtzig Schlagworten, von "Aberglaube" und "Improvisation" bis zu "Polenwitze" und "Zeitzone", dem Geheimnis der polnischen Mentalität auf die Spur zu kommen. "Mit leichter Hand und klugen Gedanken skizziert Möller ein Panorama unserer Nachbarn, die "anarchisch, trotzig, skeptisch, abergläubisch und anderes mehr" sind, vor allem aber: liebenswert." FAZ ""Viva Polonia" ist ein kleines majstersztyk, dessen Lektüre über weite Strecken eine wahre frajda ist." FAZ "Im vorliegenden Buch stelle ich Behauptungen über Polen und die Polen auf, deren Grundlage sehr subjektive Beobachtungen sind, aus denen ich höchst allgemeingültig klingende Schlüsse ziehe. Darf man das? Keine Ahnung, aber es ist mein Hobby. Als Rechtfertigung darf ich höchstens anführen, dass ich ein großer Fan des Landes bin, mehrere Sprachkurse besucht habe und sogar den schwierigsten polnischen Zungenbrecher fehlerfrei herunterbeten kann. Ach so, und dann lebe ich natürlich seit mehr als zwanzig Jahren in Polen. Zuerst war ich Deutschlehrer an einem Warschauer Gymnasium, danach Sprachlektor an der Warschauer Uni und Schauspieler in einer Telenovela. Heute bin ich Kabarettist und toure kreuz und quer durch das ganze Land. Ich habe die Polen im Zug und im Auto, im Aufzug und auf der Rolltreppe, bei Hochzeiten oder im Urlaub beobachtet, von Rzeszów bis Szczecin, von Augustów bis Bielsko-Biała; ich habe polnische Trinklieder, Flüche, Kultfilmdialoge und Kinderabzählreime auswendig gelernt." Aus dem Vorwort

More books from Piper ebooks

Cover of the book Ewig sollst du büßen by Steffen Möller
Cover of the book Die Könige von Köln by Steffen Möller
Cover of the book Das Rad der Zeit 10. Das Original by Steffen Möller
Cover of the book Die kleine Souvenirverkäuferin by Steffen Möller
Cover of the book Das Blut der Könige by Steffen Möller
Cover of the book Die Ballade vom Fetzer by Steffen Möller
Cover of the book Leben ohne Krankheit by Steffen Möller
Cover of the book Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand by Steffen Möller
Cover of the book Der einzige Brief by Steffen Möller
Cover of the book Das Rad der Zeit 6. Das Original by Steffen Möller
Cover of the book Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert by Steffen Möller
Cover of the book Das Boot by Steffen Möller
Cover of the book Hochverrat by Steffen Möller
Cover of the book Literat und Europäer by Steffen Möller
Cover of the book Captain Love by Steffen Möller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy