Vom Urknall zur Überbevölkerung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Biological Sciences, Evolution
Cover of the book Vom Urknall zur Überbevölkerung by Siegfried Eckleben, Siegfried Eckleben
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegfried Eckleben ISBN: 9789994571383
Publisher: Siegfried Eckleben Publication: April 27, 2011
Imprint: Smashwords Edition Language: German
Author: Siegfried Eckleben
ISBN: 9789994571383
Publisher: Siegfried Eckleben
Publication: April 27, 2011
Imprint: Smashwords Edition
Language: German

VOM URKNALL ZUR ÜBERBEVÖLKERUNG ist die Geschichte des Weltalls, vom Anfang bis zur Gegenwart auf dem Planeten Erde, erzählt von einem Augenzeugen, Yog - dem Quark. Es schildert die Bildung von Materie, die Evolution des Weltalls, der Galaxien, unseres Sonnensystems, des Lebens auf dem Planeten Erde bis zum heutigen Menschen, dem Homo sapiens. Alles im Universum besteht aus Quarks und Elektronen, deshalb wissen Quarks Alles über Alles. Yog hat die kosmische Evolution des Universums und die biologische Evolution des Lebens von Anfang an mit erlebt und ist jetzt Teil eines Menschen. Da Quarks keine Gefühle haben, erzählt Yog absolut objektiv, auch über einige Eigenarten der Menschen – einschließlich der Unterschiede zu anderen Tieren und ihrer abnormalen sexuellen Gewohnheiten. Yog nennt das Ereignis, das Mensch von Tier trennte und befindet, daß die Menschheit die Evolution durch Technologie überholt hat. Es erkennt das größte Problem des Planeten Erde – die Überbevölkerung durch Menschen, und sagt, was offenbar niemand auszusprechen wagt: die Bevölkerung muss reduziert werden, die Milliarden sind für den Planeten untragbar. Am Ende wagt Yog eine Prognose für die Zukunft der Menschheit.
Das Buch ist in einfacher Sprache für normale Menschen geschrieben, vom Teenager bis zum Rentner. Es enthält keine Formeln und ist nicht wissenschaftlich überfrachtet. Die wissenschaftliche Plausibilität wird durch die Bewertung eines Physikprofessors bestätigt. Der Text wird durch karikaturähnliche Skizzen aufgelockert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

VOM URKNALL ZUR ÜBERBEVÖLKERUNG ist die Geschichte des Weltalls, vom Anfang bis zur Gegenwart auf dem Planeten Erde, erzählt von einem Augenzeugen, Yog - dem Quark. Es schildert die Bildung von Materie, die Evolution des Weltalls, der Galaxien, unseres Sonnensystems, des Lebens auf dem Planeten Erde bis zum heutigen Menschen, dem Homo sapiens. Alles im Universum besteht aus Quarks und Elektronen, deshalb wissen Quarks Alles über Alles. Yog hat die kosmische Evolution des Universums und die biologische Evolution des Lebens von Anfang an mit erlebt und ist jetzt Teil eines Menschen. Da Quarks keine Gefühle haben, erzählt Yog absolut objektiv, auch über einige Eigenarten der Menschen – einschließlich der Unterschiede zu anderen Tieren und ihrer abnormalen sexuellen Gewohnheiten. Yog nennt das Ereignis, das Mensch von Tier trennte und befindet, daß die Menschheit die Evolution durch Technologie überholt hat. Es erkennt das größte Problem des Planeten Erde – die Überbevölkerung durch Menschen, und sagt, was offenbar niemand auszusprechen wagt: die Bevölkerung muss reduziert werden, die Milliarden sind für den Planeten untragbar. Am Ende wagt Yog eine Prognose für die Zukunft der Menschheit.
Das Buch ist in einfacher Sprache für normale Menschen geschrieben, vom Teenager bis zum Rentner. Es enthält keine Formeln und ist nicht wissenschaftlich überfrachtet. Die wissenschaftliche Plausibilität wird durch die Bewertung eines Physikprofessors bestätigt. Der Text wird durch karikaturähnliche Skizzen aufgelockert.

More books from Evolution

Cover of the book Genomic Diversity by Siegfried Eckleben
Cover of the book The Great American Biotic Interchange by Siegfried Eckleben
Cover of the book The Evidence for Evolution by Siegfried Eckleben
Cover of the book Evo-Illusion by Siegfried Eckleben
Cover of the book Evolutionary Psychology by Siegfried Eckleben
Cover of the book Answers In Evolution: Can Genetic Mutations Add Information To The Genome? by Siegfried Eckleben
Cover of the book The Wallace Line: Where Worlds Collide by Siegfried Eckleben
Cover of the book Life as Its Own Designer by Siegfried Eckleben
Cover of the book Comments on David Reich's Book (2018) Who We Are and How We Got Here by Siegfried Eckleben
Cover of the book Age Of The Dinosaur: The Rise And Demise by Siegfried Eckleben
Cover of the book Sobre la selección natural (Serie Great Ideas 1) by Siegfried Eckleben
Cover of the book The Autobiography of Charles Darwin by Siegfried Eckleben
Cover of the book Evolution and Ethics (Barnes & Noble Digital Library) by Siegfried Eckleben
Cover of the book Desafíos del futuro by Siegfried Eckleben
Cover of the book The Neighborhood Project by Siegfried Eckleben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy