Vokabel Lernen mit Eselsbrücken

Lernen mit der Schlüsselwortmethode. Grundwortschatz Französisch / Deutsch

Nonfiction, Reference & Language, French Language, Language Arts, Study & Teaching, Study Aids
Cover of the book Vokabel Lernen mit Eselsbrücken by Wilfred Lindo, Redaktionsbüro Lindo
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilfred Lindo ISBN: 1230000247927
Publisher: Redaktionsbüro Lindo Publication: June 23, 2014
Imprint: Language: German
Author: Wilfred Lindo
ISBN: 1230000247927
Publisher: Redaktionsbüro Lindo
Publication: June 23, 2014
Imprint:
Language: German

Französisch: Vokabel Lernen mit Eselsbrücken

Wer kennt nicht das leidige Thema des Lernens von französischen Vokabeln aus der Schule? Schon in jungen Jahren wird der Mensch mit dem Büffeln von Vokabeln konfrontiert. Wer erinnert sich nicht mit Schrecken an die berüchtigten Vokabeltests, die ohne Vorankündigung vom Lehrer eingestreut wurden. 

Die Ergebnisse fielen meist eher kläglich aus. Doch selbst in späteren Jahren müssen Vokabeln gepaukt werden, wenn eine neue Sprache erlernt werden soll. Dabei steckt hinter dem Lernen von Vokabeln kein wirkliches Geheimnis. Zumal mit einerleistungsstarken Lernmethode das Erlernte sehr schnell im eigenen Gedächtnis verankert werden kann. 

Wissenschaftler haben bereits vor Jahren festgestellt, dass der Durchschnittsmensch mit den traditionellen Methoden bereits nach wenigen Stunden viele Dinge wieder vergisst. Es müssen also effektivere Lerntechniken her, die deutlich bessere Ergebnisse liefern und die optimaler auf den menschlichen Denkapparat abgestimmt sind. 

Die Schlüsselwortmethode - jetzt auch für französische Vokabeln (NEU)

Genau auf diesen Umstand basiert die Schlüsselwortmethode. Sie gehört zu den sogenannten mnemotechnischen Verfahren, die ein Lernen mittels Merkhilfen anstreben. Hier wird mit der klassischen Eselsbrücke gearbeitet. Diese Lerntechnik geht davon aus, dass sich das menschliche Gehirn Bilder besser merken kann als abstrakte Inhalte. 

So werden neue Vokabeln mit bestehenden Wissen verbunden und zusätzlich in vorstellbare Bilder überführt. In der Praxis wird zunächst ein Wort aus der eigenen Muttersprache gesucht, das ähnlich wie die betreffende Vokabel phonetisch klingt. Dies ist dann das sogenannte Schlüsselwort. Aus der Bedeutung der Vokabel und dem Schlüsselbild muss nun ein Bild (Eselsbrücke) gebildet werden. 

Schnelleres Lernen von französischen Vokabeln

Bisher schwächelte die Methode stets an der Tatsache, dass der Lernende sich zu jeder Vokabel ein eigenes Schlüsselwort und ein individuelles Bild suchen musste. Dies war bisher stets zeitaufwendig und verzögerte das Lernen enorm. Dies haben wir für Sie übernommen. Sie finden zu jeder Vokabel ein Schlüsselwort und eine einprägsame Grafik, die anhand des Schlüsselsatzes in Handarbeit erstellt wurde. Dabei sprühen die einzelnen Zeichnungen vor Witz und Ironie und eignen sich daher hervorragend zum blitzschnellen Einprägen der jeweiligen Vokabel. 

Sie werden begeistert sein - Perfekt auch für den Urlaub!

Probieren Sie es selbst aus. Sie werden begeistert sein. Natürlich finden Sie auch eine ausführliche Anleitung, wie Sie am schnellsten mit der erweiterten Schlüsselworttechnik zu dem erhofften Ziel gelangen. Dabei ist der Grundwortschatz mit rund 200 französischen Vokabeln sowohl für den Einsteiger als auch für die Personen gedacht, die Ihre Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Daher ist das Vokabel Lernen mit Eselsbrücken für Schule, Beruf, Reisen und Freizeit bestens geeignet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Französisch: Vokabel Lernen mit Eselsbrücken

Wer kennt nicht das leidige Thema des Lernens von französischen Vokabeln aus der Schule? Schon in jungen Jahren wird der Mensch mit dem Büffeln von Vokabeln konfrontiert. Wer erinnert sich nicht mit Schrecken an die berüchtigten Vokabeltests, die ohne Vorankündigung vom Lehrer eingestreut wurden. 

Die Ergebnisse fielen meist eher kläglich aus. Doch selbst in späteren Jahren müssen Vokabeln gepaukt werden, wenn eine neue Sprache erlernt werden soll. Dabei steckt hinter dem Lernen von Vokabeln kein wirkliches Geheimnis. Zumal mit einerleistungsstarken Lernmethode das Erlernte sehr schnell im eigenen Gedächtnis verankert werden kann. 

Wissenschaftler haben bereits vor Jahren festgestellt, dass der Durchschnittsmensch mit den traditionellen Methoden bereits nach wenigen Stunden viele Dinge wieder vergisst. Es müssen also effektivere Lerntechniken her, die deutlich bessere Ergebnisse liefern und die optimaler auf den menschlichen Denkapparat abgestimmt sind. 

Die Schlüsselwortmethode - jetzt auch für französische Vokabeln (NEU)

Genau auf diesen Umstand basiert die Schlüsselwortmethode. Sie gehört zu den sogenannten mnemotechnischen Verfahren, die ein Lernen mittels Merkhilfen anstreben. Hier wird mit der klassischen Eselsbrücke gearbeitet. Diese Lerntechnik geht davon aus, dass sich das menschliche Gehirn Bilder besser merken kann als abstrakte Inhalte. 

So werden neue Vokabeln mit bestehenden Wissen verbunden und zusätzlich in vorstellbare Bilder überführt. In der Praxis wird zunächst ein Wort aus der eigenen Muttersprache gesucht, das ähnlich wie die betreffende Vokabel phonetisch klingt. Dies ist dann das sogenannte Schlüsselwort. Aus der Bedeutung der Vokabel und dem Schlüsselbild muss nun ein Bild (Eselsbrücke) gebildet werden. 

Schnelleres Lernen von französischen Vokabeln

Bisher schwächelte die Methode stets an der Tatsache, dass der Lernende sich zu jeder Vokabel ein eigenes Schlüsselwort und ein individuelles Bild suchen musste. Dies war bisher stets zeitaufwendig und verzögerte das Lernen enorm. Dies haben wir für Sie übernommen. Sie finden zu jeder Vokabel ein Schlüsselwort und eine einprägsame Grafik, die anhand des Schlüsselsatzes in Handarbeit erstellt wurde. Dabei sprühen die einzelnen Zeichnungen vor Witz und Ironie und eignen sich daher hervorragend zum blitzschnellen Einprägen der jeweiligen Vokabel. 

Sie werden begeistert sein - Perfekt auch für den Urlaub!

Probieren Sie es selbst aus. Sie werden begeistert sein. Natürlich finden Sie auch eine ausführliche Anleitung, wie Sie am schnellsten mit der erweiterten Schlüsselworttechnik zu dem erhofften Ziel gelangen. Dabei ist der Grundwortschatz mit rund 200 französischen Vokabeln sowohl für den Einsteiger als auch für die Personen gedacht, die Ihre Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Daher ist das Vokabel Lernen mit Eselsbrücken für Schule, Beruf, Reisen und Freizeit bestens geeignet.

More books from Study Aids

Cover of the book CLEP Introductory Sociology by Wilfred Lindo
Cover of the book CliffsNotes Grade 8 Common Core Math Review by Wilfred Lindo
Cover of the book Eté dangereux by Wilfred Lindo
Cover of the book No and Me by Delphine de Vigan (Book Analysis) by Wilfred Lindo
Cover of the book The Sonnets of William Shakespeare In Plain and Simple English by Wilfred Lindo
Cover of the book Orgueil et Préjugés de Jane Austen (Fiche de lecture) by Wilfred Lindo
Cover of the book The Uncut Guide To An Amazingly Successful Career In Barbering by Wilfred Lindo
Cover of the book Summary & Study Guide: Amina's Voice by Wilfred Lindo
Cover of the book Summary of Joseph E. Stiglitz’s The Price of Inequality by Milkyway Media by Wilfred Lindo
Cover of the book OCR AS/A-level Geography Student Guide 1: Landscape Systems; Changing Spaces, Making Places by Wilfred Lindo
Cover of the book 106年銀行內部控制人員測驗焦點速成+歷屆試題[金融證照考試](千華) by Wilfred Lindo
Cover of the book Ready Reference Treatise: Kokoro by Wilfred Lindo
Cover of the book Shmoop Poetry Guide: Dulce et Decorum Est by Wilfred Lindo
Cover of the book Circling the Sun: A Novel by Paula McLain | Conversation Starters by Wilfred Lindo
Cover of the book Guide to Ann Coulter’s Adios, America by Instaread by Wilfred Lindo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy