Wie katholisch ist Deutschland …

… und was hat es davon?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Denominations, Catholic, Catholicism, Christian Life
Cover of the book Wie katholisch ist Deutschland … by Andreas Püttmann, Bonifatius Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Püttmann ISBN: 9783897107434
Publisher: Bonifatius Verlag Publication: June 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Andreas Püttmann
ISBN: 9783897107434
Publisher: Bonifatius Verlag
Publication: June 7, 2017
Imprint:
Language: German
„Deutschland, evangelisch Vaterland"? Im Jahr des Reformationsjubiläums kann fast der Eindruck aufkommen, wesentliche Impulse für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaftsordnung seien nur von Luthers Erben gekommen. Doch der Eindruck täuscht! Der Katholizismus wirkte prägend für die Entwicklung der Bundesrepublik – die nach einem Wort des evangelischen Theologen Martin Niemöller „in Rom gezeugt und in Washington geboren" wurde. Neben den Gemeinwohldiensten der Christen insgesamt lassen sich spezifisch katholische Beiträge zu unserer politischen Kultur erkennen. Dieser Essay beleuchtet konfessionelle Konkurrenzen und wagt eine kleine katholische „Leistungsschau". Er setzt sich aber auch kritisch mit Versuchungen einer schrumpfenden katholischen Kirche auseinander und bricht eine Lanze für die Ökumene.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
„Deutschland, evangelisch Vaterland"? Im Jahr des Reformationsjubiläums kann fast der Eindruck aufkommen, wesentliche Impulse für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaftsordnung seien nur von Luthers Erben gekommen. Doch der Eindruck täuscht! Der Katholizismus wirkte prägend für die Entwicklung der Bundesrepublik – die nach einem Wort des evangelischen Theologen Martin Niemöller „in Rom gezeugt und in Washington geboren" wurde. Neben den Gemeinwohldiensten der Christen insgesamt lassen sich spezifisch katholische Beiträge zu unserer politischen Kultur erkennen. Dieser Essay beleuchtet konfessionelle Konkurrenzen und wagt eine kleine katholische „Leistungsschau". Er setzt sich aber auch kritisch mit Versuchungen einer schrumpfenden katholischen Kirche auseinander und bricht eine Lanze für die Ökumene.

More books from Christian Life

Cover of the book Dakota by Andreas Püttmann
Cover of the book I Want God by Andreas Püttmann
Cover of the book Spiritual Warfare : using the Armor of God by Andreas Püttmann
Cover of the book Dealing with Demons by Andreas Püttmann
Cover of the book Una vida de oración by Andreas Püttmann
Cover of the book The Spiritual Exercises by Andreas Püttmann
Cover of the book The Art of Permanence by Andreas Püttmann
Cover of the book L'Évangile de Marie-Madeleine by Andreas Püttmann
Cover of the book On Eagle's Wings by Andreas Püttmann
Cover of the book Rhapsody of Realities for Early Readers: January 2015 Edition by Andreas Püttmann
Cover of the book Tell Them About My Love by Andreas Püttmann
Cover of the book Tu milagro en 57 dias by Andreas Püttmann
Cover of the book University of Wealth:Why Certain Men are Poor, Remain Poor, and Die Poor. by Andreas Püttmann
Cover of the book Anthemic: The Expression of Divine by Andreas Püttmann
Cover of the book Five Pathways to Wholeness by Andreas Püttmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy