Was ist so schlimm am Kapitalismus?

Antworten auf die Fragen meiner Enkelin

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Was ist so schlimm am Kapitalismus? by Jean Ziegler, C. Bertelsmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean Ziegler ISBN: 9783641236021
Publisher: C. Bertelsmann Verlag Publication: March 18, 2019
Imprint: C. Bertelsmann Verlag Language: German
Author: Jean Ziegler
ISBN: 9783641236021
Publisher: C. Bertelsmann Verlag
Publication: March 18, 2019
Imprint: C. Bertelsmann Verlag
Language: German

Eine ermutigende Streitschrift des bekannten Kapitalismus- und Globalisierungskritikers!

Leben wir mit dem Kapitalismus in der besten aller Welten? Dass Jean Ziegler dieser Ansicht entschieden widerspricht, wissen seine Leser. Jetzt erklärt er seiner Enkeltochter Zohra und ihrer Generation, welchen unmenschlichen Preis wir für dieses System zahlen, warum es „radikal zerstört“ werden muss und mit dem weltweiten Erstarken der Zivilgesellschaft eine neue Antwort der Geschichte heraufzieht.

Wie in all seinen provokanten Analysen stellt sich Ziegler in unmissverständlicher Klarheit den Fragen von Zohra: Der Kapitalismus ist als „kannibalische Weltordnung“ unreformierbar. Und er zeigt sich überzeugt, dass dessen Abschaffung eine kraftvolle Utopie ist, an deren Verwirklichung bereits Millionen Menschen arbeiten und sich als breite Widerstandsfront formieren.

Eine ermutigende Streitschrift des bekannten Kapitalismus- und Globalisierungskritikers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine ermutigende Streitschrift des bekannten Kapitalismus- und Globalisierungskritikers!

Leben wir mit dem Kapitalismus in der besten aller Welten? Dass Jean Ziegler dieser Ansicht entschieden widerspricht, wissen seine Leser. Jetzt erklärt er seiner Enkeltochter Zohra und ihrer Generation, welchen unmenschlichen Preis wir für dieses System zahlen, warum es „radikal zerstört“ werden muss und mit dem weltweiten Erstarken der Zivilgesellschaft eine neue Antwort der Geschichte heraufzieht.

Wie in all seinen provokanten Analysen stellt sich Ziegler in unmissverständlicher Klarheit den Fragen von Zohra: Der Kapitalismus ist als „kannibalische Weltordnung“ unreformierbar. Und er zeigt sich überzeugt, dass dessen Abschaffung eine kraftvolle Utopie ist, an deren Verwirklichung bereits Millionen Menschen arbeiten und sich als breite Widerstandsfront formieren.

Eine ermutigende Streitschrift des bekannten Kapitalismus- und Globalisierungskritikers.

More books from C. Bertelsmann Verlag

Cover of the book Politische Zeiten by Jean Ziegler
Cover of the book Die Komplizin by Jean Ziegler
Cover of the book Im Kino by Jean Ziegler
Cover of the book Ultimatum by Jean Ziegler
Cover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmers by Jean Ziegler
Cover of the book Du sollst nicht töten by Jean Ziegler
Cover of the book Risiko by Jean Ziegler
Cover of the book Gottes Spuren by Jean Ziegler
Cover of the book Pep Guardiola by Jean Ziegler
Cover of the book BKA by Jean Ziegler
Cover of the book Der Pate - letzter Akt by Jean Ziegler
Cover of the book Das eiserne Haus by Jean Ziegler
Cover of the book Du bist das Böse by Jean Ziegler
Cover of the book Feuer bitte by Jean Ziegler
Cover of the book Lebenskrisen als Entwicklungschancen by Jean Ziegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy