Wie Schule funktioniert

Schüler, Lehrer, Eltern im Lernprozess

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Reform
Cover of the book Wie Schule funktioniert by Peter J. Brenner, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter J. Brenner ISBN: 9783170277045
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 12, 2009
Imprint: Language: German
Author: Peter J. Brenner
ISBN: 9783170277045
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 12, 2009
Imprint:
Language: German
Ohne Unterlass werden in der deutschen Bildungsdiskussion die Pisa-Ergebnisse und mit ihnen die Frage der Bildungsgerechtigkeit hin und her gewendet. Dabei gerät aus dem Blick, dass die Schule mit lebendigen Menschen zu tun hat: mit Schülern, Lehrern und auch mit den Eltern der "bildungsfernen" und "bildungsnahen" Schichten. Sie alle, Schüler, Lehrer, Eltern sind maßgeblich daran beteiligt, ob Schule funktioniert oder nicht. Denn zur Schule gehören nicht nur die spektakulären Tests mit den großen Schlagzeilen. Zur Schule gehört ebenso der Alltag im Klassenzimmer, im Lehrerzimmer und auf dem Pausenhof; zur Schule gehören die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen in der Überflussgesellschaft, die Lehrerausbildung und Lehrerweiterbildung, die Lehrer- und die Elternverbände mit ihren politischen Einflussmöglichkeiten. Das Buch handelt von dem unentwirrbaren Beziehungsgeflecht von großer Politik und Schulalltag, von statistischen Zahlen und alltäglicher Wirklichkeit, von großen Ansprüchen und kleinen Erfolgen, von eingängigen Slogans und widerstreitenden Interessen. Es beschreibt die Wege und Irrwege der jüngsten Entwicklungen im deutschen Schulwesen und es will zeigen, wie trotz allem Schule für alle Beteiligten zum Lernprozess werden kann.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ohne Unterlass werden in der deutschen Bildungsdiskussion die Pisa-Ergebnisse und mit ihnen die Frage der Bildungsgerechtigkeit hin und her gewendet. Dabei gerät aus dem Blick, dass die Schule mit lebendigen Menschen zu tun hat: mit Schülern, Lehrern und auch mit den Eltern der "bildungsfernen" und "bildungsnahen" Schichten. Sie alle, Schüler, Lehrer, Eltern sind maßgeblich daran beteiligt, ob Schule funktioniert oder nicht. Denn zur Schule gehören nicht nur die spektakulären Tests mit den großen Schlagzeilen. Zur Schule gehört ebenso der Alltag im Klassenzimmer, im Lehrerzimmer und auf dem Pausenhof; zur Schule gehören die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen in der Überflussgesellschaft, die Lehrerausbildung und Lehrerweiterbildung, die Lehrer- und die Elternverbände mit ihren politischen Einflussmöglichkeiten. Das Buch handelt von dem unentwirrbaren Beziehungsgeflecht von großer Politik und Schulalltag, von statistischen Zahlen und alltäglicher Wirklichkeit, von großen Ansprüchen und kleinen Erfolgen, von eingängigen Slogans und widerstreitenden Interessen. Es beschreibt die Wege und Irrwege der jüngsten Entwicklungen im deutschen Schulwesen und es will zeigen, wie trotz allem Schule für alle Beteiligten zum Lernprozess werden kann.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Die vielen Farben des Autismus by Peter J. Brenner
Cover of the book Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen by Peter J. Brenner
Cover of the book Steuerrecht in Pflegeeinrichtungen by Peter J. Brenner
Cover of the book Kulturgüter by Peter J. Brenner
Cover of the book Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie by Peter J. Brenner
Cover of the book Soziale Inklusion by Peter J. Brenner
Cover of the book KOMPASS - Zürcher Kompetenztraining für Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen by Peter J. Brenner
Cover of the book Qualitätsmanagement in Rehabilitationseinrichtungen by Peter J. Brenner
Cover of the book Gerontologie by Peter J. Brenner
Cover of the book Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO) by Peter J. Brenner
Cover of the book Duns Scotus by Peter J. Brenner
Cover of the book Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft by Peter J. Brenner
Cover of the book Teilhabe durch Grundbildung by Peter J. Brenner
Cover of the book Feministische Bibelwissenschaft im 20. Jahrhundert by Peter J. Brenner
Cover of the book Störungen der Harnausscheidung by Peter J. Brenner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy