Werkstoff Glas

Alter Werkstoff mit großer Zukunft

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Material Science, Engineering, Industrial
Cover of the book Werkstoff Glas by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer ISBN: 9783642372315
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 12, 2013
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
ISBN: 9783642372315
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 12, 2013
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Was ist Glas? Wie wird es hergestellt? Wo wird Glas eingesetzt?  Hat Glas eine Zukunft?
Die Autoren sind Experten ihres Faches. Trotzdem gelingt es ihnen, informativ und doch unterhaltsam Antworten auf diese Fragen zu geben. An ausgewählten Beispielen erläutern sie die vielfältigen Anwendungen von Glas. Und sie vermitteln, wie die physikalischen und chemischen Eigenschaften dieses Werkstoffes zur Entwicklung technischer, industriell gefertigter Produkte führen. So ermöglicht etwa die bis ins Extrem gesteigerte Lichtdurchlässigkeit einer Glasfaser die heutige Telekommunikation und das Internet. Besonders dünnes Glas, das zusätzlich verfestigt ist, wird für Bildschirme von Fernsehern, Laptops und Mobiltelefonen eingesetzt, Glaswerkstoffe mit thermischer Nullausdehnung sind der Werkstoff der Wahl für Teleskopspiegelträger und Kochflächen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was ist Glas? Wie wird es hergestellt? Wo wird Glas eingesetzt?  Hat Glas eine Zukunft?
Die Autoren sind Experten ihres Faches. Trotzdem gelingt es ihnen, informativ und doch unterhaltsam Antworten auf diese Fragen zu geben. An ausgewählten Beispielen erläutern sie die vielfältigen Anwendungen von Glas. Und sie vermitteln, wie die physikalischen und chemischen Eigenschaften dieses Werkstoffes zur Entwicklung technischer, industriell gefertigter Produkte führen. So ermöglicht etwa die bis ins Extrem gesteigerte Lichtdurchlässigkeit einer Glasfaser die heutige Telekommunikation und das Internet. Besonders dünnes Glas, das zusätzlich verfestigt ist, wird für Bildschirme von Fernsehern, Laptops und Mobiltelefonen eingesetzt, Glaswerkstoffe mit thermischer Nullausdehnung sind der Werkstoff der Wahl für Teleskopspiegelträger und Kochflächen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Lebensmittelanalytik by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book Cognitive Models and Intelligent Environments for Learning Programming by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book International Trade and Unemployment by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book Cognitive and Linguistic Aspects of Geographic Space by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book Quantum Dynamics of a Particle in a Tracking Chamber by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book Formation and Cooperative Behaviour of Protein Complexes on the Cell Membrane by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book Cardiac Arrhythmias by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book Innovation and International Corporate Growth by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book Structure, Bonding and Reactivity of Heterocyclic Compounds by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book Quantum Gravity and Quantum Cosmology by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book China’s Democracy Path by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book Trauma-Biomechanik by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book Organisationale Resilienz by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book Delta-Sigma A/D-Converters by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
Cover of the book The Welfare State, Globalization, and International Law by Roland Langfeld, Helmut A. Schaeffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy