Von Zwanzig bis Dreißig

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Von Zwanzig bis Dreißig by Theodor Fontane, Paperless
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Theodor Fontane ISBN: 9786050431469
Publisher: Paperless Publication: May 5, 2016
Imprint: Language: German
Author: Theodor Fontane
ISBN: 9786050431469
Publisher: Paperless
Publication: May 5, 2016
Imprint:
Language: German

"Von Zwanzig bis Dreißig" ist der Titel von Theodor Fontanes zweiter autobiographischen Schrift, die 1898 - in seinem letzten Lebensjahr - herauskam. Sie greift weit über das von ihm im Titel bezeichnete Lebensjahrzehnt hinaus. Mehrfach schließt er an seine Jugenderinnerungen "Meine Kinderjahre" an, deren Darstellung bis zum 12. Lebensjahr reichte, und er greift auch, ganz wie es das Bedürfnis der Schilderung seines Verhältnisses zu einer Person erfordert, bis tief in sein achtes Lebensjahrzehnt hinein. Formal schließt der Band jedoch mit seiner Hochzeit im Jahre 1850.

Dies aus recht unterschiedlich ausgearbeiteten autobiographischen und biographischen Studien zusammengesetzte Werk hat deutliche Bezüge zu "Effi Briest" und zum "Stechlin". Vielleicht besonders auffallend sind die Ähnlichkeiten der Spukgeschichten Theodor Storms in "Von Zwanzig bis Dreißig" und Innstettens, auf die bereits Hans-Heinrich Reuter hinwies. Auffallend sind sie insbesondere, da die Charaktere sich so sehr unterscheiden. Das Storm-Kapitel in seiner Verbindung von Bekenntnis zum Dichter und offener Kritik an der Person ist vielleicht das eindrucksvollste Beispiel der Ehrlichkeit, die Fontane sich gestattete und abverlangte.

Das Revolutionskapitel lässt die Haltung des alten Fontane zu seiner halb-revolutionären Sturm-und-Drang-Zeit recht deutlich erkennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Von Zwanzig bis Dreißig" ist der Titel von Theodor Fontanes zweiter autobiographischen Schrift, die 1898 - in seinem letzten Lebensjahr - herauskam. Sie greift weit über das von ihm im Titel bezeichnete Lebensjahrzehnt hinaus. Mehrfach schließt er an seine Jugenderinnerungen "Meine Kinderjahre" an, deren Darstellung bis zum 12. Lebensjahr reichte, und er greift auch, ganz wie es das Bedürfnis der Schilderung seines Verhältnisses zu einer Person erfordert, bis tief in sein achtes Lebensjahrzehnt hinein. Formal schließt der Band jedoch mit seiner Hochzeit im Jahre 1850.

Dies aus recht unterschiedlich ausgearbeiteten autobiographischen und biographischen Studien zusammengesetzte Werk hat deutliche Bezüge zu "Effi Briest" und zum "Stechlin". Vielleicht besonders auffallend sind die Ähnlichkeiten der Spukgeschichten Theodor Storms in "Von Zwanzig bis Dreißig" und Innstettens, auf die bereits Hans-Heinrich Reuter hinwies. Auffallend sind sie insbesondere, da die Charaktere sich so sehr unterscheiden. Das Storm-Kapitel in seiner Verbindung von Bekenntnis zum Dichter und offener Kritik an der Person ist vielleicht das eindrucksvollste Beispiel der Ehrlichkeit, die Fontane sich gestattete und abverlangte.

Das Revolutionskapitel lässt die Haltung des alten Fontane zu seiner halb-revolutionären Sturm-und-Drang-Zeit recht deutlich erkennen.

More books from Paperless

Cover of the book Im Reich des silbernen Löwen III by Theodor Fontane
Cover of the book Pucki (Gesamtausgabe: Band 1 bis 12) (Illustrierte Ausgabe) by Theodor Fontane
Cover of the book Die Brille by Theodor Fontane
Cover of the book Autobiographische Schriften by Theodor Fontane
Cover of the book Das ewige Herz by Theodor Fontane
Cover of the book Jimmy Goggles the God by Theodor Fontane
Cover of the book Matavese, der Fürst des Felsens, Teil 1 by Theodor Fontane
Cover of the book Die Schule der Empfindsamkeit by Theodor Fontane
Cover of the book Jorinda and Joringel / Jorinde und Joringel by Theodor Fontane
Cover of the book Hänsel and Grethel / Hänsel und Gretel by Theodor Fontane
Cover of the book The Door in the Wall by Theodor Fontane
Cover of the book Dorothea Angermann by Theodor Fontane
Cover of the book Schmied und Teufel by Theodor Fontane
Cover of the book Die Bücherschlacht by Theodor Fontane
Cover of the book Mr. Ledbetter's Vacation by Theodor Fontane
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy