Was ist Spiritismus?

Doyles persönliche Erkenntnisse auf dem Gebiet des Spiritismus: Auf der Suche + Die Offenbarung + Das Leben nach dem Tode + Probleme und Begrenzungen

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Mysticism, Occult, Spiritualism
Cover of the book Was ist Spiritismus? by Arthur Conan Doyle, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Conan Doyle ISBN: 9788026850885
Publisher: e-artnow Publication: February 13, 2016
Imprint: Language: German
Author: Arthur Conan Doyle
ISBN: 9788026850885
Publisher: e-artnow
Publication: February 13, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Was ist Spiritismus?" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Er veröffentlichte die Abenteuer von Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson. Bekannt ist auch die Figur Professor Challenger aus seinem Roman Die vergessene Welt, die als Vorlage für zahlreiche Filme und eine mehrteilige Fernsehserie diente. Doyle begann sich nach 1912 verstärkt Zukunftsromanen in der Tradition von Jules Verne sowie dem Spiritismus und Mystizismus zu widmen und unternahm dazu auch Vortragsreisen. Für Schlagzeilen sorgte seine öffentliche Kontroverse mit dem Zauberkünstler Harry Houdini. Die Freundschaft zwischen Doyle und Houdini zerbrach an zu unterschiedlichen Vorstellungen über den Spiritismus - Doyle akzeptierte diverse Medien als echt und glaubte sogar, Houdini selbst habe übernatürliche Fähigkeiten, während Houdini nach eigener Aussage zeitlebens keine Séance erlebte, deren Effekte er nicht mit Zaubertricks hätte nachmachen können. Aus dem Buch: "Würde solche Anschauung über das Christentum allgemeine Annahme finden, würde sie bestärkt werden aus dem Jenseits durch Wort und Demonstration als neue Offenbarung, dann wäre ein Glaube entstanden, der die verschiedenen Kirchen einigen kann, der mit der Wissenschaft in Einklang gebracht werden kann, der allen Angriffen gewachsen sein und den christlichen Glauben in unbegrenzte Zeiten tragen würde. Dann hätte endlich die Stunde der Versöhnung geschlagen für Vernunft und Glauben - - wir wären von einem Alpdrucke befreit und geistiger Friede würde uns verbinden."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Was ist Spiritismus?" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Er veröffentlichte die Abenteuer von Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson. Bekannt ist auch die Figur Professor Challenger aus seinem Roman Die vergessene Welt, die als Vorlage für zahlreiche Filme und eine mehrteilige Fernsehserie diente. Doyle begann sich nach 1912 verstärkt Zukunftsromanen in der Tradition von Jules Verne sowie dem Spiritismus und Mystizismus zu widmen und unternahm dazu auch Vortragsreisen. Für Schlagzeilen sorgte seine öffentliche Kontroverse mit dem Zauberkünstler Harry Houdini. Die Freundschaft zwischen Doyle und Houdini zerbrach an zu unterschiedlichen Vorstellungen über den Spiritismus - Doyle akzeptierte diverse Medien als echt und glaubte sogar, Houdini selbst habe übernatürliche Fähigkeiten, während Houdini nach eigener Aussage zeitlebens keine Séance erlebte, deren Effekte er nicht mit Zaubertricks hätte nachmachen können. Aus dem Buch: "Würde solche Anschauung über das Christentum allgemeine Annahme finden, würde sie bestärkt werden aus dem Jenseits durch Wort und Demonstration als neue Offenbarung, dann wäre ein Glaube entstanden, der die verschiedenen Kirchen einigen kann, der mit der Wissenschaft in Einklang gebracht werden kann, der allen Angriffen gewachsen sein und den christlichen Glauben in unbegrenzte Zeiten tragen würde. Dann hätte endlich die Stunde der Versöhnung geschlagen für Vernunft und Glauben - - wir wären von einem Alpdrucke befreit und geistiger Friede würde uns verbinden."

More books from e-artnow

Cover of the book Zur russischen Revolution by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Leiden und Freuden eines Schulmeisters by Arthur Conan Doyle
Cover of the book THE FEAST OF ST. FRIEND - Study on the Meaning of Christmas & Holiday Spirit by Arthur Conan Doyle
Cover of the book THE HIDDEN CHILDREN (Western Classic) by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Cymbeline (The Unabridged Play) + The Classic Biography: The Life of William Shakespeare by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Ressurreição by Arthur Conan Doyle
Cover of the book La pipe de cidre (L'édition intégrale - 23 titres) by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Grimms Märchen (Voll Illustriert) by Arthur Conan Doyle
Cover of the book The Must-Read Novels for Christmas Time (Illustrated Edition) by Arthur Conan Doyle
Cover of the book THE NOVELS OF FAITH – Premium Collection: 7 Thought-Provoking Titles in One Volume (Christian Classics Series) by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Das Buch vom Klapperstorch (Kinderklassiker) - Mit Originalillustrationen by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Bankhaus Reichenbach (Historischer Kriminalroman) by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Die Versuche und Hindernisse Karls by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Die drei Musketiere: Die drei Musketiere + Zwanzig Jahre nachher + Der Vicomte von Bragelonne oder Zehn Jahre später by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Kinder- und Volksmärchen by Arthur Conan Doyle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy