Wir spielen immer

Erinnerungen

Fiction & Literature
Cover of the book Wir spielen immer by Will Quadflieg, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Will Quadflieg ISBN: 9783105603178
Publisher: FISCHER Digital Publication: June 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Will Quadflieg
ISBN: 9783105603178
Publisher: FISCHER Digital
Publication: June 15, 2015
Imprint:
Language: German

Quadflieg schildert die einzelnen Stationen seiner Bühnenkarriere, vom ersten Engagement in Oberhausen bis hin zu den Glanzrollen in Düsseldorf, Berlin und Hamburg. Berühmte Theaterleute förderten den Zeit seines Lebens von der Sprache Besessenen auf seinem Weg – Heinrich George, Emil Jannings, Paul Wegener, Walter Felsenstein, Ernst Legal, Gustaf Gründgens. Doch rücksichtslos ehrlich gegen sich selbst erzählt Quadflieg auch von den Krisen und Rückschlägen, die nicht ausblieben. Ein nachdenklicher Künstler zieht das Resümee seines Lebens und schildert die Problematik schauspielerischer Existenz in der Spannung zwischen Persönlichkeit und Öffentlichkeit.Ein Erinnerungsbuch nicht nur für Theaterfreunde und ein ehrlicher Rechenschaftsbericht, aber auch ein Dokument über mehr als vierzig Jahre deutscher Theatergeschichte. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quadflieg schildert die einzelnen Stationen seiner Bühnenkarriere, vom ersten Engagement in Oberhausen bis hin zu den Glanzrollen in Düsseldorf, Berlin und Hamburg. Berühmte Theaterleute förderten den Zeit seines Lebens von der Sprache Besessenen auf seinem Weg – Heinrich George, Emil Jannings, Paul Wegener, Walter Felsenstein, Ernst Legal, Gustaf Gründgens. Doch rücksichtslos ehrlich gegen sich selbst erzählt Quadflieg auch von den Krisen und Rückschlägen, die nicht ausblieben. Ein nachdenklicher Künstler zieht das Resümee seines Lebens und schildert die Problematik schauspielerischer Existenz in der Spannung zwischen Persönlichkeit und Öffentlichkeit.Ein Erinnerungsbuch nicht nur für Theaterfreunde und ein ehrlicher Rechenschaftsbericht, aber auch ein Dokument über mehr als vierzig Jahre deutscher Theatergeschichte. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Nimm die Männer, wie sie sind – es gibt keine anderen by Will Quadflieg
Cover of the book Die Kraft der Intuition by Will Quadflieg
Cover of the book Mit wem reden by Will Quadflieg
Cover of the book Wie mein Hund die Biologie entdeckte by Will Quadflieg
Cover of the book Briefe by Will Quadflieg
Cover of the book Gefangen im Schmerz by Will Quadflieg
Cover of the book Das fünfte Wunder by Will Quadflieg
Cover of the book Hitlers Urenkel by Will Quadflieg
Cover of the book Die sexuellen Phantasien der Frauen by Will Quadflieg
Cover of the book Die Zukunft der Vergangenheit by Will Quadflieg
Cover of the book Ein Killer lässt singen by Will Quadflieg
Cover of the book Heidegger und der Nationalsozialismus by Will Quadflieg
Cover of the book Die Seele der Zeit by Will Quadflieg
Cover of the book Weibliche Lebensentwürfe im deutschen Bildungsbürgertum 1750–1770 by Will Quadflieg
Cover of the book Gerhart Hauptmann by Will Quadflieg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy