Walther Rauff – In deutschen Diensten

Vom Naziverbrecher zum BND-Spion

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Walther Rauff – In deutschen Diensten by Martin Cüppers, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Cüppers ISBN: 9783534737949
Publisher: wbg Academic Publication: November 1, 2013
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Martin Cüppers
ISBN: 9783534737949
Publisher: wbg Academic
Publication: November 1, 2013
Imprint: wbg Academic
Language: German

Walther Rauff war Naziverbrecher, Überzeugungstäter und ein Phantom der deutschen Nachkriegsjustiz. Er war verantwortlich für die Entwicklung der Gaswagen, dem ersten systematischen Mordinstrument des Dritten Reichs, und diente auf verschiedenen Posten bei der Umsetzung des Holocaust, unter anderem als Chef des berüchtigten Sonderkommandos Palästina. Nach Gefangennahme durch die Amerikaner 1944 und erfolgreicher Flucht fand er zunächst im syrischen Geheimdienst einen neuen Arbeitgeber, um sich schließlich in Südamerika eine neue Existenz aufzubauen. Er war für den deutschen Nachrichtendienst tätig, während die bundesrepublikanische Justiz gleichzeitig nach ihm als Kriegsverbrecher fahndete. Bei seiner Beerdigung 1984 in Chile zeigten alte Kameraden den Hitlergruß. Erst zu Beginn des 21. Jh.s lüftete sich das Dunkel um seine klandestine Existenz, als Akten der CIA und des MI5 veröffentlicht wurden. Martin Cüppers schreibt die erste Biographie dieses exemplarischen deutschen Täters.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Walther Rauff war Naziverbrecher, Überzeugungstäter und ein Phantom der deutschen Nachkriegsjustiz. Er war verantwortlich für die Entwicklung der Gaswagen, dem ersten systematischen Mordinstrument des Dritten Reichs, und diente auf verschiedenen Posten bei der Umsetzung des Holocaust, unter anderem als Chef des berüchtigten Sonderkommandos Palästina. Nach Gefangennahme durch die Amerikaner 1944 und erfolgreicher Flucht fand er zunächst im syrischen Geheimdienst einen neuen Arbeitgeber, um sich schließlich in Südamerika eine neue Existenz aufzubauen. Er war für den deutschen Nachrichtendienst tätig, während die bundesrepublikanische Justiz gleichzeitig nach ihm als Kriegsverbrecher fahndete. Bei seiner Beerdigung 1984 in Chile zeigten alte Kameraden den Hitlergruß. Erst zu Beginn des 21. Jh.s lüftete sich das Dunkel um seine klandestine Existenz, als Akten der CIA und des MI5 veröffentlicht wurden. Martin Cüppers schreibt die erste Biographie dieses exemplarischen deutschen Täters.

More books from wbg Academic

Cover of the book Kontrolle der Macht by Martin Cüppers
Cover of the book Einführung in die Naturphilosophie by Martin Cüppers
Cover of the book Islamische Philosophie im Mittelalter by Martin Cüppers
Cover of the book Buchmalerei verstehen by Martin Cüppers
Cover of the book Die orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition by Martin Cüppers
Cover of the book Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg by Martin Cüppers
Cover of the book Einführung in die moderne Archivarbeit by Martin Cüppers
Cover of the book Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreich 1890–1918 by Martin Cüppers
Cover of the book Ottonen und Salier by Martin Cüppers
Cover of the book Glauben denken by Martin Cüppers
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. I by Martin Cüppers
Cover of the book Einführung in das Studium der Kirchengeschichte by Martin Cüppers
Cover of the book Paulus by Martin Cüppers
Cover of the book Die Adoptivkaiser by Martin Cüppers
Cover of the book Protestantismus in Europa by Martin Cüppers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy