Warum unsere Studenten so angepasst sind

Fiction & Literature
Cover of the book Warum unsere Studenten so angepasst sind by Christiane Florin, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Florin ISBN: 9783644518315
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: September 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Christiane Florin
ISBN: 9783644518315
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: September 1, 2014
Imprint:
Language: German

In diesem Buch kommen Szenen und Dialoge vor, die nie für die Öffentlichkeit gedacht waren, über die sich aber eine öffentliche Diskussion lohnt. In jeder Sonntagsrede wird die Bildung zum wichtigsten deutschen Rohstoff erklärt – doch in den Hörsälen und Seminarräumen sieht die Welt ganz anders aus: Debattierunlust, Stromlinienförmigkeit, permanenter Performancezwang und der Wunsch der Studenten nach eindeutigen Antworten prägen das Bild. Feedback und Vorgaben kommen gut an, Diskurse hingegen stehen im Verdacht, irgendetwas Rückständiges zu sein. Zwischen Studenten, Dozenten und Professoren herrscht eine Art Gleichgewicht des Schreckens: Wenn meine Fehler im Raum bleiben, verlassen auch deine nicht den Raum. Provokant und mitreißend wirft Christiane Florin einen Blick hinter die Kulissen des Uni-Alltags und beschreibt, was zwischen Credit Points und PowerPoint-Präsentation im Argen liegt – und warum uns das nicht egal sein kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Buch kommen Szenen und Dialoge vor, die nie für die Öffentlichkeit gedacht waren, über die sich aber eine öffentliche Diskussion lohnt. In jeder Sonntagsrede wird die Bildung zum wichtigsten deutschen Rohstoff erklärt – doch in den Hörsälen und Seminarräumen sieht die Welt ganz anders aus: Debattierunlust, Stromlinienförmigkeit, permanenter Performancezwang und der Wunsch der Studenten nach eindeutigen Antworten prägen das Bild. Feedback und Vorgaben kommen gut an, Diskurse hingegen stehen im Verdacht, irgendetwas Rückständiges zu sein. Zwischen Studenten, Dozenten und Professoren herrscht eine Art Gleichgewicht des Schreckens: Wenn meine Fehler im Raum bleiben, verlassen auch deine nicht den Raum. Provokant und mitreißend wirft Christiane Florin einen Blick hinter die Kulissen des Uni-Alltags und beschreibt, was zwischen Credit Points und PowerPoint-Präsentation im Argen liegt – und warum uns das nicht egal sein kann.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Über Kino by Christiane Florin
Cover of the book Die Meisterin der schwarzen Kunst by Christiane Florin
Cover of the book Das Pubertier by Christiane Florin
Cover of the book Heilung von innen by Christiane Florin
Cover of the book Die Welt im Rücken by Christiane Florin
Cover of the book Anne Frank by Christiane Florin
Cover of the book Zoo City by Christiane Florin
Cover of the book Die Wirklichkeit, die nicht so ist, wie sie scheint by Christiane Florin
Cover of the book Liebe to go by Christiane Florin
Cover of the book Wer hustet da im Weihnachtsbaum? by Christiane Florin
Cover of the book Ich bin dann mal Ertugrul by Christiane Florin
Cover of the book Adenauerplatz by Christiane Florin
Cover of the book Anfang 40 - Ende offen by Christiane Florin
Cover of the book Roman eines Schicksallosen by Christiane Florin
Cover of the book Arme Kinder, reiches Land by Christiane Florin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy