Was jetzt auf dem Spiel steht

Mein Aufruf für Frieden und Freiheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Was jetzt auf dem Spiel steht by Michail Gorbatschow, Siedler Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michail Gorbatschow ISBN: 9783641252618
Publisher: Siedler Verlag Publication: September 23, 2019
Imprint: Siedler Verlag Language: German
Author: Michail Gorbatschow
ISBN: 9783641252618
Publisher: Siedler Verlag
Publication: September 23, 2019
Imprint: Siedler Verlag
Language: German

30 Jahre nach dem Mauerfall: Michail Gorbatschow über die gefährliche Unordnung der Welt

Dreißig Jahre nach dem Ende des Ost-West-Konflikts ist der Frieden in der Welt wieder in Gefahr. Der US-Präsident kündigt das Abrüstungsabkommen mit Russland, Europa zerfällt, China drängt nach vorn und eine Welle von Nationalisierung und Ideologisierung gefährdet die Freiheit und die Selbstbestimmung der Völker.

Michail Gorbatschow, der letzte große Staatsmann der Revolution von 1989, warnt angesichts der gefährlichen Weltlage vor einem Krieg aller gegen alle. Er beschreibt die Unfähigkeit und den Unwillen der aktuellen politischen Führer, an internationalen Lösungen zu arbeiten. Er widmet sich den großen Herausforderungen unserer Zeit, etwa der Krise der Demokratien und dem Vormarsch von Populisten und Ideologen, und setzt auf Dialog und Verständigung. Nicht zuletzt widmet er sich Deutschland, dem er, dreißig Jahre nach dem Mauerfall, noch heute besonders verbunden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

30 Jahre nach dem Mauerfall: Michail Gorbatschow über die gefährliche Unordnung der Welt

Dreißig Jahre nach dem Ende des Ost-West-Konflikts ist der Frieden in der Welt wieder in Gefahr. Der US-Präsident kündigt das Abrüstungsabkommen mit Russland, Europa zerfällt, China drängt nach vorn und eine Welle von Nationalisierung und Ideologisierung gefährdet die Freiheit und die Selbstbestimmung der Völker.

Michail Gorbatschow, der letzte große Staatsmann der Revolution von 1989, warnt angesichts der gefährlichen Weltlage vor einem Krieg aller gegen alle. Er beschreibt die Unfähigkeit und den Unwillen der aktuellen politischen Führer, an internationalen Lösungen zu arbeiten. Er widmet sich den großen Herausforderungen unserer Zeit, etwa der Krise der Demokratien und dem Vormarsch von Populisten und Ideologen, und setzt auf Dialog und Verständigung. Nicht zuletzt widmet er sich Deutschland, dem er, dreißig Jahre nach dem Mauerfall, noch heute besonders verbunden ist.

More books from Siedler Verlag

Cover of the book Wir Herrenmenschen by Michail Gorbatschow
Cover of the book Die fremde Stadt by Michail Gorbatschow
Cover of the book Außer Dienst by Michail Gorbatschow
Cover of the book Der Historiker und der Zeitgenosse by Michail Gorbatschow
Cover of the book Die Zensoren by Michail Gorbatschow
Cover of the book Endlich wieder leben by Michail Gorbatschow
Cover of the book Sprechen wir über Musik by Michail Gorbatschow
Cover of the book Becoming Steve Jobs by Michail Gorbatschow
Cover of the book Das Gebot zu vergessen und die Unabweisbarkeit des Erinnerns - by Michail Gorbatschow
Cover of the book Richard Wagner by Michail Gorbatschow
Cover of the book Die Elbe by Michail Gorbatschow
Cover of the book Wie der Sex nach Deutschland kam by Michail Gorbatschow
Cover of the book Es lebe unsere Demokratie! by Michail Gorbatschow
Cover of the book Wie wollen wir leben? by Michail Gorbatschow
Cover of the book Beethoven by Michail Gorbatschow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy