Wladimir Lenins Großer Sozialistischer Oktoberumsturz und die Folgen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Wladimir Lenins Großer Sozialistischer Oktoberumsturz und die Folgen by Klaus Dallmer, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Dallmer ISBN: 9783746083544
Publisher: Books on Demand Publication: October 26, 2017
Imprint: Language: German
Author: Klaus Dallmer
ISBN: 9783746083544
Publisher: Books on Demand
Publication: October 26, 2017
Imprint:
Language: German

Die russischen Arbeiter und Soldaten hatten im Februar 1917 den Zaren hinweggefegt; im Oktober drängten sie auf die Machtübernahme der Räte, die ihnen den Weg freigab zur Umwälzung der Gesellschaft, zur Inbesitznahme der Fabriken und des Bodens der Großgrundbesitzer. Um ihre Revolution gegen die anstürmenden weißen Armeen und die ausländischen Interventionstruppen zu verteidigen, waren sie zu großen Opfern bereit, auch zur Unterordnung unter neue Kommandostrukturen in Armee, Produktion, Verwaltung und Partei. Mit dieser Geduld war es zu Ende, als der auszehrende Bürgerkrieg gewonnen war: Die Unzufriedenheit äußerte sich in Streiks und Aufständen. Nachzugeben erschien der nun diktatorisch herrschenden Partei als Weg in den Untergang der gesamten neuen gesellschaftlichen Organisation. Die Produktion lag fast völlig am Boden, die Arbeiteravantgarde gab es nicht mehr - die Herrschaft der Bürokratie schien der einzige Garant zu sein, den Wiederaufbau der Wirtschaft in die Wege zu leiten. Das Ansinnen auf Rückkehr zur Arbeiterdemokratie hatte so nicht die Spur einer Chance auf Verwirklichung. Lenins Fraktionsverbot, ausgesprochen um in der Partei die widerstreitenden Interessen der Arbeiter und Bauern nicht aufbrechen zu lassen, legte den Grundstein zur Ausschaltung der. Gegner der immer mächtiger werdenden Bürokratie, bis Stalin die terroristische Industrialisierung durchführen konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die russischen Arbeiter und Soldaten hatten im Februar 1917 den Zaren hinweggefegt; im Oktober drängten sie auf die Machtübernahme der Räte, die ihnen den Weg freigab zur Umwälzung der Gesellschaft, zur Inbesitznahme der Fabriken und des Bodens der Großgrundbesitzer. Um ihre Revolution gegen die anstürmenden weißen Armeen und die ausländischen Interventionstruppen zu verteidigen, waren sie zu großen Opfern bereit, auch zur Unterordnung unter neue Kommandostrukturen in Armee, Produktion, Verwaltung und Partei. Mit dieser Geduld war es zu Ende, als der auszehrende Bürgerkrieg gewonnen war: Die Unzufriedenheit äußerte sich in Streiks und Aufständen. Nachzugeben erschien der nun diktatorisch herrschenden Partei als Weg in den Untergang der gesamten neuen gesellschaftlichen Organisation. Die Produktion lag fast völlig am Boden, die Arbeiteravantgarde gab es nicht mehr - die Herrschaft der Bürokratie schien der einzige Garant zu sein, den Wiederaufbau der Wirtschaft in die Wege zu leiten. Das Ansinnen auf Rückkehr zur Arbeiterdemokratie hatte so nicht die Spur einer Chance auf Verwirklichung. Lenins Fraktionsverbot, ausgesprochen um in der Partei die widerstreitenden Interessen der Arbeiter und Bauern nicht aufbrechen zu lassen, legte den Grundstein zur Ausschaltung der. Gegner der immer mächtiger werdenden Bürokratie, bis Stalin die terroristische Industrialisierung durchführen konnte.

More books from Books on Demand

Cover of the book Histoires de sexe: J'aime le Sexe ! by Klaus Dallmer
Cover of the book Visio 2013/2016 anpassen by Klaus Dallmer
Cover of the book Selbstverteidigung mit dem Kubotan by Klaus Dallmer
Cover of the book Never Taken Seriously by Klaus Dallmer
Cover of the book Technisches Zeichnen by Klaus Dallmer
Cover of the book Die Tanzmamsell by Klaus Dallmer
Cover of the book Der Immobilienkauf by Klaus Dallmer
Cover of the book Das Buch der Märchen by Klaus Dallmer
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 116 Studienfach Wirtschaft - die Data Mining Methode by Klaus Dallmer
Cover of the book Solving Africa's problem by Klaus Dallmer
Cover of the book Taigablume by Klaus Dallmer
Cover of the book Die Dömitzer Bilderhandschrift aus dem Jahr 1813 by Klaus Dallmer
Cover of the book Lehmhütte by Klaus Dallmer
Cover of the book Terror Keep by Klaus Dallmer
Cover of the book Theoretische Informatik mit Delphi für Unterricht und Selbststudium by Klaus Dallmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy