Wieder Ärger im Büro?

Mit Emotionen am Arbeitsplatz konstruktiv umgehen

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement, Success
Cover of the book Wieder Ärger im Büro? by Coen Dirkx, Theo Ijzermans, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Coen Dirkx, Theo Ijzermans ISBN: 9783844424720
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: January 1, 2012
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Coen Dirkx, Theo Ijzermans
ISBN: 9783844424720
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: January 1, 2012
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Grübeln über Probleme, Ärger, Gefühle der Ohnmacht und Ungerechtigkeit: Viele Menschen reagieren mit starken Emotionen auf Probleme am Arbeitsplatz und beschäftigen sich täglich mit diesen Quellen der Anspannung und Unruhe. Häufig sind sie der Meinung, dass die Ursachen dafür in der jeweiligen Situation liegen und sie selbst keinen Einfluss darauf haben. In der Folge wird die Arbeit als erschöpfend und unangenehm empfunden. Einen Großteil des Ärgers verursachen wir jedoch selbst. Denn: Letztendlich beeinflusst unsere Art zu denken, wie wir uns fühlen und wie wir uns verhalten. Dies ist der Ausgangspunkt des Rationalen Effektivitätstrainings (RET), das auf den Arbeiten von Albert Ellis basiert. Das Buch vermittelt anhand zahlreicher Beispiele aus dem Berufsalltag, wie mit negativen Gefühlen und Stimmungen, mit unerträglicher Anspannung oder nervenaufreibendem Ärger konstruktiv umgegangen werden kann. Die Botschaft ist: Ein «Manager der Gefühle» hat sich selbst besser im Griff, kann entspannter und produktiver arbeiten und seine sozialen Beziehungen verbessern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Grübeln über Probleme, Ärger, Gefühle der Ohnmacht und Ungerechtigkeit: Viele Menschen reagieren mit starken Emotionen auf Probleme am Arbeitsplatz und beschäftigen sich täglich mit diesen Quellen der Anspannung und Unruhe. Häufig sind sie der Meinung, dass die Ursachen dafür in der jeweiligen Situation liegen und sie selbst keinen Einfluss darauf haben. In der Folge wird die Arbeit als erschöpfend und unangenehm empfunden. Einen Großteil des Ärgers verursachen wir jedoch selbst. Denn: Letztendlich beeinflusst unsere Art zu denken, wie wir uns fühlen und wie wir uns verhalten. Dies ist der Ausgangspunkt des Rationalen Effektivitätstrainings (RET), das auf den Arbeiten von Albert Ellis basiert. Das Buch vermittelt anhand zahlreicher Beispiele aus dem Berufsalltag, wie mit negativen Gefühlen und Stimmungen, mit unerträglicher Anspannung oder nervenaufreibendem Ärger konstruktiv umgegangen werden kann. Die Botschaft ist: Ein «Manager der Gefühle» hat sich selbst besser im Griff, kann entspannter und produktiver arbeiten und seine sozialen Beziehungen verbessern.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Work-Life-Balance by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Onboarding - Neue Mitarbeiter integrieren by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Essstörungen bei Jugendlichen vorbeugen by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Ratgeber Einnässen by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Klärungsorientierte Psychotherapie psychosomatischer Störungen by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Fallbuch Scenotest by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Ratgeber Soziale Ängste und Leistungsängste by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Zwangsstörungen by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Emotionsregulationstraining (ERT) für Kinder im Grundschulalter by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Ratgeber Selbstverletzendes Verhalten by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Klärungsprozesse in der Klärungsorientierten Psychotherapie by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Verbitterung und Posttraumatische Verbitterungsstörung by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Agoraphobie und Panikstörung by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
Cover of the book Krankheitsängste erkennen und bewältigen by Coen Dirkx, Theo Ijzermans
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy