Von der Prozess-Analyse zum Prozess-Controlling

Analyse - Verfahren - Praxisbeispiele

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Administration, Business & Finance, Accounting, Management
Cover of the book Von der Prozess-Analyse zum Prozess-Controlling by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658131715
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 15, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658131715
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 15, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

In diesem Buch wird eine Konzeption für das Prozesscontrolling entwickelt und analysiert, inwieweit eine solche Konzeption sinnvoll und gewinnbringend im Krankenhaus genutzt werden kann. Ziel ist es dabei, bereits bestehende Instrumente darzulegen und auszuweiten. Solch ein Instrument aus dem Controlling ist die Prozessgestaltung mit ihren bedeutenden Merkmalen von Zeit und Raum, Kosten und Leistungen, Qualität und Risiko und schließlich die Kundenzufriedenheit.  Aus unterschiedlichen Perspektiven werden die Problemfelder angegangen und zu Lösungsmöglichkeiten zusammengeführt. Die Konzeption soll dabei helfen, den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, um erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen. Prozesse sollten nicht einfach unbeobachtet ablaufen, sondern aktiv gestaltet werden. Hierbei wird die Absicht verfolgt, dass Prozessabläufe kreativ weitergedacht und stetig hinterfragt werden können. Die Autoren der einzelnen Beiträge setzen Schwerpunkte der prozessorientierten Vorgehensweise. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Buch wird eine Konzeption für das Prozesscontrolling entwickelt und analysiert, inwieweit eine solche Konzeption sinnvoll und gewinnbringend im Krankenhaus genutzt werden kann. Ziel ist es dabei, bereits bestehende Instrumente darzulegen und auszuweiten. Solch ein Instrument aus dem Controlling ist die Prozessgestaltung mit ihren bedeutenden Merkmalen von Zeit und Raum, Kosten und Leistungen, Qualität und Risiko und schließlich die Kundenzufriedenheit.  Aus unterschiedlichen Perspektiven werden die Problemfelder angegangen und zu Lösungsmöglichkeiten zusammengeführt. Die Konzeption soll dabei helfen, den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, um erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen. Prozesse sollten nicht einfach unbeobachtet ablaufen, sondern aktiv gestaltet werden. Hierbei wird die Absicht verfolgt, dass Prozessabläufe kreativ weitergedacht und stetig hinterfragt werden können. Die Autoren der einzelnen Beiträge setzen Schwerpunkte der prozessorientierten Vorgehensweise. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Risikopolitik by
Cover of the book Medien und Kulturen des Konflikts by
Cover of the book Bilanzplanung und Bilanzgestaltung by
Cover of the book Demokratie und Demoskopie by
Cover of the book Konflikte verstehen und steuern by
Cover of the book Forschungskooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis by
Cover of the book Disruptive Business Imitation – Neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle by
Cover of the book Das politische System Südafrikas by
Cover of the book Performance Based Logistics by
Cover of the book Leitfaden zur Verteilnetzplanung und Systemgestaltung by
Cover of the book Einführung in die Kreislaufwirtschaft by
Cover of the book Baubegleitender Bodenschutz auf Baustellen by
Cover of the book Renovierung von Anschlusskanälen der Grundstückentwässerung by
Cover of the book Jugendkultureller Alkoholkonsum by
Cover of the book Investitionsstrategien für Mittelspannungskabel by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy