Weltgericht

Satiren und Polemiken

Nonfiction, History, Military, World War I
Cover of the book Weltgericht by Karl Kraus, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Kraus ISBN: 9783843804004
Publisher: marixverlag Publication: July 22, 2014
Imprint: Language: German
Author: Karl Kraus
ISBN: 9783843804004
Publisher: marixverlag
Publication: July 22, 2014
Imprint:
Language: German
Ich habe alles reiflich erwogen.« Mit diesem Satz beginnt die Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien - jener Text, den Karl Kraus einmal als das einzige Gedicht bezeichnet hat, das in diesem Krieg geschrieben worden sei. Vorausgegangen waren ihm das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Frau und ein Ultimatum an Serbien, das von vornherein unannehmbare Bedingungen formulierte. Das Ergebnis war jene »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts«, die man sich weder in ihren bis dahin ungekannten Ausmaßen noch in ihren weitreichenden Folgen hatte vorstellen können. Gegen diese Mobilmachung der Maschine gegen den Menschen und das »Verschwinden des Einzelschicksals« wird Karl Kraus immer wieder das Antlitz der einzelnen, geschundenen, missbrauchten Kreatur geltend machen. Mit satirischer Spitzfindigkeit deckt Karl Kraus in der von ihm herausgegebenen Zeitschrift »Die Fackel« die Auswüchse der kollektiven Kriegshysterie und modernen Rationalität auf. Er stemmt sich gegen die Begeisterung vieler Literaten und vermeintlicher Geistesmenschen für den Ersten Weltkrieg, seine Schriften sind eine Mahnung an Vernunft und Wachsamkeit. Hat die Menschheit sich vom Gemetzel des Ersten Weltkriegs erholt, stürzt sie 1933 in den nächsten Albtraum. Selbst in diesem gelingt es Kraus, die Schrecknisse seiner Zeit anzuprangern. Das »Weltgericht« versammelt Kraus' bekannteste Satiren und Polemiken, in denen die Einzigartigkeit seines Stils allgegenwärtig ist.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ich habe alles reiflich erwogen.« Mit diesem Satz beginnt die Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien - jener Text, den Karl Kraus einmal als das einzige Gedicht bezeichnet hat, das in diesem Krieg geschrieben worden sei. Vorausgegangen waren ihm das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Frau und ein Ultimatum an Serbien, das von vornherein unannehmbare Bedingungen formulierte. Das Ergebnis war jene »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts«, die man sich weder in ihren bis dahin ungekannten Ausmaßen noch in ihren weitreichenden Folgen hatte vorstellen können. Gegen diese Mobilmachung der Maschine gegen den Menschen und das »Verschwinden des Einzelschicksals« wird Karl Kraus immer wieder das Antlitz der einzelnen, geschundenen, missbrauchten Kreatur geltend machen. Mit satirischer Spitzfindigkeit deckt Karl Kraus in der von ihm herausgegebenen Zeitschrift »Die Fackel« die Auswüchse der kollektiven Kriegshysterie und modernen Rationalität auf. Er stemmt sich gegen die Begeisterung vieler Literaten und vermeintlicher Geistesmenschen für den Ersten Weltkrieg, seine Schriften sind eine Mahnung an Vernunft und Wachsamkeit. Hat die Menschheit sich vom Gemetzel des Ersten Weltkriegs erholt, stürzt sie 1933 in den nächsten Albtraum. Selbst in diesem gelingt es Kraus, die Schrecknisse seiner Zeit anzuprangern. Das »Weltgericht« versammelt Kraus' bekannteste Satiren und Polemiken, in denen die Einzigartigkeit seines Stils allgegenwärtig ist.

More books from marixverlag

Cover of the book Martin Luther by Karl Kraus
Cover of the book Die großen Geologen by Karl Kraus
Cover of the book Die Komödie des Teufels – Der Pakt by Karl Kraus
Cover of the book Reisen in der Mongolei by Karl Kraus
Cover of the book C'est la vie–! Ssälawih–! by Karl Kraus
Cover of the book Die Reise der Bounty in die Südsee by Karl Kraus
Cover of the book Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters by Karl Kraus
Cover of the book Selbstbetrachtungen by Karl Kraus
Cover of the book Die Wahrheit kann warten by Karl Kraus
Cover of the book Germanische Götter und Heldensagen by Karl Kraus
Cover of the book Liebesbriefe großer Frauen by Karl Kraus
Cover of the book Im Schlitten durch unerforschtes Eskimoland by Karl Kraus
Cover of the book Die Gnosis by Karl Kraus
Cover of the book Bombay, Bagdad, Teheran by Karl Kraus
Cover of the book Manchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre by Karl Kraus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy