Von Metaphysik zu Metasprache

Zur formalen Logik der Philosophiegeschichte

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Von Metaphysik zu Metasprache by Rolf Friedrich Schuett, BookRix
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf Friedrich Schuett ISBN: 9783743809918
Publisher: BookRix Publication: November 26, 2018
Imprint: Language: German
Author: Rolf Friedrich Schuett
ISBN: 9783743809918
Publisher: BookRix
Publication: November 26, 2018
Imprint:
Language: German

Gott und die Welt und die Seele: Die philosophische Disziplin der traditionellen Metaphysik spricht über das grundlegende Sein im Ganzen und über den, der darüber spricht oder herrscht. Neuzeitliches Denken behandelt nach dem "linguistic turn" hingegen nicht mehr die Beziehungen zwischen sinnlicher und übernatürlicher Welt, sondern nur noch das Verhältnis von "Objektsprachen" und "Metasprachen" mit unterschiedlichem "logischen Typ" (B. Russell).

Diese "Metakommunikation" statt "Metaphysik" geriet mit der modernen mathematisch formalisierten Logik allerdings in ausweglose Paradoxien, deren Unlösbarkeit praktischen Umgang erfordert. Das ist der "aporetische" Weg vom "Rationalisten" Leibniz über die "Idealisten" Kant, Fichte, Schelling, Hegel und Husserl bis zu den "Existenzialisten" Heidegger und Sartre. Diese Arbeit versucht, die formallogische Struktur dieser philosophiehistorischen Entwicklung nachzuzeichnen - mit open end.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gott und die Welt und die Seele: Die philosophische Disziplin der traditionellen Metaphysik spricht über das grundlegende Sein im Ganzen und über den, der darüber spricht oder herrscht. Neuzeitliches Denken behandelt nach dem "linguistic turn" hingegen nicht mehr die Beziehungen zwischen sinnlicher und übernatürlicher Welt, sondern nur noch das Verhältnis von "Objektsprachen" und "Metasprachen" mit unterschiedlichem "logischen Typ" (B. Russell).

Diese "Metakommunikation" statt "Metaphysik" geriet mit der modernen mathematisch formalisierten Logik allerdings in ausweglose Paradoxien, deren Unlösbarkeit praktischen Umgang erfordert. Das ist der "aporetische" Weg vom "Rationalisten" Leibniz über die "Idealisten" Kant, Fichte, Schelling, Hegel und Husserl bis zu den "Existenzialisten" Heidegger und Sartre. Diese Arbeit versucht, die formallogische Struktur dieser philosophiehistorischen Entwicklung nachzuzeichnen - mit open end.

More books from BookRix

Cover of the book Der graue Zirkel: Romantic Thriller by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Dealing with Acne Spots and Skin Break Outs by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Das Südamerikabecken by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Romantica - Cocktail of Romantic Musings by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Dr. Florian Winter #11: Die geheimnisvolle Patientin by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Der Galaterbrief Griechisch/Deutsch by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book sommer-wind-Journal September by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Quiet Room Speaking by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book CHRONICLES OF Benin by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Die Leichenhalle by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Die Büromaus wird erzogen! by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Beautiful Knitting Patterns for Babies by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Blaublütiges Verlangen by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Reaching Danny by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book 25 Leckere Gerichte mit Kokosnussöl - Band 1 by Rolf Friedrich Schuett
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy