Wer ist hier hochbegabt?

Zur Erkennung und Förderung hochbegabter Jungen und Mädchen in der Grundschule und im Sachunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Wer ist hier hochbegabt? by Georg Rabe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Rabe ISBN: 9783640810888
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Georg Rabe
ISBN: 9783640810888
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät I - Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Veranstaltung: AM2: Forschungsmethoden im SU, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Hochbegabung fand über Jahre hinweg abseits des einschlägig wissenschaftlichen Diskurses kaum gesellschaftliche Beachtung. Seit einigen Jahren gewinnt nicht nur die kommerzielle Vermarktung des Phänomens, sondern vor allem die empirische Erforschung und die Übertragung auf pädagogische Arbeitsfelder an Bedeutung. Trotzdem wird Hochbegabung z. B. in dem Kerncurriculum für die Grundschule des Faches Sachunterricht oder in gängigen Einführungswerken der Grundschulpädagogik in keiner Weise erwähnt und auch ein aktuelles Lehramtsstudium ist zu durchlaufen möglich, ohne einmal mit dieser Thematik in Berührung gekommen zu sein. Im Vordergrund dieser Hausarbeit steht weniger die Abhandlung von Intelligenz- und Hochbegabungsmodellen, sondern die Darstellung von 'typischen' Verhaltensmerkmalen, geschlechtsspezifischen Unterschieden und Förderungsansätzen, da es diese Bereiche sind, die für die Zukunft angehender LehrerInnen von Vorteil sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät I - Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Veranstaltung: AM2: Forschungsmethoden im SU, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Hochbegabung fand über Jahre hinweg abseits des einschlägig wissenschaftlichen Diskurses kaum gesellschaftliche Beachtung. Seit einigen Jahren gewinnt nicht nur die kommerzielle Vermarktung des Phänomens, sondern vor allem die empirische Erforschung und die Übertragung auf pädagogische Arbeitsfelder an Bedeutung. Trotzdem wird Hochbegabung z. B. in dem Kerncurriculum für die Grundschule des Faches Sachunterricht oder in gängigen Einführungswerken der Grundschulpädagogik in keiner Weise erwähnt und auch ein aktuelles Lehramtsstudium ist zu durchlaufen möglich, ohne einmal mit dieser Thematik in Berührung gekommen zu sein. Im Vordergrund dieser Hausarbeit steht weniger die Abhandlung von Intelligenz- und Hochbegabungsmodellen, sondern die Darstellung von 'typischen' Verhaltensmerkmalen, geschlechtsspezifischen Unterschieden und Förderungsansätzen, da es diese Bereiche sind, die für die Zukunft angehender LehrerInnen von Vorteil sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evolutionstheorie versus Schöpfungsbericht by Georg Rabe
Cover of the book Maurice Godeliers Versuch einer universalen Theorie der Wirtschaftsformen by Georg Rabe
Cover of the book Wundergeschichten in der Realschule by Georg Rabe
Cover of the book Modelle und Klassifikationen der ressourcenbeschränkten Projektplanung by Georg Rabe
Cover of the book IAS/IFRS für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) by Georg Rabe
Cover of the book Kennzeichen des Verwaltungshandelns im Hinblick auf seinen Dienstleistungscharakter by Georg Rabe
Cover of the book Folgen Wechselkurse einem Random Walk? by Georg Rabe
Cover of the book Unternehmenssteuerreform 2008 - Die Thesaurierung von Gewinnen einer Personengesellschaft by Georg Rabe
Cover of the book Ethik im Kontext der Sozialisierung by Georg Rabe
Cover of the book Führung - Neue Führungsmethoden by Georg Rabe
Cover of the book The Concept of Scaffolding in Primary English Teaching by Georg Rabe
Cover of the book Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Eine Möglichkeit der Präventionsarbeit by Georg Rabe
Cover of the book Das kooperative Mitarbeitergespräch in Organisationen der Sozialwirtschaft by Georg Rabe
Cover of the book Werkstättenprojektierung - Planung zum Neubau eines einstufigen Fertigungskomplexes by Georg Rabe
Cover of the book Frech, frivol und frei? Mädchen in der Wandervogel-Bewegung by Georg Rabe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy