Willensfreiheit

Ein theologischer Essay zu Schuld und Sünde, Selbstgerechtigkeit und Skeptischer Ethik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Willensfreiheit by Michael Roth, Cmz
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Roth ISBN: 9783870621698
Publisher: Cmz Publication: June 22, 2015
Imprint: Language: German
Author: Michael Roth
ISBN: 9783870621698
Publisher: Cmz
Publication: June 22, 2015
Imprint:
Language: German
Der Begriff der Willensfreiheit wird in Theologie und Philosophie stark diskutiert. In jüngerer Zeit bestreitet die Neurowissenschaft das Vorkommen der Willensfreiheit. Das bereitet Unbehagen und zieht viele Fragen nach sich. Können wir uns nur noch als willenlose Maschinen verstehen? Ist es noch möglich, Menschen für ihre Taten verantwortlich zu machen und nach persönlicher Schuld zu fragen? Welchen Sinn haben Moral und Ethik, wenn der Mensch nicht frei ist? Sind Theologie und Kirche im Interesse der Würde des Menschen nicht dazu aufgerufen, die Willensfreiheit zu verteidigen? In verständlicher und unterhaltsamer Weise stellt sich der Theologe Michael Roth diesen Fragen. Er verdeutlicht, dass das Theorem der Willensfreiheit in Wahrheit nur dem menschlichen Bedürfnis dient, in selbstgerechter Weise über die Schuld anderer und die eigene Schuld zu reden. Und er fragt nach einer Ethik, die der Illusion vom freien Willen nicht bedarf.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Begriff der Willensfreiheit wird in Theologie und Philosophie stark diskutiert. In jüngerer Zeit bestreitet die Neurowissenschaft das Vorkommen der Willensfreiheit. Das bereitet Unbehagen und zieht viele Fragen nach sich. Können wir uns nur noch als willenlose Maschinen verstehen? Ist es noch möglich, Menschen für ihre Taten verantwortlich zu machen und nach persönlicher Schuld zu fragen? Welchen Sinn haben Moral und Ethik, wenn der Mensch nicht frei ist? Sind Theologie und Kirche im Interesse der Würde des Menschen nicht dazu aufgerufen, die Willensfreiheit zu verteidigen? In verständlicher und unterhaltsamer Weise stellt sich der Theologe Michael Roth diesen Fragen. Er verdeutlicht, dass das Theorem der Willensfreiheit in Wahrheit nur dem menschlichen Bedürfnis dient, in selbstgerechter Weise über die Schuld anderer und die eigene Schuld zu reden. Und er fragt nach einer Ethik, die der Illusion vom freien Willen nicht bedarf.

More books from General Christianity

Cover of the book A Walk with the King by Michael Roth
Cover of the book Genesis by Michael Roth
Cover of the book Genesis 1 by Michael Roth
Cover of the book Called by Michael Roth
Cover of the book The Difference a Father Makes by Michael Roth
Cover of the book Promises for Dynamic Living by Michael Roth
Cover of the book The Richness of the Catholic Faith: a Poet's View by Michael Roth
Cover of the book The Infancy Gospels of Jesus by Michael Roth
Cover of the book Daily Grace for the Daily Grind by Michael Roth
Cover of the book The Real Christian(ity) by Michael Roth
Cover of the book The Jesus Family Tomb by Michael Roth
Cover of the book Before They Say Goodbye: Thoughts on How to Keep This Generation by Michael Roth
Cover of the book What’S so Good About the Good News? by Michael Roth
Cover of the book The mind of Christ in You by Michael Roth
Cover of the book Walking in Divine Health, Divine LIfe and Immortality by Michael Roth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy