Widerspruch gegen einen gerichtlichen Mahnbescheid

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Widerspruch gegen einen gerichtlichen Mahnbescheid by Thomas Hollweck, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Hollweck ISBN: 9783738669053
Publisher: Books on Demand Publication: January 16, 2015
Imprint: Language: German
Author: Thomas Hollweck
ISBN: 9783738669053
Publisher: Books on Demand
Publication: January 16, 2015
Imprint:
Language: German
Dieser Ratgeber hilft bei der rechtssicheren Abwehr eines gerichtlichen Mahnbescheids. In einem solchen Fall muss umgehend reagiert werden, da lediglich zwei Wochen für den Widerspruch verbleiben. Gerade aufgrund dieser Eile können erhebliche Fehler passieren. Handelt man falsch, so entsteht ein Schufa-Negativeintrag, und es liegt ein vollstreckbarer Titel vor. Mit dessen Hilfe kann die Gegenseite einen Gerichtsvollzieher beauftragen oder eine Konto- und Gehaltspfändung beantragen. Es ist daher von größter Wichtigkeit, bei einem gerichtlichen Mahnbescheid schnell und in der richtigen Weise zu reagieren. Mit Hilfe dieses Ratgebers erfährt der Leser, wie einem Mahnbescheid korrekt widersprochen werden kann. Darüber hinaus schildert es, wie zusätzlich ein Widerspruchsschreiben gegen die Gläubigerseite zu formulieren ist. In vielen Fällen reicht es keineswegs aus, nur dem Mahnbescheid zu widersprechen. Es muss unbedingt ein Schreiben an die Gegenseite verfasst werden, um sämtliche negative Konsequenzen abwehren zu können. Dieser Ratgeber stellt die dafür passenden konkreten Musterbriefe zur Verfügung.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieser Ratgeber hilft bei der rechtssicheren Abwehr eines gerichtlichen Mahnbescheids. In einem solchen Fall muss umgehend reagiert werden, da lediglich zwei Wochen für den Widerspruch verbleiben. Gerade aufgrund dieser Eile können erhebliche Fehler passieren. Handelt man falsch, so entsteht ein Schufa-Negativeintrag, und es liegt ein vollstreckbarer Titel vor. Mit dessen Hilfe kann die Gegenseite einen Gerichtsvollzieher beauftragen oder eine Konto- und Gehaltspfändung beantragen. Es ist daher von größter Wichtigkeit, bei einem gerichtlichen Mahnbescheid schnell und in der richtigen Weise zu reagieren. Mit Hilfe dieses Ratgebers erfährt der Leser, wie einem Mahnbescheid korrekt widersprochen werden kann. Darüber hinaus schildert es, wie zusätzlich ein Widerspruchsschreiben gegen die Gläubigerseite zu formulieren ist. In vielen Fällen reicht es keineswegs aus, nur dem Mahnbescheid zu widersprechen. Es muss unbedingt ein Schreiben an die Gegenseite verfasst werden, um sämtliche negative Konsequenzen abwehren zu können. Dieser Ratgeber stellt die dafür passenden konkreten Musterbriefe zur Verfügung.

More books from Books on Demand

Cover of the book Das Johannes-Evangelium by Thomas Hollweck
Cover of the book Maestro, die Suppe wird kalt by Thomas Hollweck
Cover of the book Lighter through everyday life by Thomas Hollweck
Cover of the book Zum ewigen Frieden by Thomas Hollweck
Cover of the book Mein Schatten hat vier Pfoten by Thomas Hollweck
Cover of the book Satori by Thomas Hollweck
Cover of the book Amt Rotenburg by Thomas Hollweck
Cover of the book Der Geldwäscher by Thomas Hollweck
Cover of the book Jesus und der Stein des Kronos by Thomas Hollweck
Cover of the book Mensch, bin ich froh, dass es dich gibt! by Thomas Hollweck
Cover of the book Ein gebrauchtes Auto kaufen. Teil 2: Vor Ort - Besichtigung, Probefahrt, Kaufvertrag. QuickTip-Ratgeber by Thomas Hollweck
Cover of the book Ein Weltbild ohne Legenden by Thomas Hollweck
Cover of the book Verschiedene Aspekte psychotherapeutischer und psychoanalytischer Wirkfaktoren by Thomas Hollweck
Cover of the book Contrainte à les mater by Thomas Hollweck
Cover of the book Das Halsband der Königin by Thomas Hollweck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy