Wie wir alle zu Lehrern und Lehrer zu Helden werden

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Wie wir alle zu Lehrern und Lehrer zu Helden werden by Ken Robinson, Ecowin
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ken Robinson ISBN: 9783711051349
Publisher: Ecowin Publication: May 5, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ken Robinson
ISBN: 9783711051349
Publisher: Ecowin
Publication: May 5, 2015
Imprint:
Language: German

Alternative Schulformen boomen. Die Unzufriedenheit mit bestehenden Bildungssystemen steigt. Notdürftige Reformen, etwa aufgrund der PISA-Ergebnisse, verfehlen ihr eigentliches Ziel, denn allzu häufig basieren sie auf rein politischen und kommerziellen Interessen. Das vermeintliche Erfolgsrezept dieser Tage: Assessment. Der Standardisierungsdruck fordert jedoch seinen Tribut. Stress- und Depressionserkrankungen unter Schülern nehmen zu, während Kreativität und freies Denken auf der Strecke bleiben. Als intelligent gilt nur, wer innerhalb des Systems glänzen kann. Andere Begabungen und Interessen sind da unwichtig – das hat gefährliche Konsequenzen. Denn was bleibt, ist eine homogene Gesellschaft, deren Mitglieder ihr wahres Potenzial nicht ausschöpfen können: "Ein Bildungssystem das auf Standardisierung und Gleichheit basiert, unterdrückt Individualität, Vorstellungsvermögen und Kreativität und man muss sich nicht wundern, wenn es genau das bei den Schülern anrichtet." Robinson lenkt den Blick anhand konkreter Beispiele hin zu einem neuen, ganzheitlichen Bildungskonzept, in dem Lehren als Kunst und Schüler als individuell begabte Lerner verstanden werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Alternative Schulformen boomen. Die Unzufriedenheit mit bestehenden Bildungssystemen steigt. Notdürftige Reformen, etwa aufgrund der PISA-Ergebnisse, verfehlen ihr eigentliches Ziel, denn allzu häufig basieren sie auf rein politischen und kommerziellen Interessen. Das vermeintliche Erfolgsrezept dieser Tage: Assessment. Der Standardisierungsdruck fordert jedoch seinen Tribut. Stress- und Depressionserkrankungen unter Schülern nehmen zu, während Kreativität und freies Denken auf der Strecke bleiben. Als intelligent gilt nur, wer innerhalb des Systems glänzen kann. Andere Begabungen und Interessen sind da unwichtig – das hat gefährliche Konsequenzen. Denn was bleibt, ist eine homogene Gesellschaft, deren Mitglieder ihr wahres Potenzial nicht ausschöpfen können: "Ein Bildungssystem das auf Standardisierung und Gleichheit basiert, unterdrückt Individualität, Vorstellungsvermögen und Kreativität und man muss sich nicht wundern, wenn es genau das bei den Schülern anrichtet." Robinson lenkt den Blick anhand konkreter Beispiele hin zu einem neuen, ganzheitlichen Bildungskonzept, in dem Lehren als Kunst und Schüler als individuell begabte Lerner verstanden werden.

More books from Ecowin

Cover of the book Gierige Bestie by Ken Robinson
Cover of the book Wer nichts weiß, muss alles glauben by Ken Robinson
Cover of the book Deutsch sein by Ken Robinson
Cover of the book Jeder Tag hat viele Leben by Ken Robinson
Cover of the book Weil ich es dir nicht sagen konnte by Ken Robinson
Cover of the book Über die Erziehung by Ken Robinson
Cover of the book Rechnen mit Gott und der Welt by Ken Robinson
Cover of the book Die verspielte Welt by Ken Robinson
Cover of the book Wie Kinder wieder wachsen by Ken Robinson
Cover of the book Russland mit und ohne Seele by Ken Robinson
Cover of the book Reden, die die Welt veränderten by Ken Robinson
Cover of the book Die Durchschnittsfalle by Ken Robinson
Cover of the book Du bist viel mehr by Ken Robinson
Cover of the book Krank ohne Befund by Ken Robinson
Cover of the book Oh Tannentrauma by Ken Robinson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy