Wörterbuch des Wienerischen

Nonfiction, Reference & Language, Dictionaries
Cover of the book Wörterbuch des Wienerischen by Robert Sedlaczek, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Sedlaczek ISBN: 9783709976500
Publisher: Haymon Verlag Publication: December 4, 2013
Imprint: Language: German
Author: Robert Sedlaczek
ISBN: 9783709976500
Publisher: Haymon Verlag
Publication: December 4, 2013
Imprint:
Language: German

Wissen Sie, was es bedeutet, wenn jemand auf Lepschi geht? In einem Tschecherl einen alten Haberer trifft? Sich mit ihm auf ein Packl haut? Kennen Sie Wörter wie Brandineser, Gauch und Mezzie? Was versteht man unter gluren, fipseln, schmaucheln, tschinageln? Robert Sedlaczek legt nach seinem erfolgreichen Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs nun ein großes Wörterbuch des Wienerischen vor: Es enthält nicht nur die alten Ausdrücke, die schon beinahe in Vergessenheit geraten sind, sondern auch viele neue, erstmals dokumentierte Wörter wie Karottenballett, sich aufpudeln wie der Hustinettenbär, Armaturenschlecker, Schachtelwirt u.v.a. Das Buch zitiert amüsante Textbeispiele aus Wienerliedern, aus Austropop-Schlagern, aus beliebten abarettprogrammen und vielem mehr. Als Draufgabe gibt es Informationen über die Wortherkunft - nach dem neuesten Stand der Wissenschaft. So wird das Wörterbuch des Wienerischen mit seinen mehr als 3.000 Stichwörtern zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk, das zugleich Wissen vermittelt und köstlich unterhält.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissen Sie, was es bedeutet, wenn jemand auf Lepschi geht? In einem Tschecherl einen alten Haberer trifft? Sich mit ihm auf ein Packl haut? Kennen Sie Wörter wie Brandineser, Gauch und Mezzie? Was versteht man unter gluren, fipseln, schmaucheln, tschinageln? Robert Sedlaczek legt nach seinem erfolgreichen Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs nun ein großes Wörterbuch des Wienerischen vor: Es enthält nicht nur die alten Ausdrücke, die schon beinahe in Vergessenheit geraten sind, sondern auch viele neue, erstmals dokumentierte Wörter wie Karottenballett, sich aufpudeln wie der Hustinettenbär, Armaturenschlecker, Schachtelwirt u.v.a. Das Buch zitiert amüsante Textbeispiele aus Wienerliedern, aus Austropop-Schlagern, aus beliebten abarettprogrammen und vielem mehr. Als Draufgabe gibt es Informationen über die Wortherkunft - nach dem neuesten Stand der Wissenschaft. So wird das Wörterbuch des Wienerischen mit seinen mehr als 3.000 Stichwörtern zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk, das zugleich Wissen vermittelt und köstlich unterhält.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Märzengrund by Robert Sedlaczek
Cover of the book Der Mann in der Mauer. Eine Kriminalgeschichte by Robert Sedlaczek
Cover of the book Der unbeugsame Papagei by Robert Sedlaczek
Cover of the book Schattenbach by Robert Sedlaczek
Cover of the book Trilogie der Situationen an Orten/Trilogia di situazioni sui luoghi by Robert Sedlaczek
Cover of the book Voradelberg by Robert Sedlaczek
Cover of the book Die Lieder, das Töten by Robert Sedlaczek
Cover of the book Man Down by Robert Sedlaczek
Cover of the book Begegnungen mit Wittgenstein by Robert Sedlaczek
Cover of the book Scheiß dich nicht an – lebe! by Robert Sedlaczek
Cover of the book Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg by Robert Sedlaczek
Cover of the book Der Hass nebenan by Robert Sedlaczek
Cover of the book Wenn einer einen Mord begeht by Robert Sedlaczek
Cover of the book Die Reise zum Horizont by Robert Sedlaczek
Cover of the book Ikarus by Robert Sedlaczek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy