Von schmutzigen Händen und sauberen Herzen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political
Cover of the book Von schmutzigen Händen und sauberen Herzen by Philip J. Dingeldey, CassiopeiaPress
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philip J. Dingeldey ISBN: 9783956172977
Publisher: CassiopeiaPress Publication: November 5, 2014
Imprint: CassiopeiaPress Language: German
Author: Philip J. Dingeldey
ISBN: 9783956172977
Publisher: CassiopeiaPress
Publication: November 5, 2014
Imprint: CassiopeiaPress
Language: German

In politisch-ethischen Dilemmata stellt sich häufig die Frage: Erhält man schmutzige, blutige Hände, beim Verletzen von Menschenrechten Einzelner in einer vermeintlichen Zwangslage, um etwa den Schutz der Menschenrechte für die eigenen Bürger zu garantieren, oder aber handelt man nicht gegen die Bedrohung und hat so ebenfalls großen Schaden mit zu verantworten? Die Hände wären also in beiden Fällen schmutzig! Nun stellt sich die Frage: Ist es denkbar, dass ein Staat schmutzige Hände haben kann, aber auch ein sauberes Herz, wenn er das Wohl seiner Bürger schützt? Natürlich nicht! Kann aber ein Individuum das in der Sphäre des Politischen? Ja! Denn der Kategorische Imperativ von Immanuel Kant, nach dem die Maxime eines Handelns immer Allgemeingültigkeit beanspruchen können sollten – andernfalls seien sie verwerflich –, dieser Kategorische Imperativ gilt zwar für Staaten und andere intersubjektive Organisationen, aber nicht für politisch handelnde Personen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In politisch-ethischen Dilemmata stellt sich häufig die Frage: Erhält man schmutzige, blutige Hände, beim Verletzen von Menschenrechten Einzelner in einer vermeintlichen Zwangslage, um etwa den Schutz der Menschenrechte für die eigenen Bürger zu garantieren, oder aber handelt man nicht gegen die Bedrohung und hat so ebenfalls großen Schaden mit zu verantworten? Die Hände wären also in beiden Fällen schmutzig! Nun stellt sich die Frage: Ist es denkbar, dass ein Staat schmutzige Hände haben kann, aber auch ein sauberes Herz, wenn er das Wohl seiner Bürger schützt? Natürlich nicht! Kann aber ein Individuum das in der Sphäre des Politischen? Ja! Denn der Kategorische Imperativ von Immanuel Kant, nach dem die Maxime eines Handelns immer Allgemeingültigkeit beanspruchen können sollten – andernfalls seien sie verwerflich –, dieser Kategorische Imperativ gilt zwar für Staaten und andere intersubjektive Organisationen, aber nicht für politisch handelnde Personen!

More books from CassiopeiaPress

Cover of the book Tony Ballard #55: Im Niemandsland des Bösen by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Sommer-Grauen: Fünf Grusel-Krimis by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Die Letzten von Adobe Walls by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Drachenschiffe vor Vinland by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Die Legende von Wybran, Teil 1 von 3 (Serial) by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Aron Lubor und die vergessene Kolonie: Weg in die Galaxis by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Ryland soll sterben by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Quantrills Untergang by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Die Hochnäsige: Schicksale im Haus an der Ecke #6 by Philip J. Dingeldey
Cover of the book 320 PS-Jim #58: Leoparden-Jenny by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Die Hutnadel-Mörder: Kriminalroman by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Murphy und das Ende der Welt (Dämonenjäger Murphy) by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Meister der Brunnen der Tiefe by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Das Horror-Buch: Sechs unheimliche Thriller by Philip J. Dingeldey
Cover of the book Star Force - Rebellen des Mars: Star Force 1-4 in einem Band by Philip J. Dingeldey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy