Wirtschaftswissen - Betriebswirtschaft mit Startup-Rüstzeug

Wissensmanagement anwenden

Business & Finance
Cover of the book Wirtschaftswissen - Betriebswirtschaft mit Startup-Rüstzeug by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783741290701
Publisher: Books on Demand Publication: January 3, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783741290701
Publisher: Books on Demand
Publication: January 3, 2017
Imprint:
Language: German
Wenn lauter Schnellboote um sie herumkreisen, werden auch die Kapitäne der großen Tanker nervös. Hier kommen Startups ins Spiel, die austesten, wie sich die bisherige Unternehmenswelt durch digitale Anwendungen verändern lässt. Produkte könnten so noch viel stärker vom Kunden her gedacht werden. Neuentwicklungen, für die man bisher 1-2 Jahre kalkulieren musste, sollen schneller geschehen. Selbst Marktführer können sich nicht mehr so viel Zeit wie bisher gewohnt nehmen: in der digitalen Welt kann längst zu alt sein, was vor eineinhalb Jahren erdacht wurde. Startups setzen dynamische Prozesse in Gang (machen auch etablierten Anbietern Beine) und basteln an neuen Vertriebs- und Produktionslösungen, die bisherige Betriebsabläufe in Frage stellen. Durch die Digitalisierung (Rechenpower ist heute billig und durch Smartphones überall verfügbar) können auch Marktfremde die Schnittstellen zum Kunden besetzen. Dieser Druck hat bei den Etablierten Veränderungsbereitschaft erzeugt. Oft sind es keine bahnbrechenden Innovationen, sondern es sein nur die Beseitigung von Hindernissen und Schwellen, bei denen sich die Old Economy bisher selbst im Wege stand.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wenn lauter Schnellboote um sie herumkreisen, werden auch die Kapitäne der großen Tanker nervös. Hier kommen Startups ins Spiel, die austesten, wie sich die bisherige Unternehmenswelt durch digitale Anwendungen verändern lässt. Produkte könnten so noch viel stärker vom Kunden her gedacht werden. Neuentwicklungen, für die man bisher 1-2 Jahre kalkulieren musste, sollen schneller geschehen. Selbst Marktführer können sich nicht mehr so viel Zeit wie bisher gewohnt nehmen: in der digitalen Welt kann längst zu alt sein, was vor eineinhalb Jahren erdacht wurde. Startups setzen dynamische Prozesse in Gang (machen auch etablierten Anbietern Beine) und basteln an neuen Vertriebs- und Produktionslösungen, die bisherige Betriebsabläufe in Frage stellen. Durch die Digitalisierung (Rechenpower ist heute billig und durch Smartphones überall verfügbar) können auch Marktfremde die Schnittstellen zum Kunden besetzen. Dieser Druck hat bei den Etablierten Veränderungsbereitschaft erzeugt. Oft sind es keine bahnbrechenden Innovationen, sondern es sein nur die Beseitigung von Hindernissen und Schwellen, bei denen sich die Old Economy bisher selbst im Wege stand.

More books from Books on Demand

Cover of the book Magic and Religion by Jörg Becker
Cover of the book Kangaroo Island by Jörg Becker
Cover of the book Die Göttliche Streitmacht by Jörg Becker
Cover of the book ISCONTOUR 2013 by Jörg Becker
Cover of the book Salem Chapel by Jörg Becker
Cover of the book Die Aktentasche by Jörg Becker
Cover of the book Einfach schlank by Jörg Becker
Cover of the book Krimidinner by Jörg Becker
Cover of the book Der Weg ins Freie by Jörg Becker
Cover of the book TCM - Large intestine - Moist heat in the colon by Jörg Becker
Cover of the book Quanten, Quarks und Strings im Kopf by Jörg Becker
Cover of the book Die Orgel im Saal der Brüdergemeine Ebersdorf by Jörg Becker
Cover of the book Wiederkehrende Einnahmen mit Mitgliederwebseiten by Jörg Becker
Cover of the book Der Mann, der seinen Namen änderte by Jörg Becker
Cover of the book Nächster Halt: Fünfte Dimension by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy