Wirtschaftsfaktor Fußball

Der Milliarden-Markt rund um den Fußball

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Wirtschaftsfaktor Fußball by Jörg Sieweck, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Sieweck ISBN: 9783741202667
Publisher: Books on Demand Publication: April 11, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Sieweck
ISBN: 9783741202667
Publisher: Books on Demand
Publication: April 11, 2016
Imprint:
Language: German
Fußball bewegt Millionen, auch in den Geldbörsen. Das Geschehen rund um den Fußball hat sich zu einem enormen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Allein die Einnahmen aus Werbung/Merchandising unter Einbezug von Sponsoring bringen der Bundesliga deutlich über eine Milliarde Euro pro Saison. Pro Bundesliga-Spieltag wandern über 500.000 Zuschauer in die Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga. Die Erlöse aus Eintrittskarten erreichen knapp 9 Millionen Euro pro Spieltag, für die mediale Verwertung werden pro Spieltag fast 13 Millionen Euro gezahlt. Fußball begeistert die Massen. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Bevölkerung bezeichnet sich als fußballinteressiert; bei den Männern sogar 65 Prozent, von den Frauen immerhin 40 Prozent. Jeder sechste Erwachsene geht ins Fußballstadion, natürlich nicht jedes Wochenende. Von den Männern sind es 23 Prozent und bei den Frauen nur 8 Prozent. Nahezu jeder dritte Erwachsene (31 Prozent) schaut Fußball am Fernsehen, ob zu Hause, in der Kneipe oder beim Public Viewing. Auch im Internet wird immer häufiger Fußball geschaut. Nahezu jeder sechste (15 Prozent) Erwachsene gibt Geld für Fußball aus. Während fast jeder vierte Mann (23 Prozent) Geld für Fußball ausgibt, sind es bei den Frauen nur 7 Prozent. Vor allem jüngere Personen bis 40 Jahre sind Geldausgeber. Positiven Einfluss auf die Entwicklung des Wachstumsmarktes Fußball haben nach eine Befragung von fußballaffinen Herstellern und Handelsunternehmen vor allem die sportlichen Erfolge der Nationalmannschaft (76 Prozent der Befragten) und auch der Vereine (67 Prozent) sowie die Kaufkraftentwicklung der privaten Haushalte (75 Prozent). Im Land des Fußballweltmeisters stiegen die Umsätze im Ligafußball auf Rekordhöhe und auch die Zuschauerzahlen legten noch einmal zu. Aber auch die Werbung (53 Prozent) wird als positiver Einflussfaktor auf die Entwicklung des Wachstumsmarktes Fußball von einer Mehrheit der Befragten eingestuft.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Fußball bewegt Millionen, auch in den Geldbörsen. Das Geschehen rund um den Fußball hat sich zu einem enormen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Allein die Einnahmen aus Werbung/Merchandising unter Einbezug von Sponsoring bringen der Bundesliga deutlich über eine Milliarde Euro pro Saison. Pro Bundesliga-Spieltag wandern über 500.000 Zuschauer in die Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga. Die Erlöse aus Eintrittskarten erreichen knapp 9 Millionen Euro pro Spieltag, für die mediale Verwertung werden pro Spieltag fast 13 Millionen Euro gezahlt. Fußball begeistert die Massen. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Bevölkerung bezeichnet sich als fußballinteressiert; bei den Männern sogar 65 Prozent, von den Frauen immerhin 40 Prozent. Jeder sechste Erwachsene geht ins Fußballstadion, natürlich nicht jedes Wochenende. Von den Männern sind es 23 Prozent und bei den Frauen nur 8 Prozent. Nahezu jeder dritte Erwachsene (31 Prozent) schaut Fußball am Fernsehen, ob zu Hause, in der Kneipe oder beim Public Viewing. Auch im Internet wird immer häufiger Fußball geschaut. Nahezu jeder sechste (15 Prozent) Erwachsene gibt Geld für Fußball aus. Während fast jeder vierte Mann (23 Prozent) Geld für Fußball ausgibt, sind es bei den Frauen nur 7 Prozent. Vor allem jüngere Personen bis 40 Jahre sind Geldausgeber. Positiven Einfluss auf die Entwicklung des Wachstumsmarktes Fußball haben nach eine Befragung von fußballaffinen Herstellern und Handelsunternehmen vor allem die sportlichen Erfolge der Nationalmannschaft (76 Prozent der Befragten) und auch der Vereine (67 Prozent) sowie die Kaufkraftentwicklung der privaten Haushalte (75 Prozent). Im Land des Fußballweltmeisters stiegen die Umsätze im Ligafußball auf Rekordhöhe und auch die Zuschauerzahlen legten noch einmal zu. Aber auch die Werbung (53 Prozent) wird als positiver Einflussfaktor auf die Entwicklung des Wachstumsmarktes Fußball von einer Mehrheit der Befragten eingestuft.

More books from Books on Demand

Cover of the book Weiße Magie im Alltag by Jörg Sieweck
Cover of the book Supplements by Jörg Sieweck
Cover of the book Perspectives of You and Me by Jörg Sieweck
Cover of the book Sons of Night by Jörg Sieweck
Cover of the book Signal Analysis for Radio Monitoring by Jörg Sieweck
Cover of the book Berufseinstieg mit Hauptschulabschluss? by Jörg Sieweck
Cover of the book Das Herz der Finsternis by Jörg Sieweck
Cover of the book Born in the year 1962 by Jörg Sieweck
Cover of the book Die Fahrzeuge der Wangerooger Inselbahn by Jörg Sieweck
Cover of the book Schicksal Titanic by Jörg Sieweck
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 352 Mittelstand Entscheidungsunterstützung by Jörg Sieweck
Cover of the book Die Odyssee by Jörg Sieweck
Cover of the book Nutrition during Colectomy by Jörg Sieweck
Cover of the book Éternels instants by Jörg Sieweck
Cover of the book Emelé und Vitello by Jörg Sieweck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy