Vom Gestern und Heute einer einst aufstrebenden Region

Nonfiction, History
Cover of the book Vom Gestern und Heute einer einst aufstrebenden Region by Manfred Berthold Klose, TWENTYSIX
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Berthold Klose ISBN: 9783740774073
Publisher: TWENTYSIX Publication: April 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Manfred Berthold Klose
ISBN: 9783740774073
Publisher: TWENTYSIX
Publication: April 18, 2017
Imprint:
Language: German
Das geschichtsträchtige Schwarza, über das selbst im Baschkiren-Land geschrieben wird, gibt es nicht mehr. Wie ist es um die Zukunft dieser Region bestellt? Ein zentrales Thema des Buches. Heute besteht hier vor allem die Sorge über einen möglichen weiteren Verfall und Abriss kulturhistorisch wichtiger Bauten, Wahrzeichen dieser Region, etwa der Siedel- und Gasthöfe, die nebst Laurentiuskirche das Gesamtbild Bauernbarock wie kaum anderswo prägen. Der Autor erinnert an eine ähnliche Situation in den 80er Jahren in Dresden, wo durch Bürgerbegehren, an denen er selbst teilhatte, der Abriss wichtiger barocker Bauten verhindert werden konnte und damit eine neue Denkweise begann, an deren Ende der Wiederaufbau von Semperoper und Frauenkirche stand. Alte Traditionen mit neuem Leben zu erfüllen, damit diese Region anziehend und kulturvoll wie einst und ein wirklich moderner Industriestandort wird, das ist dringend geboten. Geboten für das Heute und das Morgen, für die zukünftige Generation.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das geschichtsträchtige Schwarza, über das selbst im Baschkiren-Land geschrieben wird, gibt es nicht mehr. Wie ist es um die Zukunft dieser Region bestellt? Ein zentrales Thema des Buches. Heute besteht hier vor allem die Sorge über einen möglichen weiteren Verfall und Abriss kulturhistorisch wichtiger Bauten, Wahrzeichen dieser Region, etwa der Siedel- und Gasthöfe, die nebst Laurentiuskirche das Gesamtbild Bauernbarock wie kaum anderswo prägen. Der Autor erinnert an eine ähnliche Situation in den 80er Jahren in Dresden, wo durch Bürgerbegehren, an denen er selbst teilhatte, der Abriss wichtiger barocker Bauten verhindert werden konnte und damit eine neue Denkweise begann, an deren Ende der Wiederaufbau von Semperoper und Frauenkirche stand. Alte Traditionen mit neuem Leben zu erfüllen, damit diese Region anziehend und kulturvoll wie einst und ein wirklich moderner Industriestandort wird, das ist dringend geboten. Geboten für das Heute und das Morgen, für die zukünftige Generation.

More books from TWENTYSIX

Cover of the book Schwarz in Schwarz by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Ganz leicht stricken: Pfiffige Ideen by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Christmas Passion by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Gesunde Snacks to go by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Techniken des Häkelns by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Mia und die Pflegefamilie by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Unbekannte Welten by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Weltensprünge by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Madras by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Utopie und Wirklichkeit by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Mia und die Zirkusfamilie by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Memories by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Globalisierung der Politik by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Vom Garten Eden zum himmlischen Jerusalem, vom Weltenbaum zum Baum des Lebens – Eintrittstore in den Hyperraum und Brücken zum Paradies by Manfred Berthold Klose
Cover of the book Flexibility by Manfred Berthold Klose
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy