Wipo, Gesta Chuonradi - Herzog Ernst von Schwaben

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Wipo, Gesta Chuonradi - Herzog Ernst von Schwaben by Juliane Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Berger ISBN: 9783656092865
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Berger
ISBN: 9783656092865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 19. Kapitel der Gesta Chuonradi trägt die Überschrift: Von der Verschwörung einiger Deutscher. Wipo berichtet darin über verschiedene Anschläge und Zusammenschlüsse gegen den Kaiser während dessen Aufenthalt in Italien. Dabei beginnt er mit der für ihn unwichtigen Opposition im Reich. Der schwäbische Graf Welf ?? und Bischof Bruno von Augsburg gerieten ständig aneinander und richteten im Reich großen Schaden durch gegenseitige Plünderung an. Später dringt der Graf in Augsburg ein und plündert die Stadt. Als Konrad ?? aus Italien zurückgekehrt war zwang er den Grafen zur Rückgabe aller Gegenstände sowie zu Schadensersetzung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 19. Kapitel der Gesta Chuonradi trägt die Überschrift: Von der Verschwörung einiger Deutscher. Wipo berichtet darin über verschiedene Anschläge und Zusammenschlüsse gegen den Kaiser während dessen Aufenthalt in Italien. Dabei beginnt er mit der für ihn unwichtigen Opposition im Reich. Der schwäbische Graf Welf ?? und Bischof Bruno von Augsburg gerieten ständig aneinander und richteten im Reich großen Schaden durch gegenseitige Plünderung an. Später dringt der Graf in Augsburg ein und plündert die Stadt. Als Konrad ?? aus Italien zurückgekehrt war zwang er den Grafen zur Rückgabe aller Gegenstände sowie zu Schadensersetzung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wundertätigen Könige - Das Geschichtsbild von Marc Bloch und der Schule der 'Annales' by Juliane Berger
Cover of the book Realisierung einer PHP-Anwendung mit der Template-Engine Smarty by Juliane Berger
Cover of the book Soziale Macht by Juliane Berger
Cover of the book Kindeswohlgefährdung. Die Entwicklung des Jugendamtes von 1918 bis heute by Juliane Berger
Cover of the book Das Bild des Ausländers in der deutschen Presse by Juliane Berger
Cover of the book Speaking English Made Easy by Juliane Berger
Cover of the book Über eudaimonia und hêdonê bei Aristoteles und Epikur - ein Vergleich by Juliane Berger
Cover of the book Post-traumatic Stress Disorder is a Eurocentric Construct. A discussion by Juliane Berger
Cover of the book Die Wallfahrt im Islam by Juliane Berger
Cover of the book Zivilreligion und das Konzept des Laizismus am Beispiel der Türkei by Juliane Berger
Cover of the book Die Juden im Osmanischen Reich by Juliane Berger
Cover of the book Do current Employment Laws achieve satisfactory balance between the interests of employers, workers and society at large? by Juliane Berger
Cover of the book 'Den alten Heroismus treu bewahren' - Anmerkungen zu Pfitzners politischer und ideologischer Weltsicht in den Jahren 1933-1945 by Juliane Berger
Cover of the book Employer Branding. Arbeitgebermarke. Grundlagen, Zielsetzung, Kommunikationskanäle by Juliane Berger
Cover of the book Essstörungen by Juliane Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy