Wanderer, kommst du nach Spa ...

Erzählungen

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Wanderer, kommst du nach Spa ... by Heinrich Böll, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Böll ISBN: 9783462318029
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: October 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Böll
ISBN: 9783462318029
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: October 5, 2017
Imprint:
Language: German

25 Erzählungen, die zum Besten der deutschen Nachkriegsliteratur gehören. "Da stand er noch, der Spruch, den wir damals hatten schreiben müssen, in diesem verzweifelten Leben, das erst drei Monate zurücklag..." Für Heinrich Böll war es eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Doch er verliert sich nicht in vordergründigem Realismus. Sein Blick dringt in die Tiefe und erfasst in wenigen, scheinbar nebensächlichen Details den Hintergrund jener Jahre, die auch heute noch mehr verdrängt als bewältigt sind. Er schrieb im Namen einer verführten und geschundenen Generation, im Namen der Humanität. So fand das Schicksal jener Jugend, die von der Schulbank in das Grauen des Krieges gestoßen wurde, in der unbestechlichen, prägnanten Darstellung der Titelgeschichte seinen gültigen Ausdruck. Mit diesen 25 Erzählungen ist Heinrich Böll zum Sprecher all derer geworden, die den Stumpfsinn der Uniform und das Elend und die Folgen des Krieges am eigenen Leib gespürt haben. Inhalt:- Über die Brücke (1950)- Kumpel mit dem langen Haar (1947)- Der Mann mit den Messern (1948)- Steh auf, steh doch auf... (1950)- Damals in Odessa (1949)- Wanderer, kommst du nach Spa... (1950)- Trunk in Petöcki (1949).- Unsere gute, alte Renée (1948)- Auch Kinder sind Zivilisten (1948)- So ein Rummel! (1948)- An der Brücke (1949)- Abschied (1948)- Die Botschaft (1947)- Aufenthalt in X (1948)- Wiedersehen mit Drüng (1949)- Die Essenholer (1950)- Wiedersehen in der Allee (1948) - In der Finsternis (1949)- Wir Besenbinder (1948)- Mein teures Bein (1948)- Lohengrins Tod (1948)- Geschäft ist Geschäft (1949)- An der Angel (1948)- Mein trauriges Gesicht (1949)- Kerzen für Maria (1950)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

25 Erzählungen, die zum Besten der deutschen Nachkriegsliteratur gehören. "Da stand er noch, der Spruch, den wir damals hatten schreiben müssen, in diesem verzweifelten Leben, das erst drei Monate zurücklag..." Für Heinrich Böll war es eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Doch er verliert sich nicht in vordergründigem Realismus. Sein Blick dringt in die Tiefe und erfasst in wenigen, scheinbar nebensächlichen Details den Hintergrund jener Jahre, die auch heute noch mehr verdrängt als bewältigt sind. Er schrieb im Namen einer verführten und geschundenen Generation, im Namen der Humanität. So fand das Schicksal jener Jugend, die von der Schulbank in das Grauen des Krieges gestoßen wurde, in der unbestechlichen, prägnanten Darstellung der Titelgeschichte seinen gültigen Ausdruck. Mit diesen 25 Erzählungen ist Heinrich Böll zum Sprecher all derer geworden, die den Stumpfsinn der Uniform und das Elend und die Folgen des Krieges am eigenen Leib gespürt haben. Inhalt:- Über die Brücke (1950)- Kumpel mit dem langen Haar (1947)- Der Mann mit den Messern (1948)- Steh auf, steh doch auf... (1950)- Damals in Odessa (1949)- Wanderer, kommst du nach Spa... (1950)- Trunk in Petöcki (1949).- Unsere gute, alte Renée (1948)- Auch Kinder sind Zivilisten (1948)- So ein Rummel! (1948)- An der Brücke (1949)- Abschied (1948)- Die Botschaft (1947)- Aufenthalt in X (1948)- Wiedersehen mit Drüng (1949)- Die Essenholer (1950)- Wiedersehen in der Allee (1948) - In der Finsternis (1949)- Wir Besenbinder (1948)- Mein teures Bein (1948)- Lohengrins Tod (1948)- Geschäft ist Geschäft (1949)- An der Angel (1948)- Mein trauriges Gesicht (1949)- Kerzen für Maria (1950)

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Extrem laut und unglaublich nah by Heinrich Böll
Cover of the book Von Anfang und Ende by Heinrich Böll
Cover of the book Falsche Bilder Echtes Geld by Heinrich Böll
Cover of the book Rebellen by Heinrich Böll
Cover of the book Wie gut kennen Sie Deutschland? by Heinrich Böll
Cover of the book Die geladene Knarre von Andreas Baader by Heinrich Böll
Cover of the book Alles ist erleuchtet by Heinrich Böll
Cover of the book Sophia, der Tod und ich by Heinrich Böll
Cover of the book Macht euch keine Illusionen über mich by Heinrich Böll
Cover of the book Vom Schlafen und Verschwinden by Heinrich Böll
Cover of the book Rangas Welt by Heinrich Böll
Cover of the book Katzen by Heinrich Böll
Cover of the book Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen by Heinrich Böll
Cover of the book Das Mädchen by Heinrich Böll
Cover of the book A bissel was geht immer by Heinrich Böll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy