Wettbewerbsanalyse für Ingenieure

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Reference & Language, Education & Teaching, Science
Cover of the book Wettbewerbsanalyse für Ingenieure by Ekbert Hering, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ekbert Hering ISBN: 9783658038694
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 22, 2013
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Ekbert Hering
ISBN: 9783658038694
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 22, 2013
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Eine Wettbewerbsanalyse untersucht systematisch die Stärken und die Schwächen des eigenen Unternehmens in Bezug auf die maßgeblichen Wettbewerber. Ist die eigene Position relativ zu den Wettbewerbern bekannt, so kann durch bestimmte Maßnahmen eine Stärkung der relativen Wettbewerbsfähigkeit erreicht werden. Ausgehend vom Porter´schen Ansatz der wirkenden Wettbewerbskräfte im Markt werden die Chancen und Gefahren sowie die Stärken und Schwächen des betrachteten Unternehmens relativ zu den Wettbewerbern bestimmt. Mit Hilfe von strategischen Karten und die Visualisierung mit Hilfe von Gefahrenkreise der fünf Wettbewerbskräfte sowie der Portfolio-Technik kann die Bedrohungsgefahr unmittelbar erkannt werden. Dadurch können gezielt Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen eingeleitet werden. Diese erhöhen den Erfolg (d. h. Umsatz und Ertrag) des Unternehmens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Wettbewerbsanalyse untersucht systematisch die Stärken und die Schwächen des eigenen Unternehmens in Bezug auf die maßgeblichen Wettbewerber. Ist die eigene Position relativ zu den Wettbewerbern bekannt, so kann durch bestimmte Maßnahmen eine Stärkung der relativen Wettbewerbsfähigkeit erreicht werden. Ausgehend vom Porter´schen Ansatz der wirkenden Wettbewerbskräfte im Markt werden die Chancen und Gefahren sowie die Stärken und Schwächen des betrachteten Unternehmens relativ zu den Wettbewerbern bestimmt. Mit Hilfe von strategischen Karten und die Visualisierung mit Hilfe von Gefahrenkreise der fünf Wettbewerbskräfte sowie der Portfolio-Technik kann die Bedrohungsgefahr unmittelbar erkannt werden. Dadurch können gezielt Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen eingeleitet werden. Diese erhöhen den Erfolg (d. h. Umsatz und Ertrag) des Unternehmens.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Grundlagen der Automatisierungstechnik kompakt by Ekbert Hering
Cover of the book Abnahme im Bauwesen nach Ansprüchen by Ekbert Hering
Cover of the book Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure by Ekbert Hering
Cover of the book Portfolio-Management in Stadtwerken by Ekbert Hering
Cover of the book Multi-Channel Retailing by Ekbert Hering
Cover of the book Bausteine der Regionalentwicklung by Ekbert Hering
Cover of the book Wohnimmobilien by Ekbert Hering
Cover of the book Jenseits der Dichotomie by Ekbert Hering
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Führungsfrauen by Ekbert Hering
Cover of the book Methodische Probleme in der empirischen Organisationsforschung by Ekbert Hering
Cover of the book Elektrotechnik und Elektronik by Ekbert Hering
Cover of the book Europäische Identität in der Krise? by Ekbert Hering
Cover of the book Zielführende Kommunikation zwischen Agentur und Kunde by Ekbert Hering
Cover of the book Korruptionsbekämpfung vermitteln by Ekbert Hering
Cover of the book Basiswissen Außenhandel by Ekbert Hering
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy