Xenophon's Erinnerungen an Sokrates

Biography & Memoir, Philosophers
Cover of the book Xenophon's Erinnerungen an Sokrates by Xenophon, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Xenophon ISBN: 9788027214167
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Xenophon
ISBN: 9788027214167
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Sokrates (469 v. Chr.-399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen zur Zeit der Attischen Demokratie lebte und wirkte. Zur Erlangung von Menschenkenntnis, ethischen Grundsätzen und Weltverstehen entwickelte er die philosophische Methode eines strukturierten Dialogs. Sokrates selbst hinterließ keine schriftlichen Werke. Die Überlieferung seines Lebens und Denkens beruht auf Schriften anderer, hauptsächlich seiner Schüler Platon und Xenophon. Sie verfassten sokratische Dialoge und betonten darin unterschiedliche Züge seiner Lehre. Zu seinem Nachruhm trug wesentlich bei, dass er, nachdem er wegen angeblich verderblichen Einflusses auf die Jugend sowie Missachtung der Götter verurteilt worden war, das Todesurteil akzeptierte und eine Fluchtmöglichkeit aus Respekt vor den Gesetzen nicht wahrnahm. Bis zur Hinrichtung durch den Schierlingsbecher beschäftigten ihn und die zu Besuch im Gefängnis weilenden Freunde und Schüler philosophische Fragen. Xenophon (430 v. Chr.-355 v. Chr.) war ein antiker griechischer Politiker, Feldherr und Schriftsteller in den Bereichen Geschichte, Ökonomie und Philosophie. Er stammte aus einer wohlhabenden Familie, vermutlich aus dem "Ritterstand". Er wurde bereits in jungen Jahren ein Anhänger des athenischen Philosophen Sokrates, der ihm einer Anekdote zufolge in einer engen Gasse den Weg versperrt habe und ihn gefragt haben soll, wo man diverse Lebensmittel kaufen könne. Nachdem der junge Xenophon geantwortet hatte, fragte ihn Sokrates: "Und wo werden die Menschen edel und tüchtig?" Xenophon wurde stutzig und soll Sokrates seitdem gefolgt sein. Xenophon hielt an Sokrates fest und verfasste lange Zeit später Dialoge, in denen Sokrates als Hauptakteur Gespräche mit anderen führt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sokrates (469 v. Chr.-399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen zur Zeit der Attischen Demokratie lebte und wirkte. Zur Erlangung von Menschenkenntnis, ethischen Grundsätzen und Weltverstehen entwickelte er die philosophische Methode eines strukturierten Dialogs. Sokrates selbst hinterließ keine schriftlichen Werke. Die Überlieferung seines Lebens und Denkens beruht auf Schriften anderer, hauptsächlich seiner Schüler Platon und Xenophon. Sie verfassten sokratische Dialoge und betonten darin unterschiedliche Züge seiner Lehre. Zu seinem Nachruhm trug wesentlich bei, dass er, nachdem er wegen angeblich verderblichen Einflusses auf die Jugend sowie Missachtung der Götter verurteilt worden war, das Todesurteil akzeptierte und eine Fluchtmöglichkeit aus Respekt vor den Gesetzen nicht wahrnahm. Bis zur Hinrichtung durch den Schierlingsbecher beschäftigten ihn und die zu Besuch im Gefängnis weilenden Freunde und Schüler philosophische Fragen. Xenophon (430 v. Chr.-355 v. Chr.) war ein antiker griechischer Politiker, Feldherr und Schriftsteller in den Bereichen Geschichte, Ökonomie und Philosophie. Er stammte aus einer wohlhabenden Familie, vermutlich aus dem "Ritterstand". Er wurde bereits in jungen Jahren ein Anhänger des athenischen Philosophen Sokrates, der ihm einer Anekdote zufolge in einer engen Gasse den Weg versperrt habe und ihn gefragt haben soll, wo man diverse Lebensmittel kaufen könne. Nachdem der junge Xenophon geantwortet hatte, fragte ihn Sokrates: "Und wo werden die Menschen edel und tüchtig?" Xenophon wurde stutzig und soll Sokrates seitdem gefolgt sein. Xenophon hielt an Sokrates fest und verfasste lange Zeit später Dialoge, in denen Sokrates als Hauptakteur Gespräche mit anderen führt.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Carl Sternheim: Bühnenwerke, Erzählungen & Romane (30 Titel in einem Band) by Xenophon
Cover of the book Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels by Xenophon
Cover of the book Das graue Tuch und zehn Prozent Weiß: Ein Damenroman by Xenophon
Cover of the book LETTERS OF JONATHAN OLDSTYLE, GENT by Xenophon
Cover of the book The History of Roman Empire by Xenophon
Cover of the book Die Akten des Vogelsangs by Xenophon
Cover of the book Der Kampf mit dem Dämon by Xenophon
Cover of the book Eine blassblaue Frauenschrift (Historischer Roman) by Xenophon
Cover of the book Max & Moritz by Xenophon
Cover of the book Titus Andronicus (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Xenophon
Cover of the book The Essential Works of Thomas More by Xenophon
Cover of the book Gesammelte Werke von Arthur Schnitzler by Xenophon
Cover of the book KAZAN, THE WOLF DOG by Xenophon
Cover of the book The Place of Magic in the Intellectual History of Europe by Xenophon
Cover of the book Marie Verwahnen: Heimatroman by Xenophon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy