Wasserfarben

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Wasserfarben by Thomas Brussig, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Brussig ISBN: 9783841210845
Publisher: Aufbau Digital Publication: February 12, 2016
Imprint: Language: German
Author: Thomas Brussig
ISBN: 9783841210845
Publisher: Aufbau Digital
Publication: February 12, 2016
Imprint:
Language: German
"Herrlich, schräg, bissig und pointenreich." Der Tagesspiegel Bevor Thomas Brussig mit „Helden wie wir“ und „Sonnenallee“ überwältigende Erfolge feierte, war unter einem Pseudonym sein erster Roman „Wasserfarben“ erschienen: Ein Buch über das Erwachsenwerden, in dem die großen Sinnfragen bereits so lässig-ironisch gestellt werden, wie man das von seinen späteren Büchern kennt. „Hätte ich ein zweites Leben, würde ich Brussigs Romane ins Englische übertragen. Nur um zweifelnden Amerikanern zu zeigen, wie unglaublich komisch deutsche Literatur sein kann.“ Jonathan Franzen Genau dieses Buch habe ihm damals gefehlt, als er um die zwanzig war, deshalb mußte er es selbst schreiben, sagt Thomas Brussig über seinen ersten Roman „Wasserfarben“. Die Geschichte einer Jugend in der DDR der achtziger Jahre wird mit einer wärmeren, stilleren Ironie erzählt als einige seiner späteren Bücher. Es ist die ein wenig trotzige, ein wenig traurige, ein wenig komische Geschichte eines Abiturienten, der nicht so recht weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll. Ein Buch über das Erwachsenwerden, in dem der Held wie schon Generationen vor ihm bei Salinger, Kerouac oder Plenzdorf lässig-ironisch die großen Sinnfragen stellt, aber mit seinen Problemen ziemlich allein dasteht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Herrlich, schräg, bissig und pointenreich." Der Tagesspiegel Bevor Thomas Brussig mit „Helden wie wir“ und „Sonnenallee“ überwältigende Erfolge feierte, war unter einem Pseudonym sein erster Roman „Wasserfarben“ erschienen: Ein Buch über das Erwachsenwerden, in dem die großen Sinnfragen bereits so lässig-ironisch gestellt werden, wie man das von seinen späteren Büchern kennt. „Hätte ich ein zweites Leben, würde ich Brussigs Romane ins Englische übertragen. Nur um zweifelnden Amerikanern zu zeigen, wie unglaublich komisch deutsche Literatur sein kann.“ Jonathan Franzen Genau dieses Buch habe ihm damals gefehlt, als er um die zwanzig war, deshalb mußte er es selbst schreiben, sagt Thomas Brussig über seinen ersten Roman „Wasserfarben“. Die Geschichte einer Jugend in der DDR der achtziger Jahre wird mit einer wärmeren, stilleren Ironie erzählt als einige seiner späteren Bücher. Es ist die ein wenig trotzige, ein wenig traurige, ein wenig komische Geschichte eines Abiturienten, der nicht so recht weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll. Ein Buch über das Erwachsenwerden, in dem der Held wie schon Generationen vor ihm bei Salinger, Kerouac oder Plenzdorf lässig-ironisch die großen Sinnfragen stellt, aber mit seinen Problemen ziemlich allein dasteht.

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Verdi für Eilige by Thomas Brussig
Cover of the book Mimikry by Thomas Brussig
Cover of the book Zwei Hunde feiern Weihnachten by Thomas Brussig
Cover of the book Der Tag mit Tiger by Thomas Brussig
Cover of the book Im Land der Apfelblüten by Thomas Brussig
Cover of the book Und jetzt auch noch Liebe by Thomas Brussig
Cover of the book Charles Augustus Milverton by Thomas Brussig
Cover of the book Fever by Thomas Brussig
Cover of the book Vergeltung - Folge 5 by Thomas Brussig
Cover of the book Duftfallen by Thomas Brussig
Cover of the book Neun Monate by Thomas Brussig
Cover of the book Cobra by Thomas Brussig
Cover of the book Die sieben Häupter by Thomas Brussig
Cover of the book Die sieben Templer & Der Pakt der sieben Templer by Thomas Brussig
Cover of the book Die Päpstin by Thomas Brussig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy