Weihnachten auf der Lindwurmfeste

oder: Warum ich Hamoulimepp hasse

Science Fiction & Fantasy, Fantasy
Cover of the book Weihnachten auf der Lindwurmfeste by Walter Moers, Penguin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Moers ISBN: 9783641234706
Publisher: Penguin Verlag Publication: November 23, 2018
Imprint: Penguin Verlag Language: German
Author: Walter Moers
ISBN: 9783641234706
Publisher: Penguin Verlag
Publication: November 23, 2018
Imprint: Penguin Verlag
Language: German

Diese zamonische Weihnachtsgeschichte gehört unter jeden Christbaum!

Als Walter Moers den Briefwechsel zwischen Hildegunst von Mythenmetz und dem Buchhaimer Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer sichtete, stieß er auf einen Brief, in dem der zamonische Autor ein Fest schildert, das Moers frappierend an unser Weihnachtsfest erinnert hat. Die Lindwürmer Zamoniens begehen es alljährlich und nennen es »Hamoulimepp«. Während dieser drei Feiertage steht die Lindwurmfeste ganz im Zeichen der beiden Figuren »Hamouli« und »Mepp«, die unserem Weihnachtsmann und dem Knecht Ruprecht verblüffend ähneln. Außerdem gehören zur Tradition Hamoulimeppwürmer, Hamoulimeppwurmzwerge, ungesundes Essen, ein Bücher-Räumaus, ein feuerloses Feuerwerk und vieles andere mehr. Laut Moers, kein Freund der Weihnachtsfeierei, gibt dieser Brief von Mythenmetz einen profunden Einblick in die Gebräuche einer beliebten zamonischen Daseinsform, der Lindwürmer. Nie war Weihnachten so zamonisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese zamonische Weihnachtsgeschichte gehört unter jeden Christbaum!

Als Walter Moers den Briefwechsel zwischen Hildegunst von Mythenmetz und dem Buchhaimer Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer sichtete, stieß er auf einen Brief, in dem der zamonische Autor ein Fest schildert, das Moers frappierend an unser Weihnachtsfest erinnert hat. Die Lindwürmer Zamoniens begehen es alljährlich und nennen es »Hamoulimepp«. Während dieser drei Feiertage steht die Lindwurmfeste ganz im Zeichen der beiden Figuren »Hamouli« und »Mepp«, die unserem Weihnachtsmann und dem Knecht Ruprecht verblüffend ähneln. Außerdem gehören zur Tradition Hamoulimeppwürmer, Hamoulimeppwurmzwerge, ungesundes Essen, ein Bücher-Räumaus, ein feuerloses Feuerwerk und vieles andere mehr. Laut Moers, kein Freund der Weihnachtsfeierei, gibt dieser Brief von Mythenmetz einen profunden Einblick in die Gebräuche einer beliebten zamonischen Daseinsform, der Lindwürmer. Nie war Weihnachten so zamonisch.

More books from Penguin Verlag

Cover of the book Schneeglöckchen unter den Sternen (Teil 1) by Walter Moers
Cover of the book Macbeth by Walter Moers
Cover of the book Ruhestörung by Walter Moers
Cover of the book Aus Liebe zu mir by Walter Moers
Cover of the book Sommerträume unter den Sternen (Teil 3) by Walter Moers
Cover of the book The Girl Before - Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot. by Walter Moers
Cover of the book Tot bist du perfekt by Walter Moers
Cover of the book Verliebt in Bloomsbury by Walter Moers
Cover of the book Das Risiko und sein Preis by Walter Moers
Cover of the book Der Sommermörder by Walter Moers
Cover of the book Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet by Walter Moers
Cover of the book Eine Frau wird älter by Walter Moers
Cover of the book »Noch wichtiger als das Wissen ist die Phantasie« by Walter Moers
Cover of the book Auf sie mit Gebrüll! by Walter Moers
Cover of the book Mittagsstunde by Walter Moers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy