Wege zur Rechtsgeschichte: Römisches Erbrecht

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching
Cover of the book Wege zur Rechtsgeschichte: Römisches Erbrecht by Ulrike Babusiaux, utb / Böhlau Köln
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Babusiaux ISBN: 9783846343029
Publisher: utb / Böhlau Köln Publication: July 15, 2015
Imprint: utb / Böhlau Köln Language: German
Author: Ulrike Babusiaux
ISBN: 9783846343029
Publisher: utb / Böhlau Köln
Publication: July 15, 2015
Imprint: utb / Böhlau Köln
Language: German
  1. Aufl., Das Studienbuch vermittelt nicht nur ein vertieftes Verständnis grundlegender erbrechtlicher Institute, sondern gibt gleichzeitig einen Einblick in die römische "Rechtsordnung".
    Das römische Erbrecht gilt als undurchsichtig. Dabei spiegeln sich gerade in ihm die verschiedenen Rechtsschichten des altrömischen ius civile, des republikanischen ius praetorium und des ius novum der Kaiserzeit in ihrer Entwicklung und gegenseitigen Durchdringung wider.
    Damit verbindet es für das Teilgebiet des Erbrechts die traditionell getrennten Gebiete der Römischen Rechtsgeschichte (Quellengeschichte) und des Römischen Privatrechts.
    Das Studienbuch richtet sich an angehende Rechtshistoriker und Zivilrechtler. Es vermittelt Grundwissen und neue Methoden. Der Stoff ist auf eine einsemestrige Veranstaltung zugeschnitten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
  1. Aufl., Das Studienbuch vermittelt nicht nur ein vertieftes Verständnis grundlegender erbrechtlicher Institute, sondern gibt gleichzeitig einen Einblick in die römische "Rechtsordnung".
    Das römische Erbrecht gilt als undurchsichtig. Dabei spiegeln sich gerade in ihm die verschiedenen Rechtsschichten des altrömischen ius civile, des republikanischen ius praetorium und des ius novum der Kaiserzeit in ihrer Entwicklung und gegenseitigen Durchdringung wider.
    Damit verbindet es für das Teilgebiet des Erbrechts die traditionell getrennten Gebiete der Römischen Rechtsgeschichte (Quellengeschichte) und des Römischen Privatrechts.
    Das Studienbuch richtet sich an angehende Rechtshistoriker und Zivilrechtler. Es vermittelt Grundwissen und neue Methoden. Der Stoff ist auf eine einsemestrige Veranstaltung zugeschnitten.

More books from Study & Teaching

Cover of the book Guía de ocio en familia by Ulrike Babusiaux
Cover of the book geometria analitica con Scratch by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Crash Course in Weeding Library Collections by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Secondary School ‘AS-Level: Core 1 & 2 - Maths – Logs and Exponentials – Ages 16-18’ eBook by Ulrike Babusiaux
Cover of the book What To Consider if You're Considering College — The Big Picture by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Disaster Education and Management by Ulrike Babusiaux
Cover of the book TGAU CBAC Canllaw Adolygu Mathemateg Canolradd by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Aprende alemán en 7 días by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Pédagogie de l'enseignement technique by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Secondary School ‘AS-Level: Core 1 & 2 - Maths –Differentiation – Ages 16-18’ eBook by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Sur la science by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Pädagogisch arbeiten mit Bilderbüchern by Ulrike Babusiaux
Cover of the book People of Palestine by Ulrike Babusiaux
Cover of the book The Colonial Past in History Textbooks by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Robinson Crusoe de Daniel Defoe (Guía de lectura) by Ulrike Babusiaux
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy