Witiko

Ein historischer Roman

Fiction & Literature, Classics, Historical
Cover of the book Witiko by Adalbert Stifter, Null Papier Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Adalbert Stifter ISBN: 9783954184071
Publisher: Null Papier Verlag Publication: February 4, 2014
Imprint: Language: German
Author: Adalbert Stifter
ISBN: 9783954184071
Publisher: Null Papier Verlag
Publication: February 4, 2014
Imprint:
Language: German

Witiko ist ein historischer Roman des österreichischen Schriftstellers Adalbert Stifter. Die umfangreiche Erzählung berichtet von der Gründung des Geschlechts der Witigonen, von einer Liebesgeschichte und vom Aufstieg des jungen Adligen Witiko zum Volkshelden, indem er Herzog Wladislaw in den blutigen Kämpfen um die Macht in Böhmen unterstützt. Der Roman liefert einen historisch akkuraten Blick auf die großen politisch regionalen Umwälzungen des 12. Jahrhunderts. Stifter selbst hat erklärt, dass sein vordringliches Anliegen die gesamtgeschichtliche Darstellung war. "Ich könnte fast sagen, daß ich dieses Buch mit meinem Herzblute geschrieben habe. Und doch schwebt mir beständig vor, wie es viel besser sein sollte. Eigentlich sollte man sagen: Der Teufel hole das Dichterleben, man hat nur Kreuz und Qual dabei, und kann es nicht lassen wie geliebte Sünden." [Adalbert Stifter] 1. Auflage Umfang: 1179 Buchseiten Null Papier Verlag

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Witiko ist ein historischer Roman des österreichischen Schriftstellers Adalbert Stifter. Die umfangreiche Erzählung berichtet von der Gründung des Geschlechts der Witigonen, von einer Liebesgeschichte und vom Aufstieg des jungen Adligen Witiko zum Volkshelden, indem er Herzog Wladislaw in den blutigen Kämpfen um die Macht in Böhmen unterstützt. Der Roman liefert einen historisch akkuraten Blick auf die großen politisch regionalen Umwälzungen des 12. Jahrhunderts. Stifter selbst hat erklärt, dass sein vordringliches Anliegen die gesamtgeschichtliche Darstellung war. "Ich könnte fast sagen, daß ich dieses Buch mit meinem Herzblute geschrieben habe. Und doch schwebt mir beständig vor, wie es viel besser sein sollte. Eigentlich sollte man sagen: Der Teufel hole das Dichterleben, man hat nur Kreuz und Qual dabei, und kann es nicht lassen wie geliebte Sünden." [Adalbert Stifter] 1. Auflage Umfang: 1179 Buchseiten Null Papier Verlag

More books from Null Papier Verlag

Cover of the book Der Glöckner von Notre-Dame by Adalbert Stifter
Cover of the book Jeder stirbt für sich allein by Adalbert Stifter
Cover of the book Die seltsame Gräfin by Adalbert Stifter
Cover of the book Kleopatra by Adalbert Stifter
Cover of the book Die 120 Tage von Sodom by Adalbert Stifter
Cover of the book Der Herr der Welt by Adalbert Stifter
Cover of the book Wer einmal aus dem Blechnapf frisst by Adalbert Stifter
Cover of the book Vampire - Tödliche Verführer by Adalbert Stifter
Cover of the book Das Verrätertor by Adalbert Stifter
Cover of the book Feldpostbriefe und Tagebücher – 1940-1945 by Adalbert Stifter
Cover of the book Romeo und Julia auf dem Dorfe by Adalbert Stifter
Cover of the book Der sterbende Sherlock Holmes und andere Detektivgeschichten by Adalbert Stifter
Cover of the book Die Bande des Schreckens by Adalbert Stifter
Cover of the book Die Schatzinsel by Adalbert Stifter
Cover of the book Der Stechlin by Adalbert Stifter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy