Wärmefußabdrücke und Energieeffizienz

Nachhaltigkeit messbar machen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy, Biological Sciences, Environmental Science, Nature
Cover of the book Wärmefußabdrücke und Energieeffizienz by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662499351
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 17, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783662499351
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 17, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German
  • Wie weit glauben Sie, fährt ein Mittelklasse-PKW, um irreversibel und mit einem nur ca. 30%igen Wirkungsgrad einen Eiswürfel von 10 x 10 x 10 cm Kantenlänge zu schmelzen?

    Dieses Fachbuch befasst sich mit erfolgreicher und messbarer Nachhaltigkeit für Unternehmen – und auch mit Eiswürfeln. Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement hat das Ziel, Energieeffizienz (z.B. nach ISO 50001) umzusetzen und die erreichten Klimaschutzleistungen überzeugend zu visualisieren. Dafür wird der "Wärmefußabdruck" als neue Kennzahl vorgestellt. Die Leistungsfähigkeit dieser neuen Kennzahl wird in Praxisbeispielen dokumentiert. Der Wärmefußabdruck ist allgemein verständlich und findet Einzug in die Ausbildung bzw. Qualifizierung von Studierenden genauso wie bei der nachhaltigen Bewusstseinsbildung von Managern und Managerinnen, die sich mit dem Tagesgeschäft der Energieeffizienz und des Klimaschutzes beschäftigen.

    Was ist der Wärmefußabdruck, ausgedrückt in mehr oder weniger großen Eiswürfeln? Der Wärmefußabdruck ist ein entropiebasierter Ansatz, bei dem Abwärme für das Schmelzen eines Eiswürfels unter festen Randbedingungen herangezogen wird.

    Die Vorzüge des Wärmefußabdrucks sind:

    • die Visualisierung der Klimaschutzleistungen von Unternehmen und Produkten zum besseren Verständnis beim Kunden

    • die Aufdeckung von ökologischen und ökonomischen Einsparungspotenzialen

    • die Nachhaltigkeit von Unternehmen und Produkten wird mess- und vergleichbar

    • das Arbeiten mit einer (fast) alles umfassenden betrieblichen Nachhaltigkeitskennzahl

    • die Motivation zur Effizienzsteigerung  im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses

    • die Identifikation von Marktchancen (Wettbewerbsvorteil).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Pictorial Information Systems in Medicine by
Cover of the book Histological Typing of Testis Tumours by
Cover of the book Implications of Psychopharmacology to Psychiatry by
Cover of the book Wasserbau by
Cover of the book Immune Response in the Critically Ill by
Cover of the book Handbuch Industrie 4.0 Bd.1 by
Cover of the book The Imaging of Tuberculosis by
Cover of the book Olfaction by
Cover of the book Adaptation and Evolution in Marine Environments, Volume 1 by
Cover of the book Local Immunosuppression of Organ Transplants by
Cover of the book Oral Candidosis by
Cover of the book Bariatric Surgery by
Cover of the book Fluid-Structure-Sound Interactions and Control by
Cover of the book Klinefelter’s Syndrome by
Cover of the book Die Softwareindustrie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy