Wir Seezigeuner

Illustrierte Ausgabe: Band 1 bis 5 (Abenteuer-Klassiker: Erlebnisse des Steuermanns Richard Jansen aus Danzig)

Fiction & Literature, Action Suspense
Cover of the book Wir Seezigeuner by Robert Kraft, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Kraft ISBN: 9788026850694
Publisher: e-artnow Publication: February 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Robert Kraft
ISBN: 9788026850694
Publisher: e-artnow
Publication: February 14, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Wir Seezigeuner" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Die Beobachter an Land wunderten sich, daß so viel Schiffsjungen an Bord waren. Denn die nordamerikanische Kauffahrtei kennt sonst gar keine Schiffsjungen. In Amerika dient man ja überhaupt nicht von der pike auf. Wenn ein Arbeiter denkt, bei der Seefahrt etwas verdienen zu können, so wird er eben Matrose, als Erwachsener kann er sich ja die nötigen Handgriffe und sonstigen Kenntnisse viel schneller aneignen. Da dies aber, wie schon früher erwähnt, doch seine Schwierigkeiten hat, gerade die Schwindelfreiheit usw. muß man von Jugend auf lernen, so findet man auf amerikanischen Schiffen sehr selten Yankees, die Mannschaft rekrutiert sich fast ausschließlich aus deutschen, skandinavischen und englischen Matrosen. Deutsche haben bei der Seefahrt tatsächlich überall den Vorzug, es sind die pflichttreuesten Matrosen, und dann haben sie eben alle von der Pike auf gelernt, was bei den Engländern auch nicht immer der Fall ist, mehr schon bei Norwegern und Schweden, die aber wegen ihrer Trunksucht berüchtigt sind." Robert Kraft (1869-1916) war ein deutscher Schriftsteller. Krafts Kriminalromane, Abenteuerromane und phantastischen Romane spielen in verschiedenen Teilen der Erde. Im Gegensatz zu Karl May, mit dem er oft verglichen wird, kannte er die meisten dieser Schauplätze aus persönlicher Anschauung. Von seinem Verlag wurde er als "deutscher Jules Verne" vermarktet. Gerade seine enzyklopädische Belesenheit macht Kraft zum letzten großen Vertreter des deutschen Kolportage- und Sensationsromans, der bei ihm zu einer Art Apotheose der Abenteuerwelt des 19. Jahrhunderts gerät.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Wir Seezigeuner" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Die Beobachter an Land wunderten sich, daß so viel Schiffsjungen an Bord waren. Denn die nordamerikanische Kauffahrtei kennt sonst gar keine Schiffsjungen. In Amerika dient man ja überhaupt nicht von der pike auf. Wenn ein Arbeiter denkt, bei der Seefahrt etwas verdienen zu können, so wird er eben Matrose, als Erwachsener kann er sich ja die nötigen Handgriffe und sonstigen Kenntnisse viel schneller aneignen. Da dies aber, wie schon früher erwähnt, doch seine Schwierigkeiten hat, gerade die Schwindelfreiheit usw. muß man von Jugend auf lernen, so findet man auf amerikanischen Schiffen sehr selten Yankees, die Mannschaft rekrutiert sich fast ausschließlich aus deutschen, skandinavischen und englischen Matrosen. Deutsche haben bei der Seefahrt tatsächlich überall den Vorzug, es sind die pflichttreuesten Matrosen, und dann haben sie eben alle von der Pike auf gelernt, was bei den Engländern auch nicht immer der Fall ist, mehr schon bei Norwegern und Schweden, die aber wegen ihrer Trunksucht berüchtigt sind." Robert Kraft (1869-1916) war ein deutscher Schriftsteller. Krafts Kriminalromane, Abenteuerromane und phantastischen Romane spielen in verschiedenen Teilen der Erde. Im Gegensatz zu Karl May, mit dem er oft verglichen wird, kannte er die meisten dieser Schauplätze aus persönlicher Anschauung. Von seinem Verlag wurde er als "deutscher Jules Verne" vermarktet. Gerade seine enzyklopädische Belesenheit macht Kraft zum letzten großen Vertreter des deutschen Kolportage- und Sensationsromans, der bei ihm zu einer Art Apotheose der Abenteuerwelt des 19. Jahrhunderts gerät.

More books from e-artnow

Cover of the book Das Gedicht von der Rose (Klassiker des Mittelalters) by Robert Kraft
Cover of the book The Idea of Progress by Robert Kraft
Cover of the book Mansfield Park & Emma by Robert Kraft
Cover of the book Negligible Tales (14 Unabridged Tales) by Robert Kraft
Cover of the book Die Frau und die Landschaft (Eine Erotische Erzählung) by Robert Kraft
Cover of the book Landolin von Reutershöfen by Robert Kraft
Cover of the book The Decameron: The Original English Translation by John Florio by Robert Kraft
Cover of the book For Children: The Gates of Paradise (Illuminated Manuscript with the Original Illustrations of William Blake) by Robert Kraft
Cover of the book From the Earth to the Moon + Around the Moon by Robert Kraft
Cover of the book Mümmelmann und andere beliebte Tiergeschichten aus Wald und Heide by Robert Kraft
Cover of the book Jonathan Oldstyle's Briefe by Robert Kraft
Cover of the book Kenelm Chillingly by Robert Kraft
Cover of the book Im Schmiedefeuer (Historischer Roman aus dem alten Nürnberg) by Robert Kraft
Cover of the book Der Stern über dem Walde by Robert Kraft
Cover of the book Seine Exzellenz Eugène Rougon (Son Excellence Eugène Rougon: Die Rougon-Macquart Band 6) by Robert Kraft
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy