Website Selbermachen (Band 3): für Fotografen und Grafiker

Moderne Internetseiten mit WordPress erstellen: Anleitung für Fotografen und Grafiker

Nonfiction, Computers, Internet, Web Development, Web Site Design, Programming
Cover of the book Website Selbermachen (Band 3): für Fotografen und Grafiker by Marian Heddesheimer, Marian Heddesheimer
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marian Heddesheimer ISBN: 1230001582161
Publisher: Marian Heddesheimer Publication: September 10, 2016
Imprint: Language: German
Author: Marian Heddesheimer
ISBN: 1230001582161
Publisher: Marian Heddesheimer
Publication: September 10, 2016
Imprint:
Language: German

Die eigene Website ist das beste Präsentationswerkzeug für Ihre kreativen Arbeiten.

In der Kreativbranche ist der visuelle erste Eindruck sehr wichtig. Wie können Sie Ihre Arbeiten möglichst ansprechend zeigen, ohne ihre wertvollen Bilder und Grafiken aus der Hand zu geben? Online-Portale lassen sich meist die Rechte an Ihren Bildern zumindest teilweise übertragen. Oft haben Sie keine Kontrolle darüber, wann und wo Ihre Bilder gezeigt werden.

Nutzen Sie diese zeitsparende Schritt-für-Schritt Anleitung zur Gestaltung Ihrer kreativen Onlinepräsenz.

Mit einer eigenen WordPress Website haben Sie wieder die volle Kontrolle. Ihre Arbeiten sind auf dem eigenen System gespeichert und Sie zeigen nur das, was Sie Ihren potenziellen Kunden zeigen wollen. Mit den hier vorgestellten WordPress Plugins können Sie auch die Gestaltung Ihrer Fotogalerie, Ihres Portfolios oder einer Diashow selbst festlegen.

Für Ihre Interessenten sollte die Website ein Minimum an Informationen bereitstellen, schon allein, um die in Deutschland recht strengen gesetzlichen Forderungen wie Impressum und Datenschutzerklärung zu erfüllen. Dieses Buch beschreibt, welche Seiten für Ihr Unternehmen notwendig oder sinnvoll sind, und wie Sie diese in wenigen Schritten einrichten.

Außerdem sollten die Texte und Beiträge durch ansprechende Bilder aufgelockert werden. Schließlich soll Ihre Internetpräsenz die Besucher nicht langweilen, sondern Ihr Unternehmen für potenzielle Kunden attraktiv machen. Nicht immer können oder wollen Sie alle Bilder selbst erstellen. Daher gibt es legale Quellen im Internet, die Sie nutzen können. Dieses Buch stellt einige dieser Quellen vor und liefert einen Überblick über die gängigen Lizenzarten, unter denen frei zugängliche Fotos verwendet werden dürfen.

Natürlich können Sie sich dieses Wissen auch über das Internet zusammensuchen, aber mal ehrlich: Wer hat schon die Zeit dazu?

Dieser Band ist auf die speziellen Bedürfnisse bezüglich Layout und Funktionalität von Fotografen und Grafikern zugeschnitten. Die Beispiele wurden von mir ausgewählt, nachdem ich mir angesehen hatte, welche Elemente eine Website für Fotografen und Grafikdesigner benötigt.

Die üblichen Elemente für den Webauftritt eines Fotografen/Grafikers sind:

1) Informationen zum Unternehmen (Startseite) 
2) Informationen zur Person (Über uns Seite). 
3) Blog: Neuigkeiten und aktuelle Arbeiten.
4) Kontaktseite mit Anschrift, Anfahrtskizze, Öffnungszeiten.
5) Ein Portfolio, auf dem Ihre Arbeiten vorgestellt werden.
6) Social Media.
7) Pflichtangaben (Impressum, Datenschutzerklärung, Cookie-Richtlinie, Bildnachweis).

Das Buch richtet sich an WordPress Einsteiger. Sie sollten jedoch WordPress bereits installiert haben. Wie das funktioniert, können Sie in Band 1 dieser Serie nachlesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die eigene Website ist das beste Präsentationswerkzeug für Ihre kreativen Arbeiten.

In der Kreativbranche ist der visuelle erste Eindruck sehr wichtig. Wie können Sie Ihre Arbeiten möglichst ansprechend zeigen, ohne ihre wertvollen Bilder und Grafiken aus der Hand zu geben? Online-Portale lassen sich meist die Rechte an Ihren Bildern zumindest teilweise übertragen. Oft haben Sie keine Kontrolle darüber, wann und wo Ihre Bilder gezeigt werden.

Nutzen Sie diese zeitsparende Schritt-für-Schritt Anleitung zur Gestaltung Ihrer kreativen Onlinepräsenz.

Mit einer eigenen WordPress Website haben Sie wieder die volle Kontrolle. Ihre Arbeiten sind auf dem eigenen System gespeichert und Sie zeigen nur das, was Sie Ihren potenziellen Kunden zeigen wollen. Mit den hier vorgestellten WordPress Plugins können Sie auch die Gestaltung Ihrer Fotogalerie, Ihres Portfolios oder einer Diashow selbst festlegen.

Für Ihre Interessenten sollte die Website ein Minimum an Informationen bereitstellen, schon allein, um die in Deutschland recht strengen gesetzlichen Forderungen wie Impressum und Datenschutzerklärung zu erfüllen. Dieses Buch beschreibt, welche Seiten für Ihr Unternehmen notwendig oder sinnvoll sind, und wie Sie diese in wenigen Schritten einrichten.

Außerdem sollten die Texte und Beiträge durch ansprechende Bilder aufgelockert werden. Schließlich soll Ihre Internetpräsenz die Besucher nicht langweilen, sondern Ihr Unternehmen für potenzielle Kunden attraktiv machen. Nicht immer können oder wollen Sie alle Bilder selbst erstellen. Daher gibt es legale Quellen im Internet, die Sie nutzen können. Dieses Buch stellt einige dieser Quellen vor und liefert einen Überblick über die gängigen Lizenzarten, unter denen frei zugängliche Fotos verwendet werden dürfen.

Natürlich können Sie sich dieses Wissen auch über das Internet zusammensuchen, aber mal ehrlich: Wer hat schon die Zeit dazu?

Dieser Band ist auf die speziellen Bedürfnisse bezüglich Layout und Funktionalität von Fotografen und Grafikern zugeschnitten. Die Beispiele wurden von mir ausgewählt, nachdem ich mir angesehen hatte, welche Elemente eine Website für Fotografen und Grafikdesigner benötigt.

Die üblichen Elemente für den Webauftritt eines Fotografen/Grafikers sind:

1) Informationen zum Unternehmen (Startseite) 
2) Informationen zur Person (Über uns Seite). 
3) Blog: Neuigkeiten und aktuelle Arbeiten.
4) Kontaktseite mit Anschrift, Anfahrtskizze, Öffnungszeiten.
5) Ein Portfolio, auf dem Ihre Arbeiten vorgestellt werden.
6) Social Media.
7) Pflichtangaben (Impressum, Datenschutzerklärung, Cookie-Richtlinie, Bildnachweis).

Das Buch richtet sich an WordPress Einsteiger. Sie sollten jedoch WordPress bereits installiert haben. Wie das funktioniert, können Sie in Band 1 dieser Serie nachlesen.

More books from Programming

Cover of the book CSS & CSS3: 20 Lessons to Successful Web Development by Marian Heddesheimer
Cover of the book Java 11 Cookbook by Marian Heddesheimer
Cover of the book Combinatorial Optimization by Marian Heddesheimer
Cover of the book Unconventional Computation and Natural Computation by Marian Heddesheimer
Cover of the book EZ Cheats: Cheat Codes & Tips for PS3 & PSP, 6th Edition by Marian Heddesheimer
Cover of the book Free and Open Source Software in Modern Data Science and Business Intelligence by Marian Heddesheimer
Cover of the book Algorithms and Ordering Heuristics for Distributed Constraint Satisfaction Problems by Marian Heddesheimer
Cover of the book Parallel Computing Technologies by Marian Heddesheimer
Cover of the book CREACIÓN DE PÁGINAS WEB: HTML 5 by Marian Heddesheimer
Cover of the book Apache Spark 2: Data Processing and Real-Time Analytics by Marian Heddesheimer
Cover of the book XML Dokumenttyp-Definition kurz und bündig by Marian Heddesheimer
Cover of the book Game AI Pro 3 by Marian Heddesheimer
Cover of the book Once Upon an Algorithm by Marian Heddesheimer
Cover of the book Handbook of Research on Modern Optimization Algorithms and Applications in Engineering and Economics by Marian Heddesheimer
Cover of the book Introduction to Programming by Marian Heddesheimer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy