Wilde Freiheit 2. Teil

15 Monate am Anfang der Welt - Überwinterung mit den letzten Rentiernomaden in der Mongolei

Nonfiction, Travel, Polar Regions
Cover of the book Wilde Freiheit 2. Teil by Denis Katzer, Tanja Katzer, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denis Katzer, Tanja Katzer ISBN: 9783739252346
Publisher: Books on Demand Publication: May 26, 2015
Imprint: Language: German
Author: Denis Katzer, Tanja Katzer
ISBN: 9783739252346
Publisher: Books on Demand
Publication: May 26, 2015
Imprint:
Language: German
Ziel unserer Expeditionsreise waren die letzten tuwinischen Rentiernomaden in der Mongolei. In diesem Buch berichten wir über das abenteuerliche und einfache Leben mit den Nomaden, in dem die kleinste Fehlentscheidung – ein einziger Schritt daneben – tödlich enden kann. Und doch ist es ein Dasein, welches bis zur letzten Sekunde wert ist, gelebt zu werden. Schon die Tuwa zu erreichen war schwierig. Die Rentiernomaden leben in der Taiga, einer schwer zugänglichen Region der Nordmongolei. Auf der anderen Seite des 3.000 Meter hohen Schneegebirges Khoridol Saridag, unweit der sibirischen Grenze, dort wo Flechten den Rentieren der Nomaden Nahrung bieten, trafen wir die Tuwa in ihrem Winterlager. Wir ersuchten um ihre Gastfreundschaft. Im eigenen Tipi durften wir als erste Europäer einen kompletten Winter mit diesem Urvolk verbringen. Bei Temperaturen von minus 50 °C ließ der arktische Winter das Leben erstarren. Die einsamen Tage und Nächte, das Heulen der Wölfe, Blizzards, Erdbeben und das pure Überleben sowie das Leben mit archaischen Riten und Gebräuchen wurden für uns Herausforderung und Bereicherung zugleich. Im Frühjahr, noch bevor der Boden zu einem tückischen, unpassierbaren Morast mutierte, brachen wir wieder mit unseren Pferden auf, um die 1.500 km lange Rückreise anzutreten. Pferdediebe, tägliche heftige Gewitter und das außergewöhnliche Kontinentalklima mit 40 °C im Schatten waren nur ein kleiner Teil der sich unaufhörlich verändernden Herausforderungen. Ohne Zweifel eine Expedition am Limit des menschlich Machbaren, gebündelt mit Tiefgang und großem Respekt für unsere Mutter Erde. Ein fesselndes Buch, in dem die Abenteurer es schaffen, als vollwertige Stammesmitglieder der letzten noch ursprünglich lebenden Rentiernomaden aufgenommen zu werden. Pures, ungeschminktes Abenteuer, spannend und authentisch erzählt. Mutter Erde lebt! Eine in sich abgeschlossene Geschichte
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ziel unserer Expeditionsreise waren die letzten tuwinischen Rentiernomaden in der Mongolei. In diesem Buch berichten wir über das abenteuerliche und einfache Leben mit den Nomaden, in dem die kleinste Fehlentscheidung – ein einziger Schritt daneben – tödlich enden kann. Und doch ist es ein Dasein, welches bis zur letzten Sekunde wert ist, gelebt zu werden. Schon die Tuwa zu erreichen war schwierig. Die Rentiernomaden leben in der Taiga, einer schwer zugänglichen Region der Nordmongolei. Auf der anderen Seite des 3.000 Meter hohen Schneegebirges Khoridol Saridag, unweit der sibirischen Grenze, dort wo Flechten den Rentieren der Nomaden Nahrung bieten, trafen wir die Tuwa in ihrem Winterlager. Wir ersuchten um ihre Gastfreundschaft. Im eigenen Tipi durften wir als erste Europäer einen kompletten Winter mit diesem Urvolk verbringen. Bei Temperaturen von minus 50 °C ließ der arktische Winter das Leben erstarren. Die einsamen Tage und Nächte, das Heulen der Wölfe, Blizzards, Erdbeben und das pure Überleben sowie das Leben mit archaischen Riten und Gebräuchen wurden für uns Herausforderung und Bereicherung zugleich. Im Frühjahr, noch bevor der Boden zu einem tückischen, unpassierbaren Morast mutierte, brachen wir wieder mit unseren Pferden auf, um die 1.500 km lange Rückreise anzutreten. Pferdediebe, tägliche heftige Gewitter und das außergewöhnliche Kontinentalklima mit 40 °C im Schatten waren nur ein kleiner Teil der sich unaufhörlich verändernden Herausforderungen. Ohne Zweifel eine Expedition am Limit des menschlich Machbaren, gebündelt mit Tiefgang und großem Respekt für unsere Mutter Erde. Ein fesselndes Buch, in dem die Abenteurer es schaffen, als vollwertige Stammesmitglieder der letzten noch ursprünglich lebenden Rentiernomaden aufgenommen zu werden. Pures, ungeschminktes Abenteuer, spannend und authentisch erzählt. Mutter Erde lebt! Eine in sich abgeschlossene Geschichte

More books from Books on Demand

Cover of the book Der Engel mit dem Rückwärtsgang by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book The Book of Masks by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Le ciel empoisonné by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Geliebte Serviette! by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Radioaktivität - Aberglaube und Wissenschaft by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Klartext kompakt by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Sauerländische Mundart-Anthologie III by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Konzentration auf Zahlen für die Wiederherstellung des Organismus der Hunde by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Camillas Versuchung by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Lust auf scharfe Fotos? by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Die Lust an der Untreue by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Eine kleine Reise durch Geschichte und Gerichte des Meraner Landes by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Longing for you - Erotic Romance by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Meditationen - Méditations métaphysiques by Denis Katzer, Tanja Katzer
Cover of the book Gut bestrickt durch den Winter by Denis Katzer, Tanja Katzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy