wohin treibt die kulturelle evolution?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book wohin treibt die kulturelle evolution? by Rudi Rembold, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudi Rembold ISBN: 9783746713687
Publisher: epubli Publication: April 3, 2018
Imprint: Language: German
Author: Rudi Rembold
ISBN: 9783746713687
Publisher: epubli
Publication: April 3, 2018
Imprint:
Language: German

Vom Löwenmann, dem wohl ersten fake der Menschheit, führt ein direkter Weg zu den fakes der Datenkraken im social media. Vom Beginn unseres Denkens an lässt sich unser Gefühl hoffend und glaubend verführen. Dies nutzten und nutzen Clevere, Führungswillige und Interessierte, um ihre Gruppen oder jeden Einzelnen zu lenken. Die mythisch-endzeitlichen Gefühle, die Religionverbreiter nutzten als wir noch wenig wussten, waren ein äußerst wirksamer Kitt. Für Unsichere war es ein Fluchtpunkt vor dem Realen. Wir spürten immer und wissen heute nachweislich, dass wir einen riskanten Weg gehen. Einen Weg, den wir immer schneller, immer folgenreicher und ausschließlich auf eigene Verantwortung gehen. Zielt er auf eine Entscheidung hin? Unsere Stärke ist unser Verstand, unsere Schwäche ist unser Gefühl. Doch die Signale häufen sich, dass es höchste Zeit wird, unser heutiges politisches Handeln neu auszurichten. Um damit Erfolg zu haben, hilft es, unseren langen kulturellen Weg zu analysieren. Erst dann tun sich ganz neue politische Alternativen auf...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vom Löwenmann, dem wohl ersten fake der Menschheit, führt ein direkter Weg zu den fakes der Datenkraken im social media. Vom Beginn unseres Denkens an lässt sich unser Gefühl hoffend und glaubend verführen. Dies nutzten und nutzen Clevere, Führungswillige und Interessierte, um ihre Gruppen oder jeden Einzelnen zu lenken. Die mythisch-endzeitlichen Gefühle, die Religionverbreiter nutzten als wir noch wenig wussten, waren ein äußerst wirksamer Kitt. Für Unsichere war es ein Fluchtpunkt vor dem Realen. Wir spürten immer und wissen heute nachweislich, dass wir einen riskanten Weg gehen. Einen Weg, den wir immer schneller, immer folgenreicher und ausschließlich auf eigene Verantwortung gehen. Zielt er auf eine Entscheidung hin? Unsere Stärke ist unser Verstand, unsere Schwäche ist unser Gefühl. Doch die Signale häufen sich, dass es höchste Zeit wird, unser heutiges politisches Handeln neu auszurichten. Um damit Erfolg zu haben, hilft es, unseren langen kulturellen Weg zu analysieren. Erst dann tun sich ganz neue politische Alternativen auf...

More books from epubli

Cover of the book DAS PRINZIP NERVI by Rudi Rembold
Cover of the book In unserem Chaos by Rudi Rembold
Cover of the book Aurora in geheimer Mission by Rudi Rembold
Cover of the book Alien, Mutter, Kind by Rudi Rembold
Cover of the book John Holdsworth by Rudi Rembold
Cover of the book Sundali by Rudi Rembold
Cover of the book Lettres d'Amour by Rudi Rembold
Cover of the book Working Capital Optimierung im Maschinen- und Anlagenbau by Rudi Rembold
Cover of the book Smalltalk lernen by Rudi Rembold
Cover of the book Logicals – 10 unterhaltsame Rätselgeschichten – Band 1 by Rudi Rembold
Cover of the book The Return of Tarzan (Edgar Rice Burroughs) (Literary Thoughts Edition) by Rudi Rembold
Cover of the book The Story of Geronimo by Rudi Rembold
Cover of the book Besiege deine Phobie - Ratgeber by Rudi Rembold
Cover of the book Der Verbrecher aus verlorener Ehre by Rudi Rembold
Cover of the book Imperial Palace (Arnold Bennett) (Literary Thoughts Edition) by Rudi Rembold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy