Wenn Männer Väter werden

Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach im Erleben von Männern. Überlegungen - Informationen - Erfahrungen

Nonfiction, Family & Relationships, Parenting
Cover of the book Wenn Männer Väter werden by Hermann Bullinger, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Bullinger ISBN: 9783688103485
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: June 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Hermann Bullinger
ISBN: 9783688103485
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: June 23, 2017
Imprint:
Language: German

Jahrhundertelang waren die Rechte und Pflichten als Eltern eindeutig zwischen Vater und Mutter aufgeteilt. Der Vater brachte das Geld nach Hause und sprach höchstens mal ein Machtwort, die Mutter führte den Haushalt und war für Gefühlsdinge zuständig. Heute ist das anders. Viele Frauen bleiben auch nach der Geburt ihres Kindes berufstätig; Männer kümmern sich verstärkt um Kinderpflege und den gemeinsamen Haushalt. Männer nehmen an Schwangerschaftskursen teil, und das gemeinsame Erleben der Geburt ist beinahe schon selbstverständlich. Unfähig, sich gefühlsmäßig auseinanderzusetzen, sind die Männer jedoch häufig zum bloßen Anhängsel der Frauen geworden und unterdrücken eigene Ängste und Sehnsüchte. Hermann Bullinger will dreierlei mit seinem Buch erreichen: 1.möchte er den Männern Mut machen, sich auf die Gefühlswelt eines Kindes einzulassen, ein erster Schritt hin auf die echte Emanzipation von einer stark leistungsorientierten, funktionierenden Männer-Rolle; 2.kann nach seiner Auffassung das Väterempfinden nie ein nur geringfügig modifiziertes Muttergefühl sein. Vaterwerden und Vatersein muß für die "neuen" Väter anders definiert werden; 3.spricht er die unterdrückten Ängste, Sehnsüchte und Wünsche der Männer an und gibt vor allen Dingen viele praktische Informationen und Hilfen für das Leben zu dritt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jahrhundertelang waren die Rechte und Pflichten als Eltern eindeutig zwischen Vater und Mutter aufgeteilt. Der Vater brachte das Geld nach Hause und sprach höchstens mal ein Machtwort, die Mutter führte den Haushalt und war für Gefühlsdinge zuständig. Heute ist das anders. Viele Frauen bleiben auch nach der Geburt ihres Kindes berufstätig; Männer kümmern sich verstärkt um Kinderpflege und den gemeinsamen Haushalt. Männer nehmen an Schwangerschaftskursen teil, und das gemeinsame Erleben der Geburt ist beinahe schon selbstverständlich. Unfähig, sich gefühlsmäßig auseinanderzusetzen, sind die Männer jedoch häufig zum bloßen Anhängsel der Frauen geworden und unterdrücken eigene Ängste und Sehnsüchte. Hermann Bullinger will dreierlei mit seinem Buch erreichen: 1.möchte er den Männern Mut machen, sich auf die Gefühlswelt eines Kindes einzulassen, ein erster Schritt hin auf die echte Emanzipation von einer stark leistungsorientierten, funktionierenden Männer-Rolle; 2.kann nach seiner Auffassung das Väterempfinden nie ein nur geringfügig modifiziertes Muttergefühl sein. Vaterwerden und Vatersein muß für die "neuen" Väter anders definiert werden; 3.spricht er die unterdrückten Ängste, Sehnsüchte und Wünsche der Männer an und gibt vor allen Dingen viele praktische Informationen und Hilfen für das Leben zu dritt.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Vertreibung ins Paradies by Hermann Bullinger
Cover of the book Die Wanze by Hermann Bullinger
Cover of the book Sagt uns, wo die Väter sind by Hermann Bullinger
Cover of the book Woher ich komme by Hermann Bullinger
Cover of the book Geisha by Hermann Bullinger
Cover of the book Vergeßt uns nicht by Hermann Bullinger
Cover of the book Ein Kuss zu viel by Hermann Bullinger
Cover of the book Sinnliche Südsee by Hermann Bullinger
Cover of the book Einführung in das Studium der Erziehungswissenschaft by Hermann Bullinger
Cover of the book Das Sprachspiel der Philosophen by Hermann Bullinger
Cover of the book Das kannst du laut sagen, Hannes! by Hermann Bullinger
Cover of the book Briefe von Frauen, die zu sehr lieben by Hermann Bullinger
Cover of the book Seelenruh by Hermann Bullinger
Cover of the book Hilfen bei Stress und Belastung by Hermann Bullinger
Cover of the book Der Wind des Bösen by Hermann Bullinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy