Wie glaubwürdig sind die Hadithe?

Die klassische islamische Hadith-Kritik im Licht moderner Wissenschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Wie glaubwürdig sind die Hadithe? by Harald Motzki, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Motzki ISBN: 9783658043797
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 4, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Harald Motzki
ISBN: 9783658043797
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 4, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

​Der Aufsatz gibt einen Überblick über die Anstrengungen der muslimischen Gelehrten, die Glaubwürdigkeit der Hadithe festzustellen. Diese Überlieferungen vom Propheten Muhammad sind für die Muslime nach dem Koran die zweite bedeutende Quelle, aus der sie Richtlinien für ihren Glauben, ihr Denken und Handeln beziehen. Schon die muslimischen Rechtsgelehrten der ersten Jahrhunderte des Islam beschäftigte die Frage der Glaubwürdigkeit dieser Überlieferungen, die seit dem 3. Jh. H. in anerkannten Sammlungen vorliegen. In dieser Zeit entwickelten die Gelehrten auch eine Hadith-Kritik, die Kriterien festlegte, mit deren Hilfe man den Grad der Glaubwürdigkeit einzelner Überlieferungen bestimmen konnte. Der Beitrag stellt die Auffassungen der muslimischen Rechts- und Hadith-Gelehrten zu diesem Thema dar und evaluiert ihre Lösungen aus der Sicht der westlichen historisch-kritischen Wissenschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Der Aufsatz gibt einen Überblick über die Anstrengungen der muslimischen Gelehrten, die Glaubwürdigkeit der Hadithe festzustellen. Diese Überlieferungen vom Propheten Muhammad sind für die Muslime nach dem Koran die zweite bedeutende Quelle, aus der sie Richtlinien für ihren Glauben, ihr Denken und Handeln beziehen. Schon die muslimischen Rechtsgelehrten der ersten Jahrhunderte des Islam beschäftigte die Frage der Glaubwürdigkeit dieser Überlieferungen, die seit dem 3. Jh. H. in anerkannten Sammlungen vorliegen. In dieser Zeit entwickelten die Gelehrten auch eine Hadith-Kritik, die Kriterien festlegte, mit deren Hilfe man den Grad der Glaubwürdigkeit einzelner Überlieferungen bestimmen konnte. Der Beitrag stellt die Auffassungen der muslimischen Rechts- und Hadith-Gelehrten zu diesem Thema dar und evaluiert ihre Lösungen aus der Sicht der westlichen historisch-kritischen Wissenschaft.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Scenographies of the Subject by Harald Motzki
Cover of the book Berufliche Karrierewege nach dem Psychologiestudium by Harald Motzki
Cover of the book Datenbanken und SQL by Harald Motzki
Cover of the book Trendbasiertes Innovationsmanagement by Harald Motzki
Cover of the book Vertriebscontrolling by Harald Motzki
Cover of the book Steuerung ereignisdiskreter Prozesse by Harald Motzki
Cover of the book Aggressive Kinder und Jugendliche by Harald Motzki
Cover of the book Funktionstrennung in ERP-Systemen by Harald Motzki
Cover of the book Beratung im Feld der Hochschule by Harald Motzki
Cover of the book Regionalmarketing als räumliches Steuerungs- und Entwicklungsinstrument by Harald Motzki
Cover of the book Gesundheitswesen für Praktiker by Harald Motzki
Cover of the book Chromgruppe: Elemente der sechsten Nebengruppe by Harald Motzki
Cover of the book Die Emission von Anleihen und anderen Debt Produkten by Harald Motzki
Cover of the book Management und Controlling by Harald Motzki
Cover of the book Smart City by Harald Motzki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy